Immer der Nase nach

Beim Parfumkauf sollte viel Zeit und Geduld mitgebracht werden.
2Bilder
  • Beim Parfumkauf sollte viel Zeit und Geduld mitgebracht werden.
  • hochgeladen von Madeleine Tröstl

Besonders im Sommer ist es uns wichtig, gut zu riechen. Doch welcher Duft passt zu wem?

BEZIRK. Jeder Mensch möchte gerne gut riechen, denn unser Wohlbefinden wird dadurch gesteigert. Je nachdem, welchen Duft man auflegt, wird man von unserer Umwelt immer anders wahrgenommen. Doch wie finde ich den passenden Duft für mich? "Parfumkauf ist eine sensible Angelegenheit, schließlich soll der Duft die eigene Persönlichkeit unterstreichen und weder übertönen noch verfälschen. Für die Auswahl lohnt es, ausreichend Zeit und Geduld mitzubringen und sich eine gute Beratung zu gönnen, damit Duft und Typ ideal aufeinander abgestimmt werden können", sagt Manuela Frühwirt vom Kosmetikstudio Bellezza. Es gibt viele verschiedene Typen, wie zum Beispiel die Romantikerin: "Für natürliche Frauentypen eignen sich Parfüms mit floralen Duftnoten am besten. Sie setzen meist auf leichte Zitrusnoten. Etwas ältere Romantikerinnen unterstreichen Ihren Typ gerne mit pudrigen Blumennuancen. Für die beruflich erfolgreichen Frauen sind die starken klassische Düften am besten, sie unterstreichen ihr Selbstbewusstsein und ihre Energie. Sportlichen Frauen empfehle ich es frisch und unkompliziert zu halten. Zu ihnen passen fruchtig, leichte Düfte, die Lust auf den Sommer machen. Ideal: Zitrusnoten. Ebenso stark wie ihr Stilgefühl sollte auch das Parfüm einer bewusst eleganten Frau sein. Ideal sind florale oder orientalische Duftnoten."

Beim Parfumkauf sollte viel Zeit und Geduld mitgebracht werden.
Foto: privat
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.