"Wir brauchen mehr"
Demonstration der Handelsangestellten in Salzburg

Mit Bannern und Trommeln forderten die Handelsangestellten heute (14. November) Mittag eine faire Gehaltserhöhung und mehr Freizeit. Im Anschluss an die Ankündigung auf dem Salzburger Platzl zog der Demonstrantenzug über die Staatsbrücke, durch die Getreidegasse bis zur Griesgasse. Am Donnerstag soll weiterverhandelt werden.

SALZBURG.  Das die Arbeitgeber auch in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot auf den Tisch gelegt haben, stößt den Handelsangestellten sauer auf. Rund 500 nahmen daher an der heutigen Demonstration mit Trommeln, Pfeifen und Bannern durch die Salzburger Innenstadt teil.

Vom Salzburger Platzl bis zur Griesgasse zog heute Mittag der Demonstrantenzug der Handelsangestellten. | Foto: Carmen Kurcz
  • Vom Salzburger Platzl bis zur Griesgasse zog heute Mittag der Demonstrantenzug der Handelsangestellten.
  • Foto: Carmen Kurcz
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

"Wir brauchen mehr"

Unter dem Motto „Wir brauchen mehr“ fordern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine faire Gehaltserhöhung für alle Beschäftigten im Handel. "Die Beschäftigten verstehen nicht, wieso sie vor zwei Jahren noch beklatscht und als Systemerhalterinnen gefeiert wurden und heute sind sie den Arbeitgebern nicht mal ein Angebot wert", so Michael Huber, Geschäftsführer der Gewerkschaft GPA Salzburg, und ergänzt: "Die heutige Demo zeigt eindrucksvoll, was die Beschäftigten davon halten."

Gefordert werden 11 Prozent mehr Gehalt und mehr Freizeit für alle Beschäftigten im Handel. | Foto: Carmen Kurcz
  • Gefordert werden 11 Prozent mehr Gehalt und mehr Freizeit für alle Beschäftigten im Handel.
  • Foto: Carmen Kurcz
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Konkret werden 11 Prozent mehr Gehalt und mehr Freizeit für alle Beschäftigten im Handel gefordert. Einmalzahlungen würden nicht akzeptiert werden, wie der Geschäftsführer der Gewerkschaft, betont:

"Im Handel geht es für die Beschäftigten um existenzielle Fragen. Wenn unsere Kolleginnen und Kollegen im Winter überlegen müssen, gebe ich das Weihnachtsgeld fürs Heizen aus, oder für Weihnachtsgeschenke, dann ist Feuer am Dach. Wir benötigen unbedingt eine ordentliche und faire Gehaltserhöhung. Einmalzahlungen sind nicht nachhaltig und werden von uns abgelehnt."

Begleitet durch die Beamte der Salzburger Polizei zogen die Demonstranten über die Salzburger Staatsbrücke. | Foto: Carmen Kurcz
  • Begleitet durch die Beamte der Salzburger Polizei zogen die Demonstranten über die Salzburger Staatsbrücke.
  • Foto: Carmen Kurcz
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Weitere Verhandlungen am Donnerstag

Am Donnerstag soll wieder weiterverhandelt werden. "Wir fordern die Arbeitgeber auf, endlich ihre Blockadehaltung zu beenden und ein faires Angebot für die Handelsangestellten auf den Tisch zu legen“, sagt Huber abschließend

Das könnte dich auch interessieren:

Ausbau des Bahnhofs stärkt interkommunale Betriebsansiedlung

Am 14. November ist Weltdiabetes-Tag
Augen auf im Straßenverkehr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.