Salzburg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Neubauer hat Premiere auf dem Toyota GR Yaris Rally2 . | Foto: Daniel Fessl
3

Hermann Neubauer
Rückkehr und Premiere: Neubauer bei Rebenland-Rallye 2025

Hermann Neubauer wird bei der Rebenland-Rallye 2025 erstmals mit dem Toyota GR Yaris Rally2 antreten. Die Veranstaltung markiert zugleich seine Rückkehr zu ZM-Racing und Co-Pilotin Ursula Mayrhofer. LUNGAU, LEUTSCHACH. Die Rebenland-Rallye, die am 28. und 29. März 2025 in Leutschach stattfindet, gehört zu den Favoriten von Hermann Neubauer. Der Lungauer konnte die Veranstaltung bereits 2016 und 2019 für sich entscheiden. Ein Sieg steht dieses Jahr jedoch nicht im Fokus. Vielmehr geht es um die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Plattenwerfen
Erster Erfolg für Maishofner Plattenwerfer

Die Hallenlandesmeisterschaft in Hofgastein verlief für Maishofen sehr erfolgreich. BAD HOFGASTEIN (vor). Nach dem ersten Durchgang am Samstag belegten sie Platz 2 und qualifizierten sich für das Finale am Sonntag. Nach sehr harten Kämpfen setzten sie sich gegen alle Finalisten durch und wurden somit Hallenlandesmeister 2025.Knapp dahinter verfolgt von Hofgastein und Maria Alm. Ein toller Saisonstart für die Maishofner. Gratulation!

Die Miniaturgolfanlage in Bischofshofen wurde saniert. | Foto: Lackner
3

Sanierte Bahn
Starker Saisonstart für Bischofshofens Minigolfer

Nach wetterbedingter Verzögerung startete die Herrenmannschaft des Minigolfclubs Bischofshofen am 8. und 9. März mit starken Leistungen in die Bundesliga-Saison. Besonders Neuzugang Stefan Nader glänzte in der entscheidenden Schlussrunde. Auch abseits des Spielfelds gibt es Grund zur Freude: Die Heimanlage wurde modernisiert, und 2026 wartet mit der Europameisterschaft ein sportliches Großereignis. BISCHOFSHOFEN. Nach dem wetterbedingten Ausfall der ersten Runde im vergangenen September...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Pongauer Behindertensportler konnten einiges an Edelmetall abstauben. | Foto: BSV- Pongau
9

Sport
Gelungener Auftakt für den BSV Pongau bei den Landesmeisterschaften

Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Landesmeisterschaften im Landessportzentrum Rif in Salzburg gelang dem BSV Pongau ein perfekter Start in die neue Saison. Die Schwimmerinnen und Schwimmer sicherten sich zahlreiche Medaillen und stellten persönliche Bestleistungen auf. Besonders in den Einzelwettbewerben sowie den Staffeln zeigten sie ihre Klasse. Salzburg. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Pongau starteten am 1. März 2025 erfolgreich in die neue Saison. Bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die "CSA Skischule Silvia Grillitsch" aus Obertauern feierte große Erfolge bei den Österreichischen Skilehrermeisterschaften 2025. Im Bild das CSA-Demo-Team, v. li.:T rainerin Anna Teresa Stibi, Luca Josef Wieser, Michael Gruber, Johanna Eingang, Sarah Gsodam, Heinrich Lettner, Alina Kogler, Skischulleiterin Silvia Grillitsch. | Foto: A. Stibi
4

Skischule feiert Erfolge
Jubel in Obertauern nach Skilehrermeisterschaften

Die "CSA Skischule Silvia Grillitsch" aus Obertauern feierte etliche Erfolge bei den Österreichischen Skilehrermeisterschaften 2025 in Ramsau am Dachstein. OBERTAUERN. Die "CSA Skischule Silvia Grillitsch" aus Obertauern feierte große Erfolge bei den Österreichischen Skilehrermeisterschaften 2025, die vom 14. bis 16. März in Ramsau am Dachstein im Rahmen eines Skilehrer-Festivals stattfanden. Darüber informierte der Tourismusverband Obertauern im Namen der Skischule in einer Pressemitteilung....

Die Spielerinnen von "One Ball for all" beim Training. Interessierte, die gerne mitkicken wollen, können sich jederzeit bei "One Ball for all" melden. Jede ist willkommen. Gründerin Renate Pitterka steht im Tor. | Foto: One Ball for all / Jasmin Walter
10

"One Ball for all"
Das Herz schlägt für den Fußball und die Menschen

Alles begann vor über zehn Jahren, als Renate Pitterka von einer Bekannten das erste Mal gefragt wurde, ob sie bei der "Integrations-Fußball-WM" 2014 mitspielen wolle. 2024 gründete sie den Verein "One Ball for all" und setzt sich nicht nur für den heimischen Frauen-Hobbyfußball ein, sondern auch für Menschen, vor allem jene, die sozial benachteiligt sind. Und Fußball hat die Salzburgerin schon ihr ganzes Leben lang begleitet, bereits in der Jugend jagte sie leidenschaftlich gern dem runden...

Alle Bezirkscup-Sieger | Foto: Anita Ölschützer
9

Ski Alpin
Ergebnisse des Lungauer Bezirkscup 2025 stehen fest

Nach dem letzten Rennen des Lungauer Bezirkscup 2025 am Speiereck stehen die Gesamtergebnisse fest. Die Ergebnisse zeigen spannende Wettkämpfe und starke Leistungen in verschiedenen Altersklassen. MAUTERNDORF. Am Samstag, dem 15. März 2025, fand im Rahmen der Lungauer Meisterschaft das letzte Rennen des Lungauer Bezirkscup am Speiereck statt. Aufgrund der Wetterlage konnte jedoch nur die Kategorie der Kinder starten, während das Abschlussrennen für die Schüler- bis Master-Klassen abgesagt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Karate
Fünf Medaillen für Karate Pinzgau

Das Team von Karate Leistungszentrum Pinzgau war vergangenes Wochenende in Deutschland beim „Chikara Cup Erfurt“. ERFURT (vor). Rund 1100 Nennungen aus 90 Vereinen und mehreren Nationen waren am Start - darunter auch 7 Athleten des LZ Pinzgau Vereins, die 1x Gold, 1x Silber und 3x Bronze erkämpft haben. Mira Kirisits ist weiterhin auf Erfolgskurs und erkämpft sich die Gold-Medaille im Bewerb Kumite Kadetten -47kg. Alexandru Blaga, der sich seit Februar in der Kadetten Klasse beweisen muss und...

Die Zeller Eisbären können jubeln. Sie sind nach einer 4:0 Serie im Halbfinale der AHL. | Foto: Foto: EKZ/Radlwimmer
3

Eishockey-Zeller Eisbären
Mit "Sweep" ab ins Halbfinale

Die Eisbären schaffen die Hürde EC Bregenzerwald und stehen erstmals im Halbfinale der Alps Hockey League! Im vierten Spiel gelingt der vierte Sieg und damit der Sweep in der Serie. Gegen einen starken Gegner ebnet eine konzentrierte und kämpferisch großartige Mannschaftsleistung den Weg zum 7:3 Auswärtssieg. DORNBIRN. Gute Stimmung, im Dornbirner Messestadion, die Eisbären sind bereits am Vortag angereist, um sich ideal auf das vierte Spiel vorbereiten zu können. Unterstützt wird der EKZ zudem...

Foto: Volleyboi Zell am See
13

Volleyball
Pinzgauer Nachwuchsvolleyballer zeigten starke Leistungen

Der Volleyballnachwuchs von Volleyboi Zell am See schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle. Sowohl in der U14 als auch U16 qualifizierten sich die Pinzgauerinnen souverän fürs Landesfinale und gehen dort als topgesetzte Teams in die Halbfinalbegegnungen.  ZELL AM SEE. Die U14 Mädls rund um Dana Braunecker, Joleen Scherer und Denise Dürlinger konnten sich Anfang März in Oberndorf mit starken Auftritten den Turniersieg holen und gehen daher als topgesetztes Team ins Landesfinale. In der...

Ski Alpin
Alpine Schülermeisterschaften in Wald und Krimml

Wald im Pinzgau und Hochkrimml waren Schauplatz des von der Kronenzeitung präsentierten SalzburgMilch Kids Cup. In dessen Rahmen die österreichischen Schülermeisterschaften im Super-G, Riesenslalom und Slalom ausgetragen wurden. WALD/KRIMML (vor). „Schon die Eröffnungsfeier im Pavillon Wald war imposant“, erzählt Gert Ehn, Referent des Kids-Cup. Da zogen die Ski-Talente aus acht Bundesländern ein, es spielte die Trachtenmusikkapelle Wald im Pinzgau, marschierten die historischen Anton Wallner...

Rhythmische Gymnastik
Tolle Leistungen der Rauriser Gymnastinnen

RAURIS (vor). Beim ersten Wettkampf der Saison starteten vier Gymnastinnen der Sportunion Rauris beim int. Milevsko Cup. Über 200 Athletinnen aus Polen, Deutschland, Österreich und Tschechien nahmen daran teil. In der Kategorie Jugend 2 erreichte Monja Obermoser den 7. Platz und freute sich riesig über die bronze Medaille für ihre Übung mit dem Reifen. In einem großen Starterinnenfeld der Kategorie Jugend 1 erreichten Jana Wallner den 10., Linda Göttel den 12. und Laura Burgschwaiger den 13....

Foto: Anita Ölschützer
2

Ski Alpin
Lungauer Meisterschaft: Nur die Jüngsten konnten starten

Die Lungauer Meisterschaft im Ski alpin am Speiereck in Mauterndorf konnte nur teilweise ausgetragen werden. Aufgrund der schwierigen Pistenverhältnisse fanden am 15. März 2025 lediglich die Rennen der Bambini- und Kinderkategorien statt. MAUTERNDORF, LESSACH. Die diesjährige Lungauer Meisterschaft am Speiereck in Mauterndorf wurde von schwierigen Wetterbedingungen beeinflusst. Die Lungauer Meisterschaft am Speiereck am 15. März 2025 fand unter schwierigen Bedingungen statt. Darüber berichtet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Tourenskirennen
Sarah Dreier: "Natürlich bin ich etwas enttäuscht"

Das Vertical-Rennen beim heutigen ISMF Weltcup der Skibergsteiger auf der Planai in Schladming endet für Sarah Dreier auf Platz 4. SCHLADMING (vor). Nach zwei Siegen auf heimischem Boden war für Sarah Dreier, trotz schwieriger Saison, die Zielsetzung für das heutige Vertical Weltcup-Rennen auf der Planai in Schladming klar. Das Podium sollte es zumindest werden. Zunächst lief es für die Salzburgerin auch nach Plan. Die Schwedin Tove Alexandersson zog dem Feld relativ rasch davon, doch dahinter...

Freestyle
Matej Svancer gewinnt Gesamtweltcup

In einem Herzschlagfinale hat Freeskier Matej Svancer den „Park & Pipe“-Gesamtweltcup gewonnen. Es ist nicht nur das erste Kristall für den 20-jährigen Kapruner, sondern auch die erste Weltcupkugel für das rot-weiß-rote Freeski-Team überhaupt. TIGNES (FRA). Die Vorzeichen für Matej Svancer standen beim Weltcupfinale in Tignes (FRA) denkbar schlecht! Nach einer in der Vorwoche erlittenen Fersenprellung musste der Österreicher auf einen Start im Slopestyle verzichten und landete im Big Air unter...

Das Herren-Bundesligateam Judo Union Raika Flachgau im Jahr 2024. | Foto: Herbert Trawöger
3

Judo Union Flachgau
Herren ziehen sich aus der Judo-Bundesliga zurück

Mit großem Bedauern gibt die Judo-Union Flachgau bekannt, dass die Herrenmannschaft kurzfristig vor Saisonstart aus der österreichischen Judo-Bundesliga aussteigt.  FLACHGAU, SALZBURG. Der Grund für die schwierige Entscheidung ist laut Informationen durch die Judo-Union Flachgau ein personelles Problem, das eine Teilnahme am Ligabetrieb in dieser Saison unmöglich macht. Insbesondere Verletzungen, Legionäre, die kurzfristig in einer anderen Gewichtsklasse wechseln, und berufliche Umorientierung...

Christian Thomsen sicherte sich eine goldene Medaille im Riesentorlauf. | Foto: Special Olympics/Fabio Cetti, Mauro Ujetto,
10

Gold im Riesentorlauf und Langlauf
Salzburg auf den Special Olympics

Bei der 12. Ausgabe der Winter Special Olympics sicherte sich Österreich bereits einige Goldmedaillen. Der Flachgau überzeugte im Langlaufen: SALZBURG, TURIN. Aktuell finden die "Special Olympics World Winter Games 2025" in Turin in Italien statt. Es handelt sich dabei um die zwölfte Austragung der internationalen Winterspiele der Special Olympics. Insgesamt treten die Sportlerinnen und Sportler dort in acht Sportarten an: Eiskunstlauf, Schneeschuhlaufen, Short Track, Ski Alpin, Skilanglauf,...

Eishockey
Red Bulls Salute vom 22.–23. August erneut in Zell am See-Kaprun

ZELL AM SEE. Das internationale Einladungsturnier „Red Bulls Salute“ geht in seine insgesamt 18. Auflage und lädt von 22. bis 23. August erneut internationale Top-Teams nach Zell am See-Kaprun zum ersten großen Kräftemessen vor der neuen Saison. Der Kartenvorverkauf für das Turnier ist ab sofort geöffnet. Vier Teilnehmer aus vier Nationen Besser kann man in eine neue Eishockeysaison nicht starten. Seit der Wiederbelebung des Traditionsturniers im Jahr 2017 gewohnt mit vier Teilnehmern, dürfen...

Eishockey
Startschuss für das World Tournament 2025

Europas größtes Eishockeyturnier für Nachwuchsmannschaften das World Tournament startet am 18. April. ZELL AM SEE. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Karfreitag den 18. April 2025 fällt in der Eishalle Zell am See der Puck zum Auftakt des World Tournament 2025, Europas größtem Eishockeyturnier für Nachwuchsmannschaften. In diesem Jahr nehmen 46 Teams aus 13 Nationen teil – ein beeindruckendes Teilnehmerfeld, das erneut die internationale Strahlkraft des Turniers unterstreicht....

Foto: UVRC Pinzgau
2

Voltigieren
Erfolgreiches Voltigier-Hallenturnier

Der erst im November neu gegründete Verein UVRC Pinzgau-Neuhäusl durfte am 9. März 2025 am Turnhallenturnier der Voltigiergruppe UPST Salzburg Land in Thalgau teilnehmen und konnte sensationelle Erfolge verzeichnen. THALGAU (vor). Im Nachwuchs Einzel Anfänger Abteilung A erzielte Emily Schranz den 2.Platz und in Abteilung B belegte Nora Hartl den 4. Platz vor Marie Desalla. Rosalie Stöckl erturnte sich den 4. Platz im Nachwuchs Einzel A und Maximilian Lanzendörfer gewann den Bewerb Integrativ....

Eishockey-Zeller Eisbären
Piuk: "Am Sonntag wollen wir die Serie für uns beenden"

In einem sehr kampfbetonten Spiel sicherten sich die Eisbären Sieg Nummer 3 gegen Bregenzerwald  und damit vier Matchpucks in der Playoff Serie. ZELL AM SEE. Die Gäste aus Vorarlberg beginnen sehr stark. Die erste Überzahl nützen die Zeller Eisbären durch Hubert Berger zum 1:0. Zwei Minuten vor Drittelende, lässt die sonst sehr sicher stehende Eisbärendefensive Jimi Kuronen dann aber zu viel Platz, dieser nahm sich ein Herz und knallte die Scheibe ins lange rechte Kreuzeck. Womit es mit dem...

Luis Fanninger | Foto: SLSV
4

Riesenslalom
Starke Leistungen der Lungauer bei Schülermeisterschaften

Bei den Österreichischen Schülermeisterschaften 2025 in Hochkrimml zeigten die Lungauer Nachwuchsrennläuferinnen und -rennläufer am zweiten Tag im Riesenslalom starke Leistungen. HOCHKRIMML, LUNGAU. Am 13. März 2025 wurde in Hochkrimml der Riesenslalom der Österreichischen Schülermeisterschaften im Rahmen des SalzburgMilch Kids Cup ausgetragen. Die Lungauer Athletinnen und Athleten konnten sich mit guten Leistungen behaupten. (Hier die Ergebnisse des ersten Tages). Lea Unger wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Luis Fanninger war im Februar bei einem Rennen auf Platz 2, zwei Rennen konnte er seitdem gewinnen (Archivbild Februar 2025). | Foto: EXPA/Stefan Adelsberger
4

Ski-Schülermeisterschaft
Super-G in Hochkrimml: Lungauer knapp an Top-Plätzen vorbei

Am 12. März 2025 fand in Hochkrimml die Österreichische Schülermeisterschaft im Super-G statt. Die Lungauer Rennläufer Luis Fanninger und Johannes Schlick konnten sich gut behaupten, verpassten jedoch die absoluten Spitzenplatzierungen. KRIMML; LUNGAU. Hochkrimml war am 12. März 2025 Austragungsort der Österreichischen Schülermeisterschaft im Super-G. Auf der Rennstrecke "Duxer 6er Bubble" fanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ideale Bedingungen vor. Die Lungauer Nachwuchsrennfahrer Luis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.