Salzkammergut - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

"Gott und Söhne" gibt es am 22. Februar in Bad Ischl zu sehen. | Foto: FG Event Prod.

Stipsits & Rubey präsentieren "Gott und Söhne"

Das Programm wird am 22. Februar ab 20 Uhr im Kongress & Theaterhaus Bad Ischl gezeigt BAD ISCHL. Eine Firma bietet Glück in 30 Tagen. Was will sie dafür haben? Bloß einen kleinen Einblick in dein Leben, mehr nicht. Dies ist der Ausgangspunkt der Geschichte Gott&Söhne, an welcher Stipsits und Rubey gerade schreiben. Blöderweise bemerken sie, dass sie eigentlich einen Dritten bräuchten der den Part des Firmenchefs übernimmt und so fragen sie ihren Techniker Christian ob er diese Rolle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Vorstand von Frauen in Bewegung hat einen interessanten Terminkalender für das Frühjahr vorbereitet. | Foto: FiB Gmunden

FiB: Treffpunkt für Mädchen und Frauen

1997 wurde der Verein "FiB – Frauen in Bewegung" von engagierten Frauen in Gmunden gegründet. GMUNDEN. Der überparteiliche und gemeinnützige Verein hat das Ziel, ein barrierefreies Zentrum für Frauen jeden Alters zu sein. "Wir möchten Frauen zusammen bringen und unterstützen. Dafür bieten wir Beratung, Integration, Hilfestellung für Frauen oder Neuorientierung", so Obfrau Susanne Putz-Teufelsdorfer. Jeden ersten Mittwoch im Monat steht ein vierköpfiges Beratungstermin im Dienst des FiB. "Unsere...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige

Faschingssuppentopf im FiB

Wir feiern wieder! - Herzlich Willkommen beim Faschingssuppentopf am Faschingsdienstag im FiB Wo: Verein FiB Frauen in Bewegung, Lehen-Gasse 2, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Frauen in Bewegung
Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Anzeige
Foto: JAEGER
8

Zeit für was Neues! Mit Kleinigkeiten das Bad aufpeppen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Zugegeben - wenn Ihr Bad wirklich abgelebt ausschaut, werden Sie wohl um eine Komplettrenovierung kaum herumkommen. Doch oftmals sind es "Kleinigkeiten", die nicht mehr gefallen und dann ist eine "Verschönerungsaktion" genau das Richtige. Anno dazumal hielten wie es noch für einen Gag, für irgendwie lustig. Heute schütteln wir den Kopf! Unser Bad ist zum größten Teil weiß gefliest. Aber eben nicht ganze 100%. Immer wieder kommt eine Zierfliese und über eben diese können wir nach etlichen Jahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
"Die Nacht der Musicals" gibt es auch in Bad Ischl. | Foto: Sporer
2

Musikcocktail der Extraklasse: Erfolgsmusicals, Hits und Klassiker in Bad Ischl

In einer zweieinhalbstündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. BAD ISCHL. Am 14. März macht "Die Nacht der Musicals"-Tour 2018 Halt im Kogress & Theaterhaus bad Ischl. Los geht es um 20 Uhr. Stars der Originalproduktionen präsentieren auf einer Reise durch die Welt des Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Das Erfolgsmusical Rocky mit Hymnen wie Eye of the Tiger und die weltbekannte Rocky-Fanfare sowie Frozen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Verein „Zum Gedenken an die Hobl Tenne“ sammelte letztes Jahr 600 Euro beim Faschingsball, diese wurden nun an "Ich bin Ich" gespendet. | Foto: Privat

Spende und Faschingsball – alles im Gedenken an die Hobl Tenne

BAD ISCHL. Der Verein „Zum Gedenken an die Hobl Tenne“ aus Bad Ischl spendete 600 Euro an den Verein „Ich bin Ich“. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Beeinträchtigung zu begleiten. Obmann Stefan Loidhammer und Stellvertreter Lorenz Müllegger überreichten den Scheck an den stellvertretenden "Ich bin Ich"-Obmann Gustav Eisl, der sich für die Spende bedankte: „Das Geld bleibt zu 100 Prozent im Salzkammergut und kommt bedürftigen Familien zu Gute.“ Möglich wurde diese Spende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Frühlingsfest und Konzert zum chinesischen Jahr des Hundes | Foto: Brugger

Frühlingsfest und Konzert: "Dogs Rule" am 15. Februar

BAD GOISERN. "Dogs Rule", ein Frühlingsfest und Konzert zum chinesischen Jahr des Hundes findet am 15. Februar um 19 Uhr in der Landesmusikschule Bad Goisern statt. AME (Austrian Music Education) ein internationales Wintercamp für Stud enten aus China, sie feiern in diesem Rahmen das traditionelle chinesische Neujahrsfest.Am Programm stehen Einführungsworte von Richard Trappl vom Konfuzius Institut der Universität Wien sowie Musik mit den Viergesang „Hollerschnapszutzler“ unter der Leitung von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Wiener Künstlerkollektiv "Sofa Surfers" spielt in Ebensee. | Foto: Privat
2

20 Jahre "Sofa Surfers" – Konzert im Kino Ebensee

Am Samstag, 17. Februar, spielen die "Sofa Surfers" ab 20.30 Uhr im Kino Ebensee. Sie feiern 20 Jahre Bandgeschichte und blicken mit einem neuen Album und zahlreichen „Reworks“ gleichzeitig zurück und nach vorne. Als Support spielt "Atto Oeland" EBENSEE. Für das Wiener Künstlerkollektiv Sofa Surfers steht seit seiner Gründung 1997 die musikalische Weiterentwicklung im Mittelpunkt seines Schaffens. Seit ihrem Debut Transit bis zu ihrem neuesten Album 20 loten die Sofa Surfers permanent die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Kursbeginn in der Hundeschule

Wir beginnen am 3.2.2018 mit unseren Ausbildungskursen Ab 10 Uhr die Welpen und ab 13 Uhr die älteren Hunde. Unser Ziel ist die Ausbildung von Hunden aller Rassen und ganz wichtig, deren Besitzern, um ein stressfreies Miteinander zu ermöglichen. Je nach Veranlagung des Hundes und Fleiß/ Ausdauer des Besitzers ist vom normalen Alltagsgehorsam bis zum Hundesport oder der Rettungshundearbeit alles möglich. Nähere Informationen auf der Homepage: www.hundeschule-thalheim.at Noch etwas: die...

  • Wels & Wels Land
  • christa pollhammer

Sachkundenachweis für angehende Hundebesitzer

 Am 7.2.2018 findet in Vorchdorf der nächste, vom Land Oberösterreich vorgeschriebene, Sachkundenachweis für angehende Hundehalter statt. In diesem Vortrag werden von einem Kynologen und einem Tierarzt die wichtigsten Grundlagen zur Hundehaltung erläutert. Ort: Gasthaus Denk, Bahnhofstraße 3, Vorchdorf Dauer: ca. 3 Stunden Beginn: 19 Uhr Anmeldung über die Homepage: www.hundeschule-thalheim.at Wann: 07.02.2018 19:00:00 Wo: Gasthaus Denk, Bahnhofstraße, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer

Sachkundenachweis für angehende Hundebesitzer

Am 21.2.2018 findet in der Hundeschule Thalheim-Lindenhof der nächste, vom Land Oberösterreich vorgeschriebene, Sachkundenachweis für angehende Hundehalter statt. In diesem Vortrag werden von einem Kynologen und einem Tierarzt die wichtigsten Grundlagen zur Hundehaltung erläutert. Ort: Hundeschule Thalheim-Lindenhof, Edtholz 24, 4600 Thalheim Dauer: ca. 3 Stunden Beginn: 19 Uhr Anmeldung über die Homepage: www.hundeschule-thalheim.at Wann: 21.02.2018 19:00:00 Wo: Hundeschule Thalheim-Lindenhof,...

  • Wels & Wels Land
  • christa pollhammer
Foto: Wolfgang Spitzbart
20

Viechtauer Faschingsumzug in Neukirchen

NEUKIRCHEN/ALTMÜNSTER. Ein Fixpunkt bei den jährlichen Umzügen ist der "Viechtauer Faschingszug" in Neukirchen bei Altmünster am Faschingssonntag, 11. Februar, um 10 Uhr. Dort werden wieder mehr als 50 Gruppen erwartet, die nicht nur so manche Dorfbegebenheit, sondern auch Politik und das Weltgeschehen auf die Schaufel nehmen werden.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Musikball der Ortsmusik Viechtwang

SCHARNSTEIN. Der traditionelle Musikball der Ortsmusik Viechtwang findet am Faschingsamstag, 10. Februar 2018, in der Volksschule Viechtwang und in den Räumlichkeiten der Ortsmusik statt (Einlass ab 19:00 Uhr, "Warm-Up" mit der Brass Bagasch). Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine stimmungsvolle Ballnacht mit verschiedenen Bars, feinster Kulinarik im Ballsaal und Heurigenstimmung im Probenlokal. Für schwungvolle Tanzmusik sorgt die Band "The funky strangers", auch eine amüsante...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Fotolia/Stadtamt Gmunden

Gmunden: 3 x Faschingsspaß für Kinder und Familien

GMUNDEN. Der alljährliche Kinderfasching der ÖVP-Frauen in der Sporthalle ist aus dem Gmundner Fasching nicht mehr wegzudenken. Die Veranstalterinnen bauen einen großen Parcours mit lustigen Turn-, Spiel- und Geschicklichkeitsstationen auf. Alleine oder mit ihren Eltern können Kinder die lustigen Formate ausprobieren. Es gibt eine große Tombola. Auch für das leibliche Wohl und unterhaltsame Musik ist gesorgt. Faschingsamstag, 10. 2., 14, Sporthalle Gmunden, 3 Euro pro Kind, freier Eintritt für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Obertrauner Keppelweiba sind am Faschingmontag in verschiedenen Gasthäusern in Obertraun unterwegs. | Foto: Schwarzlmüller

Obertrauner Keppelweiba wieder unterwegs

OBERTRAUN. Traditionell wird am Faschingmontag (12. Februar) der Obertrauner Faschingbrief in den Gasthäusern der Dachsteingemeinde aufgeführt. Wie jedes Jahr starten die Obertrauner Keppelweiba am 11. November  mit ihrem „Nachschlagwerk“ und bringen ihn in Farbe, Form und Ton, den „Faschingbriaf 2018“. Dabei werden die besten Hoppalas und Missgeschicke der Obertrauner Bevölkerung gereimt und am Faschingmontag in gesungener oder erzählter Form dargebracht. Zu sehen bzw. zu hören ist der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Sirenenball in Bad Ischl hat heuer sein zehn-jähriges Jubiläum. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

"Zehnjähriges" für Sirenenball am 11. Februar

BAD ISCHL. Am Faschingsonntag, 11. Februar, findet ab 12 Uhr wieder der Sirenenball der HFW Bad Ischl in der ASKÖ-Stockschützenhalle in der Engleitenstraße (neben der Skisprunganlage) statt. Die Firma Zebau GmbH erklärte sich im heurigen Jahr bereit, die Hauptfeuerwache Bad Ischl, welche hunderte von freiwilligen Stunden für die Organisation und Durchführung dieses Balls aufwendet, mit bedruckten T-Shirts für alle freiwilligen Helfer zu unterstützen. Der Sirenenball feiert ein kleines Jubiläum,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rund 20 Gruppen werden beim heurigen Strobler Faschingsumzug am 11. Februar erwartet. | Foto: Andreas Laimer

Tierisch gut: Faschingsumzug in Strobl am Wolfgangsee

STROBL. Alle drei Jahre organisiert der Verein Antikicker Strobl den großen Umzug mit rund 20 Gruppen. Los geht es heuer am 11. Februar um 13.30 Uhr. Für beste Faschingsstimmung entlang der Strecke vom Alpenmoorbad Strobl bis zum ehemaligen OKA-Heim ist gesorgt. Obmann Manfred Bauer wird in gewohnter launiger Manier den Umzug mit Gruppen aus Strobl, Musikkapellen, Wägen, Fußgruppen, der Jugendgarde Bad Ischl und vielen mehr am Ortsplatz moderieren. Organisator Andreas Laimer und die Strobler...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Manfred Pichler

Benefizball in der Kitzmantelfabrik Vorchdorf

VORCHDORF. Am Samstag, 3. Februar, findet der Rosenball in der Kitzmantelfabrik Vorchdorf statt. Um 19 Uhr geht es mit einem Empfang los, Ballbeginn ist um 20 Uhr. Die Vorchdorfer Gardemädchen und die Plattlergruppe "Händ & Fiass" eröffnen den Ball, Livemusik sorgt im Gastrobereich für Stimmung. Der Erlös kommt dem Sozialfonds "Wir helfen" zugute. Vorverkaufskarten gibt es bei der Tabak Trafik Fischer in Vorchdorf.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Plakat für das anstehende Benefizkonzert am 2. Feburar in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. | Foto: Privat

Ischler Kammerchor lädt zum Benefizkonzert für die Renovierung der Stadtpfarrkirche

BAD ISCHL. Am 2. Februar ab 19 Uhr findet das Benefizkonzert des Ischler Kammerchors für die Renovierung der Stadtpfarrkirche statt. Dabei werden Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, W.A. Mozart, K. Nystedt, J. Pachelbel. S. Rachmaninoff, J. Rutter und vielen weiteren zu hören sein. Mit dabei sind "Chorus nicolai", Vkalenseble, Lala Puluzyan (Sopran), Christine Schiffer (Orgel & Klavier), Wolfgang Zeller (Sprecher) unter der Leitung von Raminta Skurulskaite-Fuchs. Eintritt ist eine freiwillige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Goiserer Narren lassens ich jedes Jahr tolle Kostüm-Ideen einfallen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Goiserer Faschingsnarren ziehen am 13. Februar durch den Ort

BAD GOISERN. Der Goiserer Fasching findet mit dem Fasching-Umzug sowie mit den beiden Fasching-Sitzungen seinen Höhepunkt. Der traditionelle Faschingumzug führt auch heuer wieder am Fasching-Dienstag ab 14 Uhr durchs Ortszentrum. Maskierte Musikkapellen, aufgekranzte Wagen, reichlich Spaß und gute Laune regen einfach zum Dabeisein oder Zuschauen an. Für alle Mitwirkenden ist ab 13 Uhr Treffpunkt nahe der Goiserermühle. Fasching-Begeisterte sollten sich auch keinesfalls das Lachmuskel-Training...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart

12. Februar: Fetzenzug in Ebensee

EBENSEE. "Hutzn, Fetzn, Lempm auf und nieda, hi und he, alles fährt nach Ebensee!" wird es auch in diesem Jahr wieder im Salinenort am Traunsee aus hunderten Kehlen tönen. Der Ebenseer Faschingsmarsch ist so etwas wie die "Nationalhymne" und der Fetzenzug am Faschingmontag einer der höchsten Feiertage in Ebensee. Ab 15 Uhr ziehen am 12. Februar die Narren aus der Kohlstatt ins Zentrum des Marktes. Sie werden wieder bekleidet sein mit Kostümen aus alten, abgetragenen Frauenkleidern mit vielen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2 2

Kartographische Kuriositäten

BUCH TIPP: Kevin J. Brown – "Ansichten der Welt - Kartografische Reisen durch die Zeit" Die Welt verändert sich stetig. Wie sich das religiöse, soziale und wirtschaftliche Weltbild seit der Römerzeit gewandelt hat, dokumentiert dieser prächtige Bildband eindrucksvoll. Weltgeschichte und Wahrnehmungen wurden kunstvoll auf Karten illustriert. Das Buch bietet eine exklusive und faszinierende Reise durch die Zeit mit vielen Karten-Kuriositäten und beeindruckenden Weltbildern von unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfandler Faschinggaudi | Foto: Privat

Pfandler Faschinggaudi vom 1. bis 4. Februar

Die beliebte Veranstaltung der Pfarre Pfandl, die im Jahr 1966 von Pfarrer Monsignore Johannes Schlosser ins Leben gerufen wurde, steht vor der Tür: Die Pfandler Faschinggaudi. Zu den folgenden Terminen kann herzhaft gelacht werden: 1. Februar um 20 Uhr - öffentliche Generalprobe, 3. Februar um 15 und 20 Uhr und 4. Februar um 15 und 20 Uhr. Der Kartenverkauf beginnt jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im Pfarrheim Pfandl.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: NMS Gmunden-Stadt
8

Gmundner Schüler sorgen als „Jungdesigner“ für Furore

8. Modenschau in Kooperation von vier Schulen GMUNDEN. Die Neue Mittelschule Gmunden-Stadt arbeitet seit acht Jahren mit der HLA für Mode in Ebensee, der VS Gmunden-Stadt, der VS Nikolaus Lenau-Schule und der VS Pinsdorf zusammen. Als ein nach außen hin sichtbares Zeichen für diese Kooperation wurde eine Modeschau im Stadttheater Gmunden vereinbart. Nun ist es wieder soweit, es ist die 8. Modeschau dieser Art. Über 80 Schüler im Alter von neun bis 18 Jahren werden ihre Vorstellungen von Mode...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.