ÖVP Salzburg Stadt
Harald Preuner tritt bei der Wahl 2024 nicht mehr an

- Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) wird bei der nächsten Wahl 2024 nicht mehr antreten.
- Foto: Neumayr
- hochgeladen von Lisa Gold
Wie Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) heute informierte, wird er bei der nächsten Gemeinderatswahl 2024 nicht mehr antreten. Seine Nachfolge tritt der jetzige Gemeinderat Florian Kreibich an.
SALZBURG. Harald Preuner wird bei der kommenden Gemeinderatswahl 2024 nicht mehr als Bürgermeister- und Spitzenkandidat zur Verfügung stehen. Der neue Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat wird Florian Kreibich sein. Bei einer Präsidiumssitzung im Juli soll die Kandidatur formell bestätigt werden. Kreibich wird zudem auch die Funktion des Stadtparteiobmanns von Harald Preuner übernehmen.
"Er wird durch seine langjährige Erfahrung sowohl in der Stadt als auch in der Landespolitik die wichtige Achse dies- und jenseits der Salzach ideal aufrechterhalten können", betont Preuner.
Preuner selbst habe sich seine Entscheidung reiflich überlegt. "Obwohl mir die Arbeit nach wie vor Riesenspaß macht, musste jetzt eine Entscheidung getroffen werden. Ich wäre mit Ablauf der kommenden Funktionsperiode 70 Jahre alt und für mich war immer klar, dass ich nicht bis 70 in dieser Funktion bleiben möchte", sagt Preuner.

- Florian Kreibich wird der nächste Spitzenkandidat der Stadt-ÖVP bei der Gemeinderatswahl 2024.
- Foto: Lisa Gold
- hochgeladen von Lisa Gold
Kreibich: Keine "gmahde Wiesn"
Preuner wird bis zum Ende der Funktionsperiode weitermachen. Diese Zeit werde Kreibich zum Einarbeiten nutzen. "Ich nehme diesen Vertrauensvorschuss von Bürgermeister Preuner und der gesamten ÖVP-Fraktion mit großer Demut und Freude an. Es ist ein großer Schritt für mich, zum Spitzenkandidaten bestimmt zu werden", betont Kreibich. Er betont, dass die kommende Gemeinderatswahl keine "gmahde Wiesn" ist.
"Das Ergebnis der letzten Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen aber auch ein Blick auf das Stadt-Ergebnis der Landtagswahl im April zeigen, was in dieser Stadt für eine moderne, bürgerliche Stadtpartei möglich ist", so Kreibich.
Sollte die ÖVP bei der Wahl 2024 nicht auf dem ersten Platz landen, würde er "selbstverständlich auch als Vizebürgermeister weitermachen", sagt Kreibich. In Anspielung auf das starke Abschneiden der KPÖ-Plus und Kay-Michael Dankl bei der Landtagswahl im April betonte Kreibich, "dass er auch unter der KPÖ-Plus den Vizebürgermeister machen würde."

- Bürgermeister Harald Preuner wird bei der Wahl 2024 nicht mehr als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der ÖVP antreten
- Foto: Lisa Gold
- hochgeladen von Lisa Gold
Mit Projekten wie dem S-Link und dem Räumlichen Entwicklungskonzepts stehen in Stadt und Land große Themen an. "Mein Ziel ist es, die Stadt zukunftsfit zu machen", so Kreibich.
Kreibich gehört seit 2019 dem Gemeinderat an und ist in der aktuellen Funktionsperiode Mitglied des Planungs- und Kontrollausschusses, seit 2023 auch Mitglied des Stadtsenats.
Ein Kurzporträt von Florian Kreibich findet ihr hier:
Erst kürzlich gab es auch bei der Stadt-SPÖ eine Personal-Rochade:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.