Lebenslanges Lernen
Erwachsenenbildung: Weil man nie auslernt

- Das Bildungspolitische Frühstück ist im Haus St. Virgil eine bereits etablierte Veranstaltung, sie findet seit einigen Jahren immer Anfang Oktober statt. Die Stimmung in der Branche und aktuelle Themen und Herausforderungen werden aufgenommen und gemeinsam Prioritäten gesetzt.
- Foto: ARGE Erwachsenenbildung, Daniela Bayer-Schrott
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Menschen für die vielfältigen Angebote der Erwachsenenbildung zu begeistern und die Bedeutung von lebenslangem Lernen hervorzuheben: Das soll eine neue Kampagne bewirken, die beim bildungspolitischen Frühstück der Arbeitsgemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung in St. Virgil präsentiert wurde.
SALZBURG. Beim bildungspolitischen Frühstück der Arbeitsgemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung vergangene Woche im St. Virgil Bildungs- und Konferenzzentrum kamen insgesamt 41 Expertinnen und Experten aus der Bildung sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik zusammen, um die gemeinsam Anliegen in der Erwachsenenbildung zu diskutieren.

- Bildungspolitisches Frühstück der Arbeitsgemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung vergangene Woche im St. Virgil Bildungs- und Konferenzzentrum.
- Foto: ARGE Erwachsenenbildung, Daniela Bayer-Schrott
- hochgeladen von Carmen Kurcz
„Bildung ermöglicht ein besseres Leben. Je weniger Wissen, desto mehr Ängste herrschen vorUnbekanntem. Deshalb wird das Land Salzburg weiterhin in die Erwachsenenbildung investieren.“
Bildungslandesrätin Daniela Gutschi

- Politische Vertreter:innen, darunter Bildungslandesrätin Daniela Gutschi und Bürgermeister Bernhard Auinger, sicherten ihre weitere Unterstützung zu und die Wichtigkeit der Erwachsenenbildung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
- Foto: ARGE Erwachsenenbildung, Daniela Bayer-Schrott
- hochgeladen von Carmen Kurcz
„Die Erwachsenenbildunggeht auf die Menschen ein und kann sie individuell unterstützen. In diesen herausfordernden Zeiten
werden wir bei der Förderung der Bildung nicht kürzen. Denn gerade jetzt ist Bildung wichtiger denn
je.“
Bürgermeister Bernhard Auinger
„Entdecke dein neues Land“
Präsentiert wurde beim gemütlichen Frühstück die neue Kampagne „Entdecke dein neues Land“, die Bildung als persönliche Entdeckungsreise in den Mittelpunkt stellt und damit einen wichtigen Impuls für lebenslanges Lernen setzt. Zudem unterstreicht die Bedeutung von Bildung als persönliche Bereicherung und gesellschaftlichen Stabilisator.
Mit farbenfrohen Sujets und kreativen Headlines soll die Kampagne Sehnsüchte wecken und die Menschen motivieren, in die Welt der Bildung einzutauchen. Die Kampagne umfasst verschiedene Medien, darunter Plakate, Poster und Online-Präsenzen. Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne ist auch die Neugestaltung der Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für alle Bildungsfragen dient und das gesamte Bildungsangebot im Land Salzburg tagesaktuell präsentiert.
Ehrenamt auf Rekordniveau
Trotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten zieht die Branche eine positive Jahresbilanz. Besonders hervorzuheben ist das Rekordniveau des ehrenamtlichen Engagements mit 1.860 Mitarbeiter:innen, wie RichardBreschar, Vorsitzender der ARGE Salzburger Erwachsenenbildung, besonders hervorhebt:
„WasEhrenamtliche vor Ort leisten, ist phänomenal, vor allem, wenn man diese Leistung in Stunden und
Wert umrechnet: Der Geldwert der ehrenamtlich geleisteten Stunden beträgt mehr als 5,7 Millionen
Euro.“
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.