ÖVP: „Nicht ohne Ausweis“

SALZBURG (af). Die Stadt Salzburg unterstützt zahlreiche Sport- und Kulturvereine, nicht nur mit jährlichen Förderungen, sondern sie zahlt mitunter auch 80 Prozent der anfallenden Betriebskosten. „Aus diesem Grund ist es nur logisch, möglichst viel Energieeffizienz einzufordern. Denn wenn ein Verein im Jahr etwa 1.000 Euro an Heizkosten einspart, so erspart sich auch die Stadt Salzburg im selben Atemzug 800 Euro“, erklärt ÖVP-Gemeinderat Josef Weiser.

Antrag erfolgreich
Ein entsprechender, von Weiser im Kultur- und Sportausschuss gestellter Antrag passierte nun sowohl Ausschuss als auch Senat. Er sieht vor, die jährlichen Förderungen der Stadt Salzburg an die Vorlage eines Energieausweises zu knüpfen.

Sowohl Bürgerliste als auch Freiheitliche unterstützten das ÖVP-Anliegen: „Wenn man mehr Geld in die Hand nehmen muss, damit sich eine Investition in einigen Jahren lohnt, ja dann ist das eben so“, meint etwa Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl. „Eine vernünftige Sache, immerhin spart man so Geld und schont die Umwelt“, so FPÖ-Gemeinderätin Gertraud Schimak.

SPÖ-Kritik
Kritik kommt hingegen von der SPÖ: Sie ortet „Politik auf dem Rücken der Sportvereine“. „Das ist schlecht durchdacht. Herr Weiser soll einmal erklären, wie kleine Vereine diese hohen Auflagen für Infrastruktur finanzieren sollen“, so SPÖ-Sportsprecher Bernhard Auinger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.