Myjoy - Stimmung auf Knopfdruck

- Stefan Wimmer (rechts) und Phillipp Rothe, zwei Drittel des Myjoy Teams.
- hochgeladen von Johannes Hofmann
Wenn das Smartphone beim feiern hilft.
SALZBURG (joh).
Drei Salzburger Jungunternehmer erobern mit ihrer App die Nachtwelt
Erste Schritte
Die Brüder Stefan und Sebastian Wimmer wollten schon seit Kindertagen ein Unternehmen gründen. Als es eines Nachts ins Istanbul mal wieder um die leidige Frage "wo gehen wir heute Abend hin?" ging, war die Idee geboren. Myjoy sucht anhand mehrerer Kriterien, unter anderem Budget, Musik, Atmosphäre und bisher Erlebtem, Bars, Events und Parties heraus und führt den Benutzer zu Ihnen. Doch der Weg zur fertigen App war lang und lehrreich.
Einfach ist richtig schwierig
"Eine der ersten Sachen die wir lernen mussten, war zu erkennen wie schwierig es ist, etwas einfach aussehen zu lassen." so Philipp Rothe, Chefprogrammierer und Jugendfreund der Wimmer-Brüder. Dabei geht es nicht nur um komplizierte Algorithmen. Stefan meint "Wir haben natürlich eine genaue Vorstellung davon, wie alles funktionieren soll. Dann gibst du es einem Mensch auf der Straße und der findet alles zu kompliziert. Ich hab mich immer wieder auf die Straße gestellt und Leute gefragt um rauszufinden wie wir die App möglichst benutzerfreundlich programmieren können".
Ein Fuß in der Tür
MyJoy ist und bleibt für die Benutzer kostenlos, finanziert haben sich die drei Studenten bislang selbst. "In erster Linie ist Myjoy Werbung in eigener Sache. Wenn die Leute merken das wir ein gutes Produkt haben, wirkt sich das auf zukünftige Projekte positiv aus", so Stefan Wimmer. Der Erfolg kann sich bislang sehen lassen: MyJoy ist seit drei Monaten verfügbar und hat bereits über 4000 Nutzer. Bisher funktioniert der Service in Salzburg, Linz, Graz und Innsbruck aber auch Wien, München und Berlin werden nach und nach erfasst.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.