Salzkammergut - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: sagJA/Hörmandinger

Eine nachhaltige Hochzeit planen

GMUNDEN. Der zweite Hochzeitsbasar am 17. März, 10 bis 14 Uhr, im SEP Gmunden steht im Zeichen der Nachhaltigkeit. Es werden Produkte angeboten, die schon bei Hochzeiten im Einsatz waren und günstig erworben werden können. Im Sinne der Nachhaltigkeit "Mehrweg statt Einweg" wird Brautpaaren, die bereits geheiratet haben, die Möglichkeit geboten, ihre übrig gebliebenen Artikel wie Deko, Accessoires, Bücher, Schuhe und Kinderkleidung zu verkaufen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Kurs im ABZ: Obstbäume richtig veredeln. | Foto: NUPAT

Streuobstwiesen sind wichtiger Lebensraum

Naturpark Attersee-Traunsee: Obstbaum-Schnittkurse und alljährliche Obstbaumpflanzaktion. ALTMÜNSTER. Streuobstwiesen sind prägende Landschaftselemente in unserer Kulturlandschaft. Sie bieten neben dem Fruchtgenuss auch Lebensraum für eine große Zahl von Vögeln wie Grünspecht, Steinkauz, Gartenrotschwanz, Insekten wie Schmetterlinge und Bienen sowie anderen wirbellosen Tieren wie Käfer, Spinnen und Würmer und sichern damit die biologische Vielfalt in der Region. Der Verein Naturpark...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Musiker von "ausgfuXt" spielen im Hand.Werk.Haus. | Foto: Privat

8. März: ausgfuXt & Großstadt Boazn im Hand.Werk.Haus

BAD GOISERN. Im Rahmen der Konzertreihe Trilogie – neue volxmusic starten ausgfuXt und Großstadt Boazn am 8. März im Hand.Werk.Haus in Bad Goisern ihre Konzerttournee durch Bayern und Österreich. Die zwei Bands mit insgesamt acht Musikern trafen beim drumherum Festival in Regen in Niederbayern erstmals aufeinander und beschlossen aufgrund musikalischer und anderer charakteristischer Gemeinsamkeiten eine gemeinsame Konzert-Tour. Ihr „KONTRAST programm“ ist eine musikalische Reise, bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Ingrid Tragler wird ihre kunstwerke in der Villa Seilern ausstellen. | Foto: Privat

Ausstellung „Experimenteller Siebdruck“ in der VIlla Seilern

BAD ISCHL. Das Spannungsfeld zwischen Malerei & Druckgrafik zeigt Ingrid Tragler von 3. März bis 6. Juni in der Villa Seilern Galerie „Zeitort der Kunst“. Die Ausstellung zeigt „Experimentelle Siebdrucke“  In Ingrid Traglers Werken finden sich Ebenen und Fragmente, die zu einer subtilen Spurensuche einladen. Farbschichten, die sich verdichten, den Blick auf eine Form lenken und zugleich immer wieder in die Tiefe tauchen lassen, schaffen Andeutungen von Gegenständlichkeit und landschaftlichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das ostalgische Skirennen am Feuerkogel findet heuer schon zum 18. Mal statt. | Foto: Wolfgang Spitzbart

3. März: Nostalgisches Skifest am Feuerkogel

EBENSEE. Holzbrettel, Einstock-Technik, Schischuhe zum Schnüren und Pluderhosen – Skifahren „unplugged“ gibt es beim Nostalgie-Skifest auf dem Feuerkogel am 3. März zu sehen. Das Fest wird heuer schon zum 18. Mal organisiert. Besonders spannend wird das Schirennen, bei dem in uriger Ausstattung und historischen Kostümen um die begehrten Stockerlplätze gekämpft wird. Bei den zwei Riesentorläufen geht es aber nicht um Hundertstel oder gar Tausendstel Sekunden – ins Ziel zu kommen ist oberstes...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
20

"BALKAN - Wilde Schönheit" - Die neue Multivision von Ernst Martinek in GMUNDEN

Gmunden, Stadttheater Albanien, Bulgarien, Kosovo, Montenegro u.a. Gmunden, Stadttheater Mittwoch, 7. März 2018    19.30 Uhr Liebe Vortragsbesucher und Freunde großer leuchtender Bilder! Die neue Multivision führt in einen Teil Europas, der trotz langer, beeindruckender Geschichte, trotz fantastischer Landschaften, trotz überaus kontaktfreudiger Menschen mit überzeugender Gastfreundschaft in den vergangenen Jahrzehnten aus dem Focus der Reisenden geraten ist. Es öffnen sich wunderschöne...

  • Salzkammergut
  • Ernst Martinek
Best of Blasmusik 2017
4

Die Trachtenkapelle Fornach lädt zum Frühjahrskonzert!

Das traditionelle Frühjahrskonzert findet am Samstag 10. März 2018, um 20:00 Uhr statt. Auch heuer dürfen wir unser vielseitiges Konzertprogramm in der Firma Scharmüller in Fornach für euch zum Besten geben. Lassen Sie sich diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen.  ANSCHLIESSEND geselliges Beisammensein mit einer kleinen Stärkung für den Nachhauseweg. Wie freuen uns über Ihren geschätzten Besuch! Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.tk-fornach.at...

  • Salzkammergut
  • Maximilian Karl-Astegger
Foto: Michael Kienesberger

kfb-Frauen bitten wieder zur Suppe

GMUNDEN. Kommenden Sonntag, 25. Februar 2018, heißt die Katholische Frauenbewegung Gmunden wieder zu ihrem traditionellen Suppenessen willkommen. Im Pfarrsaal der Stadtpfarre Gmunden (Eingang Pfarrhofgasse) kann dann von 10 bis 12.30 Uhr für einen guten Zweck im wahrsten Sinn des Wortes „die Suppe ausgelöffelt werden“. Das schon zur Tradition gewordene Suppenessen findet im Rahmen des Familienfasttages statt, den die kfb in diesem Jahr bereits zum 60. Mal veranstalten wird. Mit dem Erlös des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Den Film "Die Verlegerin" zeigt Star Movie ab Donnerstag, 22. Februar in den Kinos. | Foto: Star Movie

Neu im Kino: "Die Verlegerin" von Steven Spielberg

Meryl Streep & Tom Hanks als dynamisches Duo im neue Film von Steven Spielberg. In den 1970er-Jahren übernimmt Kay Graham (Meryl Streep) das Unternehmen ihrer Familie – die Washington Post – und wird so zur ersten Zeitungsverlegerin der USA. Schon bald darauf sieht sie sich in eine Auseinandersetzung von ungeheuren Ausmaßen mit der US-amerikanischen Regierung verwickelt: Gemeinsam mit dem ehrgeizigen Redakteur Ben Bradlee (Tom Hanks) stößt Graham auf eine Story, die vier US-Präsidenten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ein Bäckerwirt-Modell aus der berühmten Wasner-Weihnachtskrippe. | Foto: Privat
2

Bäckerwirt Ebensee: Kulinarische Pop-up-Zeitreise in die Zukunft

EBENSEE. Seit mehr als 40 Jahren ist der Bäckerwirt in Ebensee bereits geschlossen: Anlässlich von Felix 2018, dem Wirtshausfestival am Traunsee, wird das historische Ensemble von Spitzenköchen der Jeunes Restaurateurs (JRE) von 14. bis 22. April 2018 mit kreativer Wirtshausküche wachgeküsst. Alos ein schräges Pop-up-Restaurant mal ganz anders. Als Gastgeber kümmert sich Wolfgang Gröller (Bootshaus/Poststube1327) mit seinen Mitarbeitern um diese Institution. Gröller: "Es wird bei einmaliger...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3 2

Endzeitstimmung im Hinterland

BUCH TIPP: Arno Geiger – "Unter der Drachenwand" Unter der Drachenwand, in Mondsee, macht der Soldat Veit Kolbe 1944 nach einer Verwundung in Russland Urlaub vom Krieg und begegnet zwei Frauen, die das Ende des Krieges und den Beginn des eigenständigen Lebens herbeisehnen. Der Roman von Arno Geiger ist überwiegend ereignis-/spannungslos, er beschreibt die erdrückende Stimmung, den Alltag unter dem F. (Führer). Ein ungewöhnlicher Gesellschaftsroman, authentisch und tiefgehend. Verlag Hanser, 480...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Bad Ischl wird es wieder ein "internationales Frauenfrühstück" geben. | Foto: Aysel Aksoy

Internationales Frauenfrühstück am 2. März in Bad Ischl

BAD ISCHL. Zum 12. Frauenfrühstück lädt Wohnen im Dialog Bad Ischl, Stadträtin Ines Schiller und Minimarkt Bad Ischl am Freitag, dem 2. März, mit Beginn um 9 Uhr in das Pfarrheim Bad Ischl ein. Diesmal wird das Frühstück vom Minimarkt Bad Ischl vorbereitet. Eingeladen sind alle Mädchen und Frauen, die Zeit und Lust haben, mit anderen Frauen gemütlich zu frühstücken und sich und andere Kulturen besser kennen zu lernen. Infos unter 0676/87347122.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Obstbaumschnittkurs

Bei diesem ganztägigen Seminar werden die Teilnehmer von dem Experten Heimo Strebl in die theoretische und praktische Welt der Kulturführung von Obstbeständen eingeführt. Richtiger Umgang und Schnitt spielen im Streuobstbau eine besonders wichtige Rolle und haben nicht nur auf die Qualität und Quantität der Ernte einen positiven Effekt, sondern tragen auch wesentlich zur Förderung der lokalen Biodiversität bei. Zahlreiche unterschiedliche Schnitte finden unter fachkundiger Anleitung sofort bei...

  • Salzkammergut
  • Sabine Pumberger
2

Obstbäume veredeln (k)eine Kunst

Samstag, 24.03.2018 von 9 - 16 Uhr Alte Obstsorten zu erhalten ist das Anliegen vieler Landwirte und Gartenbesitzer. Oft sind es die eigenen regionalen Sorten, welche man weiter nutzen möchte. Bei diesem Veredelungskurs erlernen Sie die Grundlagen und Techniken der Veredelung bei verschiedenen Obstarten in Theorie und Praxis. Treffpunkt: ABZ Salzkammergut Kosten: 27 € Mitglied Verein Naturpark Attersee-Traunsee 52 € Nichtmitglied Preis inkl. Skriptum, exkl. Verpflegung Teilnehmer: max. 15...

  • Salzkammergut
  • Sabine Pumberger
Das Duo "The Leonhards" spielt am 22. Februar in Bad Ischl. | Foto: Villa Seilern

"The Leonhards" spielen in der Villa Seilern

BAD ISCHL. AmDonnerstag, 22. Februar spielen "The Leonhards" um 19.30 Uhr in der Villa Seilern Hotelbar. Axl Scheutz & Friend – ein englisch-österreichisches Duo der Spitzenklasse. Das Duo covert Songs aus den Genres Pop, Soul und Funk, komplettiert durch Eigenkompositionen aus der Feder von Brian Leonhard (Gitarre und Gesang). Den Groove liefert Axl Scheutz an der Cajon- eine Art Holzkiste, die "garniert" mit Becken oder Tamburin, dem Klangbild eines kompletten Schlagzeuges nahe kommt. ...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Stadtbücherei Gmunden
2

Vierter Literaturheuriger in der Stadtbücherei Gmunden

GMUNDEN. Ähnlich dem Prädikat „Auslese“ bei den Weinen wird aus ausgesuchtem Literaturgut ein Spitzenbuch herausgefiltert und von allen Teilnehmern bis zum Termin des Literaturheurigen „ausg’lesen“. Am Heurigenabend wird der „Ausg’lesen is!“-Buschen bei der Stadtbücherei ausg’steckt und die Bücherfreunde treffen sich zu einem geselligen Beisammensein in der Traungasse 4, um die Qualität dieser von allen verkosteten Buchauslese ausgiebig zu diskutieren. An diesem Abend tauschen sich die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Regina Bannert

Ausstellung in Gmunden

GMUNDEN. Regina Bannert, Karin Haberl und Sonja Manitaggerer zeigen von 23. Februar bis 4. Mai ihre Bilder aus der Reihe "Menschenbilder" in der Galerie-10erhaus in Gmunden. Vernissage ist am 23. Februar, 19.30 Uhr.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die jungen Musiker werden beim Talentepodium in der Ischler Trinkhalle ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: LMS

Junge Musiker bei Talentepodium in Bad Ischl

BAD ISCHL. Wieviel Talent in den Schülern der Landesmusikschule Bad Ischl und St. Wolfgang steckt, zeigt sich schon in der Statistik: insgesamt 7sieben Ensembles und Solisten nehmen heuer am Landesmusikwettbewerb "Prima la Musica teil" (Mitte März in Perg). Als Generalprobe präsentieren die jungen Künstler ihr Programm beim Konzert in der Trinkhalle Bad Ischl. Kammermusik für Blockflöten wird zu hören sein, mit dem Quartett „Des Kaisers neue Töne“ und dem Trio „FlöKla“ aus St. Wolfgang....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Laura Zotti wird in Hallstatt auftreten. | Foto: volume.at

Laura Zotti spielt in Hallstatt

HALLSTATT. Der Kulturverein kunterbunt-KulturBunt Hallstatt hat die charmante,unglaublich talentierte Laura Zotti mit ihrer sechsköpfigen Band nach Hallstatteingeladen. Zotti wird am 23. Februar um 20 Uhr im Bacht´s Polreich auftreten. Ihre einzigartige, kraftvolle Stimme harmoniert perfekt mit den energiegeladenen Soul-, Jazz- und Funkklängen, die die Band ihren Instrumenten entlockt. So zart und zerbrechlich wie die hübsche Salzburgerin aussieht ist ihre Stimme ganz und gar nicht. Die Band...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Victoria&Albert Museum, London

Ausstellung über Fürstin Daisy von Pless im Museum der Stadt Bad Ischl

BAD ISCHL. Von 23. Februar bis 21. Mai gibt es im Museum der Stadt Bad Ischl eine Ausstellung über Fürstin Daisy von Pless (1873 – 1943) zu sehen. In Zusammenarbeit mit dem Museum Zamkove w Pszczynie werden Exponate annlässlich ihres 145 Geburts- und 75. Todesjahres gezeigt. Die Ausstellung bildet die Fortsetzung der bisherigen Zusammenarbeit mit dem Schlossmuseum in Pszczynie und widmet sich einer der schillerndsten Figuren des Hochadels am Ende des 19. Jahrhunderts. Fürstin Daisy war bekannt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Große Snow Party für die Kinder in Gosau. | Foto: DAG/Hörmandinger
2

21. & 22. Februar: Kids Snow Party und Night Fun Race

GOSAU, EBENSEE. Zwei große Events gehen kommende Woche über die Bühne. Zuerst in Gosau bei der "Kids Snow Party und tags darauf am Feuerkogel beim "Night Fun Race". Am 21. Februar steigt in Gosau in der Skiregion Dachstein West bereits zum zweiten Mal heuer die Kids Snow Party. Volles Programm ab 10 Uhr im Gosauer Brumsiland mit Kinderanimation, Lamas & Ponys, Streichelzoo, Kinderschminken und vieles mehr. Ein Live-DJ sorgt für die richtige Party-Musik für die Kinder bei der beliebten Gosauer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wiatschka

WK Laufen Gmunden-Engelhof am 3. März auf musikalischer Reise durch die Filmwelt

GMUNDEN. Konzertgäste des traditionellen Jahreskonzerts der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof dürfen sich am 3. März 2018 ab 19.43 Uhr im Toscana Congress Gmunden auf eine musikalische Reise durch die Welt der Filmmusik freuen. Neben musikalischen Highlights aus dem Disney-Kinohit „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“, erweckt die Werkskapelle mit den weltberühmten Melodien der Zauberwelt um Harry Potter Kindheitserinnerungen. Magisch klingen auch die preisgekrönten Kompositionen der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
Aktuelle Ausstellungen entdecken, selber kreativ werden und mehr ist bei "Museum total" möglich. | Foto: Museum total
3

Gewinnen Sie 4x4 Tickets für "Museum total"

Zum fünften Mal laden neun Linzer Museen unter dem Motto „1 Ticket – 9 Museen – 4 Tage“ zu Führungen, Workshops und Sonderveranstaltungen in ihren Ausstellungen ein. Anlässlich des Jubiläums verlosen die StadtRundschau und der Linz Tourismus vier Familientickets Was Linz in puncto kultureller Vielfalt zu bieten hat, zeigt die Aktion "Museum total", die heuer von 22. bis 25. Februar stattfindet. Mit einem Ticket können vier Tage lang spannende Ausstellungen und ein vielfältiges Rahmenprogramm an...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.