Mirabellgarten
Die "Zwergerl" sind zurück aus der "Winterruhe"

- Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler mit Peter Ebner, Obergärtner Schloss Mirabell
- Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Lisa Gold
Der Zwergerlgarten im Mirabellgarten ist wieder geöffnet. Eine Ausstellung zu der Geschichte der einzelnen Zwerge gibt es im Schloss Mirabell.
SALZBURG. Die 17 Zwerge aus dem Mirabellgarten melden sich aus ihrem "Winterschlaf" zurück und wurden vom Team der Stadtgärten "frühlingsfit" gemacht. Der "Zwergerlgarten" ist ab heute Montag, 20. März, wieder geöffnet.
Ausstellung dazu im Schloss Mirabell
Die Zwergerl im Mirabellgarten sind in drei thematischen Gruppen angeordnet: ein großer Jahreskreis mit den Monatszwergen, eine Duellanten-Gruppe und eine Gruppe der Komödiantenzwerge. Wer Näheres zu den einzelnen Zwergerln und deren Geschichte erfahren will, kann sich ab sofort dazu in der Wolf-Dietrich-Halle im Schloss Mirabell an den Ausstellungstafeln informieren.

- Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler neben der Zwergin mit dem Zwiebelbund im Mirabellgarten
- Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Lisa Gold
Die für die Stadtgärten ressortzuständige Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler betont: "Die Zwerge erwachen aus dem Winterschlaf, ein untrügliches Zeichen, dass der Frühling mit großen Schritten auf uns zukommt. Doch nicht nur der nahende Frühling ist Grund zur Freude, denn der Zwergerlgarten ist ein ganz besonderer Ort: Die Zwerge gehören zu den interessantesten sowie kuriosesten Attraktionen in der Stadt. Zugleich ist der Garten auch eine Oase der Ruhe, in der man sich in die Phantasiewelt der Zwerge entführen lassen kann“, so Unterkofler.
Einen Bericht zur Taktverdichtung beim Gaisberg-Bus könnt ihr hier lesen:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.