Video & Bildergalerie
Das war die Level-UP 2023 in Salzburg

Auch dieses Jahr konnte die LEVEL-UP Gaming Messe in Salzburg wieder die Massen begeistern. Rund 9.000 Kinder, Gamer, eSportler, Cosplayer und Schaulustige strömten am Wochenende ins Salzburger Messezentrum zum größten Gaming Festival Österreichs.

SALZBURG. Wie die LEVEL-UP Messe auch dieses Jahr wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten, sind Video Spiele längst mitten in der Gesellschaft angekommen. Die Diversität der Besuch sprach dahingehend für sich. Vor Ort traf man alle möglichen Menschen zwischen fünf und 55 Jahren (und älter), die sich voller Freude am dargebotenen Spielangebot labten, die Gastronomie genossen, einkauften und bei den veranstalteten Tournieren enthusiastisch mitfieberten. 

Auf der LEVEL-Up wurde Spiel und Spaß für alle Altersgruppen geboten. | Foto: Lina Jakobi
  • Auf der LEVEL-Up wurde Spiel und Spaß für alle Altersgruppen geboten.
  • Foto: Lina Jakobi
  • hochgeladen von Philip Steiner

Gaming für alle

Zu entdecken gab es auf der LEVEL-Up Gaming Messe am 2, und 3. Juli wirklich einiges. Unzählige Computer und Konsolen luden zum Spielen von alten und neuen Titeln ein, während sich im anderen Eck des Messezentrums Drohnenpiloten ein Rennen ums andere lieferten. Auch Polizei und Bundesheer waren vor Ort und warben mit ihrem modernen Ausbildungsangebot in Bereichen wie Cyber-Security und Robotik. Das Herzstück der Messe war auch dieses Jahr wieder die Mainstage, auf der Profis und Amateure in Spielen wie Super Mario Smash Bros, Rocket League und Street Fighter 6 ihre spielerischen Fertigkeiten miteinander maßen. 

Auch dieses Jahr konnten viele Cosplayer mit ihren eindrucksvollen Verkleidungen begeistern. | Foto: Lina Jakobi
  • Auch dieses Jahr konnten viele Cosplayer mit ihren eindrucksvollen Verkleidungen begeistern.
  • Foto: Lina Jakobi
  • hochgeladen von Philip Steiner

E-SPORTS im Zentrum

Auch 2023 stand die Messe wieder ganz im Zeichen hochkarätiger Gaming Wettbewerbe. Bei all den Wettkämpfen war das Publikum mit Feuer und Flamme dabei und stellten wieder einmal unter Beweis, dass die E-Sports mittlerweile mit regulären Sportevents mithalten können.

Am Samstag fanden die LEVEL UP ICARACE World Championships statt. In diesem Spiel fliegen die Piloten durch einen virtuellen Parcours. Die Steuerung erfolgt über eine Art "Ganzkörper-Controller”, dessen Verwendung ein intensives Training darstellt. Dominik Ferenc setzte sich gegen den fünffachen Weltmeister Thomas Ebner durch und konnte den Weltmeistertitel 2023 beanspruchen.

Bei den Tournieren gaben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles. | Foto: Lina Jakobi
  • Bei den Tournieren gaben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles.
  • Foto: Lina Jakobi
  • hochgeladen von Philip Steiner

Viel Spannung bot auch das zweite Qualifikationsturnier von Red Bull For The Win. Neben den Salzburgern Johannes Findling (LOL) und Niklas Gell (CS:GO) qualifizierte sich Pascal Neumann aus München (RL) für das Finale am 15.7. in Wien. Hier treten sie im Team gegen Profis aus der Szene an und spielen um ein Preisgeld von 4.500 Euro. Die kostenfreie Anmeldung zum letzten Qualifier am 8.7. in Wien ist weiterhin möglich.

Das Grande Finale des Turnierprogramms war das LEVEL UP Smashfest am Sonntag. Sandro holte den Sieg für sein Team Austrian Force im Spiel Super Smash Bros.

Unterhaltung für  Groß und Klein

Auch sehr viele Familien mit Kindern waren am Wochenende auf der LEVEL-UP unterwegs und genossen das breite Angebot. Dabei wurde wirklich für jeden Geschmack etwas geboten. Während sich viele der jüngeren Besucher gerade bei den Nintendo-Konsolen tummelten, lockte ein großes Angebot an Retro-Spielen, Indi-Games und Virtual Reality auch Video-Spiel Veteranen.

Auch analog wurde kräftig gespielt. | Foto: Lina Jakobi
  • Auch analog wurde kräftig gespielt.
  • Foto: Lina Jakobi
  • hochgeladen von Philip Steiner

Doch auch Fans analoger Welten kamen voll auf ihre Kosten. So gab es eine KTM Mini-Bike Strecke und eine original Carrera Rennbahn, Drohnenrennen, etliche traditionelle Flipper Automaten, Tabletop, Karten- und Brettspiele. Auch die vielen kreativen Cosplayer, die teils am Cosplay Contest teilnahmen, sorgten für eine besondere Atmosphäre.

Zukunft der Arbeit

Abseits bunter Fantasie-Welten nutzten auch zahlreiche Firmen wie Bundesrechenzentrum, das W&H Dentalwerk, die Salzburg AG, Commend, das österreichische Bundesheer und die Salzburger Polizei die Messe um sich als moderne Arbeitgeber mit Zukunftsaussichten in Szene zu setzen. Dabei legte sich vor allem das Heer mit ihrem Angebot ins Zeug, welches von Flugsimulatoren bis zu digitalen Schießständen und der Präsentation von Robotern reichte.

Das könnte dich auch interessieren:

Das LEVEL UP Festival lässt Gamer Herzen höher schlagen
Stadtviertelfest mit neuem Flair
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.