ÖVP Salzburg Stadt
Harald Preuner tritt bei der Wahl 2024 nicht mehr an

Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) wird bei der nächsten Wahl 2024 nicht mehr antreten. | Foto: Neumayr
9Bilder
  • Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) wird bei der nächsten Wahl 2024 nicht mehr antreten.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Wie Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) heute informierte, wird er bei der nächsten Gemeinderatswahl 2024 nicht mehr antreten. Seine Nachfolge tritt der jetzige Gemeinderat Florian Kreibich an. 

SALZBURG. Harald Preuner wird bei der kommenden Gemeinderatswahl 2024 nicht mehr als Bürgermeister- und Spitzenkandidat zur Verfügung stehen. Der neue Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat wird Florian Kreibich sein. Bei einer Präsidiumssitzung im Juli soll die Kandidatur formell bestätigt werden. Kreibich wird zudem auch die Funktion des Stadtparteiobmanns von Harald Preuner übernehmen.

"Er wird durch seine langjährige Erfahrung sowohl in der Stadt als auch in der Landespolitik die wichtige Achse dies- und jenseits der Salzach ideal aufrechterhalten können", betont Preuner. 

Preuner selbst habe sich seine Entscheidung reiflich überlegt. "Obwohl mir die Arbeit nach wie vor Riesenspaß macht, musste jetzt eine Entscheidung getroffen werden. Ich wäre mit Ablauf der kommenden Funktionsperiode 70 Jahre alt und für mich war immer klar, dass ich nicht bis 70 in dieser Funktion bleiben möchte", sagt Preuner.

Florian Kreibich wird der nächste Spitzenkandidat der Stadt-ÖVP bei der Gemeinderatswahl 2024.  | Foto: Lisa Gold
  • Florian Kreibich wird der nächste Spitzenkandidat der Stadt-ÖVP bei der Gemeinderatswahl 2024.
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

Kreibich: Keine "gmahde Wiesn"

Preuner wird bis zum Ende der Funktionsperiode weitermachen. Diese Zeit werde Kreibich zum Einarbeiten nutzen. "Ich nehme diesen Vertrauensvorschuss von Bürgermeister Preuner und der gesamten ÖVP-Fraktion mit großer Demut und Freude an. Es ist ein großer Schritt für mich, zum Spitzenkandidaten bestimmt zu werden", betont Kreibich. Er betont, dass die kommende Gemeinderatswahl keine "gmahde Wiesn" ist.

"Das Ergebnis der letzten Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen aber auch ein Blick auf das Stadt-Ergebnis der Landtagswahl im April zeigen, was in dieser Stadt für eine moderne, bürgerliche Stadtpartei möglich ist", so Kreibich.

Sollte die ÖVP bei der Wahl 2024 nicht auf dem ersten Platz landen, würde er "selbstverständlich auch als Vizebürgermeister weitermachen", sagt Kreibich. In Anspielung auf das starke Abschneiden der KPÖ-Plus und Kay-Michael Dankl bei der Landtagswahl im April betonte Kreibich, "dass er auch unter der KPÖ-Plus den Vizebürgermeister machen würde."

Bürgermeister Harald Preuner wird bei der Wahl 2024 nicht mehr als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der ÖVP antreten | Foto: Lisa Gold
  • Bürgermeister Harald Preuner wird bei der Wahl 2024 nicht mehr als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der ÖVP antreten
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

Mit Projekten wie dem S-Link und dem Räumlichen Entwicklungskonzepts stehen in Stadt und Land große Themen an. "Mein Ziel ist es, die Stadt zukunftsfit zu machen", so Kreibich. 

Kreibich gehört seit 2019 dem Gemeinderat an und ist in der aktuellen Funktionsperiode Mitglied des Planungs- und Kontrollausschusses, seit 2023 auch Mitglied des Stadtsenats.

Ein Kurzporträt von Florian Kreibich findet ihr hier:

Wer ist Florian Kreibich - Ein Kurzportrait

Erst kürzlich gab es auch bei der Stadt-SPÖ eine Personal-Rochade:

Andrea Brandner ist neue Sozial-Stadträtin
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Oscar Sottile ist gebürtiger Italo-Venezolaner und betreibt seit 2024 gemeinsam mit seiner Frau Marta Araujo, ebenfalls aus Venezuela, das Lokal Santas Salsas in der Stadt Salzburg. | Foto: Oscar Sottiles, Santas Salsas
5

Lateinamerikanische Küche
"So bunt und vielfältig wie ihre Kulturen"

Die lateinamerikanische Küche basiert auf frischen Zutaten, intensiven Aromen und traditionellen Techniken, die je nach Region variieren. Sie hat einen europäischen Touch, ist ein kulturelles Mosaik aus indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen, vor allem aus Spanien und Italien. Gerichte wie Arepas und Mais-Empanadas gibt es in ganz Lateinamerika unter verschiedenen Namen. SALZBURG. In Salzburg wird die lateinamerikanische Küche sehr gut angenommen. Das bestätigt sowohl Oscar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.