Küssen macht glücklich

Deutsche und Österreicher küssen drei bis vier Mal täglich, Freundschaftsbussis schon eingerechnet.
2Bilder
  • Deutsche und Österreicher küssen drei bis vier Mal täglich, Freundschaftsbussis schon eingerechnet.
  • hochgeladen von Madeleine Tröstl

BEZIRK. Ein leidenschaftlicher Kuss löst im Körper ein wahres Feuerwerk an Reaktionen aus: Der Puls jagt hoch auf 120 Schläge pro Minute, der Hormonspiegel schießt in die Höhe und feuert Stoffwechsel und Blutzirkulation an. Adrenalin und Endorphine werden ausgeschüttet. Die einzigen Nebenwirkungen sind höchstens weiche Knie. Deutsche und Österreicher küssen drei bis vier Mal täglich, Freundschaftsbussis schon eingerechnet. Das heißt, dass wir in dieser Hinsicht unterernährt sind. Denn die große Familientherapeutin Virginia Satir sagt: „Zwölf Umarmungen pro Tag brauchen wir zum Wachsen.“ "Und das ist es, was in unseren Beziehungen so wichtig ist, vor allem wenn sie schon länger währen. Und wenn es manchmal nur ein kurzes Streicheln, die Hand nehmen, die Schulter berühren, ist. Es geht darum die Verbindung zwischen uns zu spüren und dafür braucht es immer wieder auch den Körperkontakt", sagt Ute Niß-Aigner von Beziehungsleben. Forschungen ergeben, dass man sogar beim Küssen die Charaktereigenschaften des anderen unbewusst aus dem Speichel "herauslesen" kann.

Deutsche und Österreicher küssen drei bis vier Mal täglich, Freundschaftsbussis schon eingerechnet.
Psychotherapeutin Ute Niß-Aigner
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.