7. IoT-Talks Salzburg: industrielle Anwendungen von IoT-Plattformen

Die IoT-Talks Salzburg finden drei- bis viermal jährlich statt und bieten eine Möglichkeit, u.a. Lösungsansätze, Praxis-Beispiele oder Geschäftsideen rund um das Internet der Dinge vorzustellen und zu diskutieren. Im Jänner 2017 beschäftigen sie sich mit dem Thema „industrielle Anwendungen von IoT-Plattformen:

IoT Talks Jänner 2017: industrielle Anwendungen von IoT-Plattformen
24. Jänner 2017, Einlass ab 17:30 Uhr
Techno-Z Salzburg – Veranstaltungszentrum
Jakob-Haringer-Straße 5, 5020 Salzburg

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Programm:

- Welcome und Moderation: Georg Güntner (Salzburg Research)
- Talk 1: „Smart Austria – wie österreichische Unternehmen heute IoE bereits erfolgreich nutzen“
(Stefan Podhajski; Lead Strategic Business Development bei der Kapsch BusinessCom AG)
- Talk 2: „Industrielle Instandhaltung in IoT-Zeiten – der Big Data Megahype!?“
(Günther Stefan, Business Development Manager – IIoT & Condition Monitoring – Central European Region, National Instruments)
- Talk 3: “Industrie 4.0 + Shop Floor Integration: Die Umsetzung beginnt”
(Hans Mayer, znt-Richter Gruppe)
- After-Talks-Party

Sponsor für den „Diskussions-Imbiss“: Kapsch BusinessCom AG Herzlichen Dank!

Details zu den Vorträgen und Anmeldung: http://srfg.at/iot-talks7

Wann: 24.01.2017 17:30:00 Wo: Techno-Z Veranstaltungszentrum, Jakob-Haringer-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.