44. Strobler Wies’n erneut mit Party- und Volksmusik

Die Stockhiatla – Sieger des Wiener Wiesn-Awards – sorgen am Samstag, 19. Juli, für Stimmung beim Strobler Zeltfest. | Foto: www.stockhiatla.at
  • Die Stockhiatla – Sieger des Wiener Wiesn-Awards – sorgen am Samstag, 19. Juli, für Stimmung beim Strobler Zeltfest.
  • Foto: www.stockhiatla.at
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

STROBL. Von 17. bis 20. Juli findet neben dem Busbahnhof in Strobl die „44. Strobler Wies’n“ statt. Veranstaltet vom Strobler Fußballverein, wird im Festzelt an den vier Tagen auch dieses Jahr Volks- und Partymusik vom Feinsten geboten.

Das „Wies’n“-Programm startet am Donnerstag, 17. Juli (Beginn: 20.30 Uhr), wie gewohnt mit den Lausern, die einmal mehr „in Tracht durch eine absolut g... Lausernacht“ laden. Wer die fünf Musiker mit den Schottenröcken schon einmal live gesehen hat, weiß, dass sie nicht nur optisch eine Klasse für sich sind.

Vor allem musikalisch haben sie sich einen Namen in der Unterhaltungsbranche gemacht – ihr Live-Programm wird ständig erweitert und dem musikalischen Zeitgeist angepasst.

Am Freitag, 18. Juli (Beginn: 20.30 Uhr), sind mit den Jungen Paldauern die Finalisten des Grand Prix der Volksmusik zu Gast am Wolfgangsee. Die fünf Herren und die eine Dame (allesamt im auffallenden orangen Outfit) ziehen von der ersten Minute die Blicke auf sich. Mit fetzigen Oberkrainer-Klängen, Top 40-Hits, aber auch Schlagermusik treffen die Jungen Paldauer jeden Geschmack.

Am Samstag, 19. Juli, sorgen die Stockhiatla für Stimmung. Als eine der jüngsten Unterhaltungsbands sind sie als Sieger des „Wiener Wiesn-Fest Awards“ und aus der Sendung „Ein Herz für Österreich“ bekannt. Am Sonntag, 20. Juli (Beginn: 10.30 Uhr), gibt es wie gehabt den „Frühschoppen am Wolfgangsee“ mit der Strobler Ortsmusik, ehe ab 13.30 Uhr mit dem „Wies’n-Kehraus“ das viertägige Fest sein Ende findet.

Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.