Baum-Bergungen am Kapuzinerberg sind abgeschlossen

Hubschrauber-Baumbergungen am Kapuzinerberg | Foto: Stadt Salzburg/wildbild
2Bilder
  • Hubschrauber-Baumbergungen am Kapuzinerberg
  • Foto: Stadt Salzburg/wildbild
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG. Der Hubschrauber-Einsatz zur Bergung kranker Bäume aus dem Kapuzinerberg-Hang oberhalb von Schallmoos ist abgeschlossen. Der Helikopter des Vorarlberger Unternehmens Wucher ist rund 300 "Rotationen" geflogen, um 85 Buchen, Eschen und Fichten aus dem Berg zu fliegen. Insgesamt wurden an den vier Einsatztagen etwa 280 Festmeter Holz abtransportiert. Entgegen den ersten Planungen mussten zehn zusätzliche Bäume noch vor dem eigentlichen Flugbetrieb gefällt und im Gelände gesichert werden. Sie haben bereits eine derart hohe Schädigung aufgewiesen, dass die sichere Bringung durch Baumkletterer und Helikopter nicht möglich gewesen wäre.

Einsatz verlief nach Plan

Insgesamt ist der "heikle Einsatz aber planmäßig, unfallfrei und hochprofessionell abgewickelt worden", berichtet Stadtförster Manuel Kapeller. Im Einsatz war ein Pilot, drei Flughelfer, vier Baumkletterer, fünf Mitarbeiter des Amts für Öffentliche Ordnung an den Sperrposten, zwölf Bergputzer ebenfalls als Sperrposten bzw. am Holz-Landeplatz und zusätzlich acht Forstarbeiter zur Aufarbeitung und Abtransport des Schadholzes. Der gesamte Hubschraubereinsatz und die Aufarbeitung des Holzes kostete knapp 80.000 Euro.



____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Hubschrauber-Baumbergungen am Kapuzinerberg | Foto: Stadt Salzburg/wildbild
Baumbergungen mittels Hubschrauber | Foto: Stadt Salzburg/Wucher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.