Landesmeisterschaft Judo
Judogym räumt bei U-14 Meisterschaft ab

- Die Freude über den Sieg bei der U14 Mixed-Team-Meisterschaft stand den jungen Judoka des Judogyms Salzburg-Seekirchen förmlich ins Gesicht geschrieben.
- Foto: Judogym Salzburg-Seekirchen
- hochgeladen von Philip Steiner
Bei den Judo-Landesmeisterschaften in Straßwalchen ging es diesen Herbst passend zum Wetter heiß her. Auch der Nachwuchs konnte so einige Triumphe feiern. Die U14 Mannschaft des Judogyms Salzburg-Seekirchen errang den Mixed-Team-Meistertitel.
STRASSWALCHEN. In einem fesselnden Wettkampf konnte sich vergangenen Sonntag das U14 Team des Judogyms Salzburg-Seekirchen durchsetzen. Spannend wie in einen Krimi soll es laut dem Verein zugegangen sein. Für den Nachwuchs des Judogyms war es ein erfolgreiches Wochenende. Den auch am Tag davor, konnten beim Bezirksrandori in Straßwalchen die Teams U8, U10 und U12 einige Siege verbuchen.
U14 Mixed-Team-Meisterschaft
Am Sonntag, den 13. November, fand die U14 Mixed-Team Landesmeisterschaft in Judo in Straßwalchen statt. Zehn Teams rangelten dabei um den Meistertitel. Unter ihnen waren die Judo Union Pinzgau, der PSV Salzburg, der ESV Sanjindo Bischofshofen, die Judo Union Hallein-Golling, die Wettkampfgemeinschaft Bürmoos/Sakura und das Judogym Seekirchen-Salzburg.

- Vor dem Wettkampf gab es noch eine Teambesprechung.
- Foto: Judogym Salzburg-Seekirchen
- hochgeladen von Philip Steiner
Hitziger Wettkampf
Bereits in den Vorrunden kristallisierte sich die U14 Mannschaft des Judogyms Seekirchen-Salzburg als einer der Favoriten herraus. Im Halbfinale wurde es dann ordentlich spannend. Hier standen sich das Judogym und die Pinzgauer gegenüber. Spannend wie ein Krimi soll das Ganze gewesen sein. Nach einem 4:4 Unentschieden wurden drei Stichkämpfe ausgefochten, um einen Sieger zu eruieren. Hier konnte sich das Team des Judogyms mit einem 2:1-Sieg durchsetzen.

- Mit Freude an der Sache stürzten sich die jungen Judoka in den Wettkampf.
- Foto: Judogym Salzburg-Seekirchen
- hochgeladen von Philip Steiner
Im nervenaufreibenden Finale standen sich das Judogym und die Wettkampfgemeinschaft Bürmoos/Sakura gegenüber. Letztendlich konnten sich auch hier die jungen Judoka aus Salzburg, Seekirchen und Rif mit einem 5:3 durchsetzen und den Landesmeistertitel erringen.
Verein und Trainer sind stolz
Der Verein Judogym Salzburg-Seekirchen gratulierte freudig seinem erfolgreichen Jugendteam und den Reservekämpfern zum Sieg. Man bedankte sich auch bei ihren Familien für die lautstarke Unterstützung.

- Die jungen Kämpfer waren mit Spaß und Enthusiasmus dabei.
- Foto: Judogym Salzburg-Seekirchen
- hochgeladen von Philip Steiner
Ebenfalls sehr stolz zeigte sich der Trainer der U14, Manfred Gerhart.
„Unser Judogymteam hat hervorragend gekämpft und alles gegeben. Das harte Training hat sich bezahlt gemacht und die Mannschaft hat verdient den Landesmeistertitel erobert. Damit war Anfang des Jahres nicht zu rechnen, wo es zahlreiche Trainingsausfälle gab und wir hart mit den Corona-Herausforderungen zu kämpfen hatten. Daher freut mich die gezeigte Leistung der gesamten Mannschaft noch umso mehr!"

- Trainer Manfred-Gerhart ist stolz auf seine jungen Judoka.
- Foto: Judogym Salzburg-Seekirchen
- hochgeladen von Philip Steiner
Die Ergebnisse im Detail:
Vorrunden:
Judogym - Judo Union Pinzgau2 5:3
Punkte: Friedl David, Bernauer Paul, Mutelica Damian, Rauscher Maximilian, Rauscher Konstantin
Judogym - PSV Salzburg 5:3
Punkte: Diatel Maximilian, Friedl David, Bernauer Paul, Mutelica Damian, Rauscher Maximilian
Judogym - ESV Sanjindo 6:2
Punkte: Lopes-Pedroso Augusto, Friedl David, Bernauer Paul, Mutelica Damian, Rauscher Maximilian
Judogym - JU Hallein-Golling2 7:1
Punkte: Diatel Maximilian, Lopes-Pedroso Augusto, Bernauer Maximilian, Bernauer Paul, Mutelica Damian, Rauscher Maximilian, Rauscher Konstantin
Halbfinale:
Judogym - Judo Union Pinzgau1 6:5
Punkte: Bernauer Paul, Mutelica Damian, Rauscher Maximilian, Rauscher Konstantin
Sieger in Stichkämpfen: Friedl David, Rauscher Konstantin
Finale:
Judogym - WKG Bürmoos/Sakura 5:3
Punkte: Diatel Maximilian, Friedl David, Bernauer Paul, Rauscher Maximilian, Rauscher Konstantin
Mehr Judo-News:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.