HPV: Peeling gegen Gebärmutterhalskrebs
In der vorbeugenden Behandlung gegen Gebärmutterhalskrebs gibt es einen neuen Durchbruch zu verzeichnen. Das als HPV besser bekannte humane Papillomavirus sorgt bei vielen Frauen für eine Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs. Glücklicherweise kann dies mit einem operativen Eingriff, der sogenannten Konisation, ganz gut behandelt werden. Allerdings geht diese Methode mit einigen Nebenwirkungen einher, vor allem die Frühgeburtsrate steigt dadurch stark an. Weniger Nebenwirkungen Im Rahmen einer...
Kräuterwanderung in Bad Goisern
BASD GOISERN. Die "Gesunde Gemeinde" Bad Goisern lädt zur Kräuterwanderung ein. Am Samstag, 30. April, ist um 13 Uhr Treffpunkt beim Hexen-Atelier. Unkostenbeitrag sind 25 Eruo. Alle Sinne werden zu dieser Zeit angesprochen, das Sehen der bunten Farben, das Riechen der Blütendüfte, das Schmecken der frischen Kräuter und so begibt sich die Gruppe auf eine Wanderung und taucht in die aufsteigende Kraft der Kräuter ein. Dabei erklärt Heilpflanzenpädagogin Tanja Mittendorfer-Lichtenegger...
Einsam durch Schwerhörigkeit
Nicht mehr richtig hören zu können wirkt sich negativ auf die Psyche aus (ch). Schwerhörigkeit tritt zumeist schleichend ein, sei es durch hohe Lärmbelastung im Alltag oder aufgrund von Abnützungserscheinungen des Gehörs im Alter. In der Folge ergeben sich oft psychische Probleme: Viele Betroffene flüchten in die Isolation, was das Risiko für eine Depression erhöht. Hörgeräte, die perfekt an die Bedürfnisse des Schwerhörigen angepasst sind, können den Wiedereinstieg ins Sozialleben erleichtern....
Mit Schwung gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Eine veränderte Zusammenstellung unserer Hormone sorgt bei vielen Menschen für die gefürchtete Frühjahrsmüdigkeit (ch). Die Tage werden wieder länger, und die Natur erstrahlt vielerorts schon in sattem Grün. Doch gerade in dieser Phase des Jahres fühlen sich viele Menschen oft müde und matt. Die Ursachen für die Frühjahrsmüdigkeit finden sich in den häufigen Wetterumschwüngen, den Wechseln zwischen warm und kalt, in hormonellen Veränderungen aufgrund dieser Jahreszeit und nicht zuletzt in der...
Probiotika in Lebensmitteln
Bestimmte Bakterienstämme, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben, insbesondere für den Darm, werden als Probiotika bezeichnet. Sie kommen in verschiedenen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungen vor. Nützliche Darmbakterien spielen eine wesentliche Rolle für die Verdauung und einige Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper. Sie helfen bei der Zerlegung von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen, produzieren Vitamin B12 und K, säuern den Darminhalt im Dickdarm an, unterstützen das...
Mein Hund, mein Lebensretter
Diabetikerwarnhunde schützen ihre kranken Besitzer vor gefährlicher Unterzuckerung. Sie schlagen Alarm, wenn sie im Speichel des Menschen vermutlich Stresshormone riechen. Was die Hund genau erschnuppern, konnte noch nicht belegt werden. Vor allem Patienten mit Diabetes Typ 1 müssen ihren Blutzuckerspiegel in regelmäßigen Abständen messen, um nicht in eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) zu geraten, die sogar zum lebensbedrohlichen diabetischen Koma führen kann. Dr. Supernase Speziell trainierte...
Tief durchatmen mit Bus, Bahn und Rad
OÖ. Vom 18. bis 24. April dreht sich beim Katholischen Familienverband alles um das Thema "Tief durchatmen". Die Organisation startet im Rahmen ihres Projekts "Gutes Leben" am Montag eine Aktionswoche zum Klimawandel. "Schmelzende Gletscher, Sommerhitze, milde Winter. Die Auswirkungen des Klimawandels und die Erderwärmung sind deutlich spürbar", sagt Alexandra Hager-Wastler, Geschäftsführerin des Katholischen Familienverbands. "Wenn Sie ein Auto oder Moped besitzen, laden wir Sie ein, eine...
Alkohol für ältere Menschen besonders problematisch
„Ein Glaserl in Ehren“ – Gastgartensaison eröffnet GMUNDEN. Ein Seiterl Bier zum Mittagessen, ein Schnapserl zum Verdauen und ein Achterl Rotwein, damit man besser einschlafen kann. Es gibt viele Anlässe, um Alkohol zu konsumieren. Allen voran die Gastgartensaison verleitet einmal mehr zu einem Glaserl in Ehren. Speziell ältere Menschen unterschätzen dabei oftmals die negativen Auswirkungen – die Kombination aus Lebensjahren und Alkohol ist besonders brisant. „Aktuelle Studien zeigen, dass es...
Schlaganfall: Rasch handeln
Sehausfälle, starker Schwindel und Lähmungserscheinungen können Vorboten eines Schlaganfalls sein. Im Idealfall reagiert der Betroffene selbst oder ein Angehöriger so schnell wie möglich und ruft Hilfe (Tel. 141 oder 144), denn: Je früher die richtige medizinische Versorgung beginnt, desto geringer die Folgeschäden. Die wichtigsten Symptome im Akutfall sind Sprech- und Sehstörungen sowie Ausfallserscheinungen in den Armen oder Beinen. 38 Schlaganfall-Zentren in ganz Österreich Bei einer...
Die Rolle der Psyche beim Tinnitus
Ohrgeräusche, in der Fachsprache als Tinnitus bekannt, sind nicht als Krankheit, sondern als Symptom zu verstehen. Wie es ist, immer ein Pfeifen oder Brummen zu hören, davon können Menschen mit Tinnitus erzählen. Die Ohrgeräusche sind allerdings keine Krankheit, sondern lediglich ein Symptom. Es gibt also immer eine bestimmte Ursache dafür und diese herauszufinden, fällt selbst dem erfahrensten Arzt sehr schwer. Verdrängte Probleme Dem Tinnitus können so grundlegend verschiedene Probleme wie...
Eisprung richtig berechnen
Wer auf natürliche Verhütung setzen möchte, muss den Eisprung richtig berechnen. Für Pärchen, die gerne ein Kind haben möchten, ist die Berechnung des Eisprungs hilfreich, um den idealen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr herauszufinden. Denkbar ist die Methode aber auch, um auf natürliche Verhütung zu setzen. Dies ist prinzipiell nicht ganz so verlässlich wie etwa die Anti-Baby-Pille oder das Kondom, ist bei richtiger Umsetzung aber auch relativ sicher. Wann ist der Eisprung? Dabei ist es...
Wie komm ich nach der Arbeit zur Ruhe?
Sich richtig zu entspannen, das ist nach einem stressigen Arbeitstag oft gar nicht so einfach. Ein anstrengender Arbeitstag kann schon einmal dafür sorgen, dass man auch am Abend nicht richtig zur Ruhe kommt. Bei manchen Personen läutet vielleicht zu später Stunde noch das Diensthandy, andere werden den Stress der vergangenen Stunden nicht richtig los. Daher wird oft dazu geraten, sich abends richtig zu entspannen, doch genau das fällt vielen Menschen gar nicht so leicht. Richtige Erholung muss...
Reisemedizin: Sicherheit trifft die Abenteuerlust
OÖ. Denguefieber, Malaria, Bergunfälle und Busunglücke: Schon lange lässt sich Reisemedizin nicht mehr auf die Zusammenstellung der Reiseapotheke reduzieren. "Zu den medizinischen Fragen muss man auch ein Basiswissen in Geografie, über Klima, Unfallprävention und Sicherheitspolitik weitergeben", sagt Martin Haditsch, Chef des Travel Med Centers Leonding. Grundsätzlich nehme bei den Reisenden die Kombination aus Abenteuerlust einerseits und einem erhöhten Sicherheitsbedürfnis andererseits zu....
Sind Sie Apfel- oder Birnentyp?
Das entscheidet die Fettverteilung am Körper. Apfeltypen, das sind meist Männer, tragen einen typischen „Bierbauch“ vor sich her, wenn sie zu Übergewicht neigen. Birnentypen, meist Frauen, klagen über „Reiterhosen“ an den Hüfte, Po und Oberschenkeln. Apfeltypen nehmen schneller ab Die gute Nachricht: Apfeltypen nehmen, wenn sie ihre Ernährung umstellen, relativ schnell ab. Birnentypen dagegen brauchen Geduld und Zeit: Das Fett an Hüfte, Po und Oberschenkeln ist hartnäckig – es dauert seine...
Bewegung hilft beim Abnehmen
Bei Gelenksbeschwerden helfen zwei Maßnahmen: Viel Bewegung und – wenn nötig - Gewichtsabnahme Wenn sich Gelenke, wie etwa das Kniegelenk – mit steigendem Lebensalter abnutzen, führt das zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Experten raten Menschen, die unter Gelenksbeschwerden leiden, zu regelmäßiger Bewegung. Schwimmen eignet sich etwa gut, um schmerzende Gelenke zu entlasten und die Beweglichkeit zu erhalten. Bewegung hilft dem Gelenk, Gelenksflüssigkeit zu produzieren und kann so...
Aktionspreis für Zeckenimpfung
Die Zeckenimpfung ist bei Ende Juli verbilligt. Bis Ende Juli 2016 kann in allen österreichischen Apotheken der FSME-Impfstoff (“Zeckenimpfung”) verbilligt erworben werden. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt die Impfung in allen Ländern, in denen diese, durch einen Zeckenstich übertragene Erkrankung, endemisch ist. Endemisch bedeutet, es treten mehr als fünf Fälle pro 100.000 Einwohner auf.
Sportlich auch mit Hörgerät
Wer zur Korrektur einer Hörschwäche eine Hörhilfe trägt, muss auf Sport nicht verzichten. Sport, das ist wissenschaftlich nachgewiesen, beugt einer ganzen Reihe von Erkrankungen vor, hält fit und schützt in gewissem Maße auch vor Demenz. Was aber nun tun, wenn eine Hörschwäche vorliegt und ein Hörgerät getragen werden muss? Auch dann ist Sport relativ uneingeschränkt möglich. Es gibt mittlerweile Hörhilfen, die sogar – relativ – unempfindlich gegenüber Wasser sind und daher auch beim Schwimmen...
Süße Alternativen zu Zucker
Wer abnehmen möchte, sollte auch Zucker einsparen. Dennoch muss man nicht ganz auf Süßes verzichten. Wie das gehen soll? Mit Hilfe von speziellen Süßstoffen. Dazu gehört etwa Stevia. Es wird aus Süßblatt gewonnen, ist sehr hitzebeständig und wasserlöslich, wodurch es Zucker in fast allen Rezepten ersetzen kann. 0,3 Gramm Stevia sind in etwa gleichzusetzen mit 100 Gramm Zucker. Agavenzucker und Xylit helfen Kalorien sparen Agavenzucker ist süßer als Zucker, daher wird er oft sparsamer...
Jetzt schmeckt Bärlauch am besten
Er riecht kräftig nach Knoblauch und lädt zum Sammeln ein: Die zarten jungen Blätter des Bärlauchs sind nicht nur in der Küche sehr beliebt, sie sind auch gesund. Bärlauch enthält Lauchöl, das Ablagerungen in den Gefäßen (Arteriosklerose) vorbeugt. Hilfreich für den Darm Aber auch bei Magen-Darmbeschwerden bzw. bei Bronchitis können die Wirkstoffe des Bärlauchs lindern. Bärlauch erleichtert auch die Aufnahme von Eisen im Körper. Auch gegen Müdigkeit und Schwindel leistet der Waldknoblauch gute...
Wie 100 Kalorien verbrannt werden
Wie schnell 100 Kalorien verbraucht werden, hängt nicht nur von der Tätigkeit ab, sondern auch vom eigenen Körpergewicht. Wobei sich schlankere Menschen aber im Durchschnitt mehr bewegen müssen als fülligere Personen. 10 bis 15 Minuten dauert es, bis man beim Laufen 100 Kalorien verbrennt. Laufen ist am effektivsten Damit ist Joggen eine der effizientesten Sportarten für das Abnehmen, sofern die Gelenke nicht zu sehr belastet werden. Auch 24 - 34 Minuten Gartenarbeit verbrennen beispielsweise...
Diabetes vorbeugen und bekämpfen
Mit gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung kann man Typ 2-Diabetes bei früher Diagnose bekämpfen. Wenig Bewegung, zucker- und fettreiche Nahrung, sowie Rauchen und genetische Faktoren spielen bei der Entstehung von Typ 2-Diabetes eine große Rolle. Daher kann man besonders durch die Umstellung der eigenen Ernährung und konsequenter Gewichtsreduktion, bei vorhandenem Übergewicht, sehr viel selbst tun um diese Erkrankung zu verhindern. Ohne Bewegung geht nichts Nicht nur zu Vorbeugung sind...
Abnehmen ohne Diät
Wie die Umstellung zu einem "leichteren" Lebensstil leichter fällt Der Begriff „Diät“ bedeutet im ursprünglichen Wortsinn Lebensführung bzw. Lebensweise. Ein gesunder Lebensstil ist daher nicht zwangsweise mit Verboten verbunden. Schon mit einfachen Mitteln lebt man „leichter“. Dazu zählt viel Obst und Gemüse zu essen, Alkohol wenn möglich zu vermeiden und auch den Salzkonsum einzuschränken. Schlaf hat Auswirkungen auf das Gewicht Ausreichend Schlaf wirkt ebenso unterstützend wie eine positive...
Weniger Kalorien, Diabetes heilen?
Wer die Diagnose Diabetes bekommt muss nicht damit leben. Schon lange ist bekannt, dass ein gesunder Lebensstil die Krankheit wesentlich verbessern kann. Mit stark reduzierter Kalorienzahl kann laut einer Studie nun auch nach 10 Jahren Heilung erfolgen. Diabetes Typ 2 gilt als sehr häufige Volkskrankheit, bei der durch eine Dauerüberlastung der Bauchspeicheldrüse nicht mehr genügend Insulin gebildet werden kann. Übergewicht und Bewegungsmangel zählen zu den Hauptrisikofaktoren für diese...
Wirkungsvolle Fettverbrenner
Bestimmte Lebensmittel können uns helfen, Fett besser zu verbrennen. Sogenannte Fatburner sind Stoffe in der Nahrung, die die Fettverbrennung aktivieren. Enthalten sind sie unter anderem in Ananas, Äpfeln, Brokkoli, Erbsen, Feigen, Fisch, Kartoffeln und vielen anderen Gemüse und Obstsorten. Mehr zum Thema "Wie uns bestimmte Lebensmittel bei der Fettverbrennung helfen?" finden Sie hier. Das hat Sie interessiert? Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem...