Gemeinnützige Bauvereinigungen leisten rund ein Drittel des gesamten Wohnungsneubaus im Bundesland Salzburg
Rund 250 Millionen Euro geben Salzburgs Gemeinnützige Bauvereinigungen GBV für den Wohnbau aus. Der Löwenanteil – 219 Millionen Euro – entfallen auf den Neubau, 31 Millionen Euro auf die Sanierung bestehender Wohnungen. "Das sind insgesamt 19 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Damit sind wir ein verlässlicher Partner für die heimische Bauwirtschaft, rund 90 Prozent unserer Aufträge vergeben wir an heimische Unternehmen", betont GBV-Obmann und gswb-Geschäftsführer Christian Wintersteller. "Rund ein Drittel der Wohnbautätigkeit im Bundesland Salzburg entfällt auf die Gemeinnützigen Bauvereinigungen", ergänzte Stellvertreter und Die Salzburg-Geschäftsführer Markus Sturm.14.03.2016, 11:37 Uhr
250 Millionen Euro für den Wohnbau
1
Einem Mitglied gefällt das:
Mietwohnungen in Salzburg Stadt , Mietwohnungen , Wohnbau in Salzburg Stadt , Wohnbau , Wohnbauförderung in Salzburg Stadt , Wohnbauförderung , Eigentumswohnungen in Salzburg Stadt , Eigentumswohnungen , Markus Sturm in Salzburg Stadt , Christian Wintersteller in Salzburg Stadt , GBV in Salzburg Stadt , GBV , Mietkauf