Eine echte Salzburger Krampus-Familie

Die Nikolaus-, Krampus- und Perchtenfamilie: Mutter Susi, Tochter Nici, Vater Hans, der die Altgnigler Krampus- und Perchtenpass gegründet hat, Sohn Hannes, der hier eine Perchtenmaske in der Hand hält | Foto: BB/Schenker
  • Die Nikolaus-, Krampus- und Perchtenfamilie: Mutter Susi, Tochter Nici, Vater Hans, der die Altgnigler Krampus- und Perchtenpass gegründet hat, Sohn Hannes, der hier eine Perchtenmaske in der Hand hält
  • Foto: BB/Schenker
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (lg). Sie sind eine feste Institution in Salzburg und aus der städtischen Brauchtums-Szene nicht mehr wegzudenken. Für ihren wichtigen Beitrag zum Salzburger Kulturgut und als Vermittler echter Tradition wurde die "Altgnigler Krampus- und Perchtenpass", die heuer auch ihr 50-jähriges Bestehen feiert, bei der Regionalitätspreisverleihung der Bezirksblätter Salzburg mit dem Sonderpreis ausgezeichnet. Gegründet wurde die Gruppe 1966 von Hans Brugger, 1972 wurde der erste Gnigler Krampuslauf durchgeführt, der sich im Laufe der Jahre von einer kleinen Stadtteil-Veranstaltung zu einem weit über die Grenzen Salzburgs hinaus bekanntem Krampusumzug entwickelt hat.

Ausstellung zum 50er

"Bei uns wurde die Leidenschaft für die Altgnigler Krampusse und Perchten über die Generationen weitergegeben und aufrechterhalten. Uns ist es ein Anliegen, den Menschen dieses Brauchtum näherzubringen. Viele kennen den Unterschied zwischen Krampus und Perchten ja gar nicht mehr. Perchten haben sechs Hörner, Krampusse nur zwei. Zudem dürfen die Perchten nur in den Rauhnächten von 21. Dezember bis sechsten Jänner auftreten", erklärt der 32-jährige Hannes Brugger, der sozusagen als "Krampus" auf die Welt kam und die Faszination Krampus von seinem Vater Hans Brugger geerbt hat. In den vergangenen Jahren stellten sich die "Altgnigler" immer wieder in den Dienst der guten Sache. "Das reicht von Besuchen in der Kinderstation des Landeskrankenhauses oder Seniorenheimen in der Stadt bis hin zu interkulturellen Begegnungen beim Stammtisch der Kulturen oder dem Treffen mit Flüchtlingen im vergangenen Jahr", erzählt Hannes Brugger. Beim Fest zum 50. Geburtstag gibt es im Zwergerlgarten im Mirabellgarten eine Jubiläumsausstellung. Zudem wird eine Perchtenmaske zugunsten der Kinderkrebshilfe versteigert. Ein wichtiges Thema für die Altgnigler Krampusse und Perchten ist die Nachhaltigkeit. "Wir haben mittlerweile Leuchtfeuer, Bengalische Fackeln und ähnliches auf der Veranstaltung untersagt, um unnötige Umweltbelastungen zu vermeiden", so Brugger.

Mehr Informationen:
* Alle Beiträge rund um den Regionalitätspreis
* N. Michael Kretz: "Unser Herz schlägt für die Regionen"
* Impressionen von der Regionalitätspreis-Verleihung 2016
* Das war der Regionalitätspreis 2016

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.