Talente-Check
Mit VR-Brillen können Jugendliche in Berufe eintauchen

VR-Brille aufsetzen und in einen Beruf unmittelbar eintauchen, das soll Jugendlichen beim Talente-Check ermöglicht werden. | Foto: WKS/Neumayr
2Bilder
  • VR-Brille aufsetzen und in einen Beruf unmittelbar eintauchen, das soll Jugendlichen beim Talente-Check ermöglicht werden.
  • Foto: WKS/Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Beim Talente-Check Salzburg sind jetzt 40 neue Virtual-(VR)-Reality-Brillen im Einsatz, um Berufe vorzustellen.

SALZBURG. Mit den neuen VR-Brillen wird der Talente-Check an Schulen gehen, um den Schülern einen möglichst realitätsnahen Einblick in verschiedene Berufswelten zu ermöglichen. 

Tief in die Tätigkeitsfelder eintauchen

In Workshops haben die Jugendlichen jetzt die Möglichkeit, mit einer VR-Brille direkt in einen Beruf einzusteigen und typische Arbeitssituationen zu erleben. Die jungen Menschen können sich so in Betriebe „teleportieren“, umsehen und von Alterskollegen direkt am Arbeitsplatz ihren Lehrberuf vorstellen lassen. 

Mit 40 VR-Brillen besucht der Talente-Check Salzburg ab sofort die Salzburger Schulen. | Foto: WKÖ
  • Mit 40 VR-Brillen besucht der Talente-Check Salzburg ab sofort die Salzburger Schulen.
  • Foto: WKÖ
  • hochgeladen von Lisa Gold

Damit soll die Zielgruppe der 13-bis 14-jährigen Schüler tief in die jeweiligen Tätigkeitsfelder eintauchen. 80 Berufsbilder stehen momentan zur Verfügung, davon 40 mit 3D-VR-Rundum-Technologie und Raumklang. Neue Berufsbilder kommen laufend hinzu.
"Die virtuelle Realität ermöglicht den Jugendlichen ein spielerisches Eintauchen in die künftige Arbeitswelt. Zudem können sie sich in kurzer Zeit viele Berufe anschauen und ihre Interessen ausloten“, sagt Lukas Mang, Leiter des Talente-Checks Salzburg.

Für Salzburgs Volksschüler gibt es ein Malbuch rund um das Brauchtum und die Volkskultur:

Salzburgs Bräuche gibt es jetzt in einem Malbuch
VR-Brille aufsetzen und in einen Beruf unmittelbar eintauchen, das soll Jugendlichen beim Talente-Check ermöglicht werden. | Foto: WKS/Neumayr
Mit 40 VR-Brillen besucht der Talente-Check Salzburg ab sofort die Salzburger Schulen. | Foto: WKÖ
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.