ÖVP: „Nicht ohne Ausweis“

- hochgeladen von Andreas Farcher
Förderung nur mit Energieausweis: ÖVP will Vereinen bei Energieeffizienz „sanften Druck“ machen.
SALZBURG (af). Die Stadt Salzburg unterstützt zahlreiche Sport- und Kulturvereine, nicht nur mit jährlichen Förderungen, sondern sie zahlt mitunter auch 80 Prozent der anfallenden Betriebskosten. „Aus diesem Grund ist es nur logisch, möglichst viel Energieeffizienz einzufordern. Denn wenn ein Verein im Jahr etwa 1.000 Euro an Heizkosten einspart, so erspart sich auch die Stadt Salzburg im selben Atemzug 800 Euro“, erklärt ÖVP-Gemeinderat Josef Weiser.
Antrag erfolgreich
Ein entsprechender, von Weiser im Kultur- und Sportausschuss gestellter Antrag passierte nun sowohl Ausschuss als auch Senat. Er sieht vor, die jährlichen Förderungen der Stadt Salzburg an die Vorlage eines Energieausweises zu knüpfen.
Sowohl Bürgerliste als auch Freiheitliche unterstützten das ÖVP-Anliegen: „Wenn man mehr Geld in die Hand nehmen muss, damit sich eine Investition in einigen Jahren lohnt, ja dann ist das eben so“, meint etwa Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl. „Eine vernünftige Sache, immerhin spart man so Geld und schont die Umwelt“, so FPÖ-Gemeinderätin Gertraud Schimak.
SPÖ-Kritik
Kritik kommt hingegen von der SPÖ: Sie ortet „Politik auf dem Rücken der Sportvereine“. „Das ist schlecht durchdacht. Herr Weiser soll einmal erklären, wie kleine Vereine diese hohen Auflagen für Infrastruktur finanzieren sollen“, so SPÖ-Sportsprecher Bernhard Auinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.