Eine Million Euro erwirtschaftet
Drogenring in Salzburg zerschlagen

Die Polizei konnte einen Suchtmittelhandel in Salzburg aufklären. | Foto: Polizei Salzburg
  • Die Polizei konnte einen Suchtmittelhandel in Salzburg aufklären.
  • Foto: Polizei Salzburg
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Die Polizei konnte einen Drogenring zerschlagen, der hauptsächlich in der Stadt Salzburg und im Flachgau aktiv war. 

SALZBURG-STADT/FLACHGAU. Die Polizei konnte aufgrund umfangreicher Ermittlungen einen Suchtmittelring, der in der Stadt Salzburg und Salzburg Umgebung tätig war, zerschlagen. Es konnten sieben Beschuldigte mit dem Verkauf von Suchtmitteln in Verbindung gebracht werden. Bei den Beschuldigten handelt es sich um drei Flachgauer zwischen 20 und 22 Jahren, sowie um zwei Salzburger mit 19 und 21 Jahren und um einen 28-jährigen und einen 31-jährigen Mexikaner.

Laut der Polizei sollen die Beschuldigten Suchtmittel in große Mengen über Deutschland nach Österreich eingeführt und dann verkauft haben. Bei einer Hausdurchsuchung im Mai konnten große Mengen Suchtmittel sichergestellt werden. Unter anderem wurden mehr als acht Kilo Cannabis, über 100 Gramm Kokain, mehr als zwei Kilo Ketamin, über eineinhalb Kilo MDMA und über 1800 suchtmittelhaltige Tabletten sichergestellt. 

Mehr als eine Million Euro Gewinn

Im Zuge der Durchsuchungen konnten die beiden 20-jährigen Flachgauer und der 31-jährige Mexikaner festgenommen werden. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden sie in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert und befinden sich bis dato in Untersuchungshaft. Laut Polizei ist der 28-jährige Mexikaner flüchtig. Es wurde gegen ihn ein Haftbefehl erlassen. Drei weitere Beschuldigte wurden auf freiem Fuß angezeigt. 

Durch die Ermittlungen konnten die Personen mit einer Verkaufsmenge mehr als 100 Kilo Suchtmittel und rund 15.000 suchtmittelhaltigen Tabletten in Verbindung gebracht werden. Durch diesen Handel wurde ein Gewinn von mehr als einer Million Euro erwirtschaftet, hieß es in der Presseaussendung der Polizei. 

Das könnte dich auch interessieren

Goldschakal in Salzburg: Verkürzte Schonzeit in Begutachtung
Undisziplinierte Wagenlenker in Henndorf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Ein wahrer Klassiker der Nachspeisen: die Salzburger Nockerl, die immer erst auf Bestellung zubereitet werden. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
6

Kulinarium: Salzburgs Küche
Die hohe Qualität der heimischen Küche

Die Qualität der heimischen Küche hat sich früh entwickelt - dank des Salzreichtums und der Kirche. Heutige Klassiker wie die Pinzgauer Kasnocken, das Salzburger Bierfleisch, Salzburger Nockerl. aber auch der Tafelspitz oder das Rindsgulasch haben ihre Wurzeln im Salzburger Land. Wichtig für einen Betrieb ist ein Gastgarten, eine wahre "Cashcow". Bereits früh zu einer der Top-Küchen entwickelt Ein Gastgarten ist eine wahre "Cashcow" Weitere Infos zu den unterstützenden Betrieben: 1Stein...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.