Drei weltweit bekannte Mutmacher in Gmunden: „Zeigt Zivilcourage!“

Foto: Wolfgang Spitzbart
25Bilder

Bei der Academia Superior riefen drei faszinierende Persönlichkeiten zu mehr Mut auf – auch ein einzelner Mensch kann die Welt verändern.

GMUNDEN. Der VP-nahe Think Tank „Academia Superior“ hat schon viele couragierte Menschen zur Diskussion an den Traunsee geholt. Bekannte Namen waren in der Vergangenheit Solidarnosc-Führer Lech Walesa, Journalist Paul Lendvai oder Quantenphysiker Anton Zeilinger. Zur heurigen Jahrestagung reisten beeindruckende Persönlichkeiten an, die jede auf ihre Art die Gesellschaft aufgerüttelt hat.

Der syrische Pianist Aeham Ahmad spielte in den Trümmern von Damaskus, machte den Menschen in seinem Land Hoffnung und überlebte eine Bombe, die neben ihm einschlug. Er flüchtete über die Balkan-Route nach Wien und weiter nach Deutschland, wo er sich jetzt in seinen Konzerten für Völkerverständigung einsetzt. Die saudi-arabische Aktivistin Manal al-Sharif bewirkte durch ihre Courage, dass Frauen in ihrem Heimatland bald Auto fahren dürfen. Ein Internet-Video, das sie verbotenerweise beim Lenken eines Fahrzeugs aufnahm, rief weltweit solche mediale Reaktionen hervor, dass die Regierung das Verbot nun aufhob. Tausende Frauen in ihrem Land schlossen sich dem Widerstand an. Filmregisseur Stefan Ruzowitzky schilderte in seinem Film „Die Fälscher“ die größte Geldfälschungsaktion der Nationalsozialisten im KZ Sachsenhausen. Ruzowitzky, der sich gegen Konformitätsdenken einsetzt, bekam dafür den Oscar.

Rund 700 Zuhörer kamen in den Toscana Congress, um den hochkarätigen Referenten zuzuhören und ihnen Anerkennung zu zollen: Standing Ovations für den Flüchtling Aeham Ahmad nach zwei rührenden Musikstücken, lang anhaltender Applaus für Frauenrechtsaktivstin Manal al-Sharif nach ihrem bewegenden Vortrag und große Bewunderung für Stefan Ruzowitzky, der Hintergründe seines Filmschaffens preisgab. Allen drei gemeinsam war das Motto des Kongresses: „Mutig ist, wer sich trotz aller Unsicherheiten für das einsetzt, was wichtig und richtig ist.“ Denn ein einziger mutiger Mensch kann eine ganze Gesellschaft aufrütteln und die Welt verändern.

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Academia-Vorsitzender LH-Stv. Michael Strugl und Academia-Leiter Univ.-Prof. Markus Hengstschläger bekannten sich zu Courage und Beherztheit: Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft bräuchten mehr Mut. Oder wie Manal al-Sharif den Unterschied zwischen Angst und Mut zitierte: „Angst ist eine Reaktion, Mut ist eine Entscheidung.“ Und Ruzowitzky empfahl der Politik: „Setzt dem Volk die richtigen Helden vor, sonst nimmt es die falschen!“

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.