Erzbischof Lackner weiht sechs Männer zu Diakonen

Bachmaier Dino | Foto: Bachmaier Dino
6Bilder
  • Bachmaier Dino
  • Foto: Bachmaier Dino
  • hochgeladen von Eileen Titze

Hier sind die Kurzporträts der zukünftigen Ständigen Diakone

Herbert Brandner (60) kommt aus der Pfarre Hüttau. Er arbeitete bei der Polizei und ist seit 2012 im Ruhestand. Mit seiner Frau Herlinde hat Brandner vier Kinder, er arbeitet seit Jahren in der Pfarre mit und will in der Nachfolge Jesu „offen auf die Menschen zugehen“ und die Grundaufträge in Nächstenliebe, Verkündigung und Liturgie umsetzen.

Wolfgang Habersatter (54) lebt in Salzburg und leitet die AV-Medienstelle der Erzdiözese. Er ist mit Susanne verheiratet und seit 2011 Mitarbeiter bei den Salesianern Don Boscos. In seiner Pfarre Salzburg St. Vitalis und in der Don Bosco-Familie möchte er sich besonders der Kinder und Jugendlichen annehmen.

Christian Mühlbacher (52) lebt mit seiner Frau Sissi und drei Kindern in Kirchberg in Tirol. Er ist Elektromonteur und will als Diakon mehr als bisher in seiner Heimatpfarre Kirchberg und in Aschau für die Menschen da sein.

Franz Grasser (48) ist gebürtiger Kärntner und lebt mit Frau Evelin und drei Kindern seit 1992 in Wals. Er ist Berufsoffizier und wird als Diakon in der Militärdiözese - vor allem in der Militärpfarre Wals und der Seelsorgestelle Walserfeld - das Evangelium verkünden und für die Menschen da sein.

Dino Bachmaier (45) wohnt in Straßwalchen und ist seit 1993 Mitarbeiter einer Salzburger Bank. Mit seiner Frau Hildegard hat er einen Sohn. In seiner Pfarre arbeitet er im Pfarrgemeinderat, in der Berufungspastoral, Krankenseelsorge, Sterbebegleitung und in der Liturgie mit.

Ernest Lindenthaler (43) kommt aus St. Koloman und hat mit seiner Frau Barbara drei Kinder. Er arbeitet als Lohnverrechner in der Erzdiözese Salzburg und wird sich als Diakon in seiner Heimatpfarre vielfältig betätigen.

Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist ein Diakon zum Dienst des Wortes, der Liturgie und der Nächstenliebe berufen. Die Verkündigung des Evangeliums, das Überbringen der Eucharistie, das Spenden der Taufe, die Trauungen, die Begleitung von Sterbenden, sowie das Leiten von Begräbnissen und Segensfeiern gehören zu den Kernaufgaben. Diakone tragen die Hauptverantwortung für die Werke der Barmherzigkeit.

Bachmaier Dino | Foto: Bachmaier Dino
Brandner Herbert | Foto: Brandner Herbert
Grasser Franz | Foto: Grasser Franz
Habersatter Wolfgang | Foto: Habersatter Wolfgang
Lindenthaler Ernest | Foto: Lindenthaler Ernest
Mühlbacher Christian | Foto: Mühlbacher Christian
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.