Bundesheer als Publikumsmagnet beim Salzburger Tag des Sports

- Foto: Vzlt Rabensberger
- hochgeladen von Wolfgang Riedlsperger
Tausende Besucherinnen und Besucher strömten am Samstag in die Salzburger Altstadt, um beim „Tag des Sports“ die Vielfalt des heimischen Sports hautnah zu erleben. Auch das Bundesheer präsentierte sich mit einem Infostand und dem spektakulären Bagjumpturm mitten am Residenzplatz.
Die Salzburger Altstadt verwandelte sich am Samstag rund um den Dom in eine große Sportarena. Mehr als 30 Vereine und Verbände stellten sich vor und luden die Gäste ein, verschiedenste Sportarten unverbindlich auszuprobieren.
Das Heeresleistungssportzentrum 08 aus Rif war auch heuer wieder mit dabei und erwies sich als einer der Höhepunkte des Tages. Am Infostand sowie am fünf Meter hohen Bagjumpturm herrschte von Beginn an reger Andrang – die ersten Mutigen wagten ihren Sprung bereits eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung. Betreut wurde die Station bis 18:00 Uhr von fünf Kadersoldaten und vier Heeressportlern.
Ein besonderes Highlight boten Korporal Jan Hörl (Skispringen) und Zugsführer Markus Ragginger (Ringen), die ab 13:30 Uhr Autogramme am Stand des Heeressports gaben und damit für großen Besucherzuspruch sorgten.
Bei sommerlichem Wetter nutzten Zehntausende Sportbegeisterte, darunter viele Familien, die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote auszuprobieren – von Bobanschieben über Klettern und Fechten bis hin zu Ballsportarten.
Das Bundesheer konnte sich dabei einmal mehr erfolgreich und publikumsnah im Herzen Salzburgs präsentieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.