Leserbrief von Gerald Haas
Streichung der Konzerte des Kurorchesters ist schädliche Entscheidung

Das Kurorchester, so wie man es in den letzten Jahren kennen und lieben gelernt hat, wird es heuer nicht mehr geben.  | Foto: PantherMedia/martinm303 (YAYMicro)
  • Das Kurorchester, so wie man es in den letzten Jahren kennen und lieben gelernt hat, wird es heuer nicht mehr geben.
  • Foto: PantherMedia/martinm303 (YAYMicro)
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Gerald Haas aus Micheldorf reagiert mit seinem Leserbrief auf die Streichung des bekannten Ischler Kurorchesters, die im Rahmen der Neuausrichtung der Kurmusik in Bad Ischl stattgefunden hat.

Als begeisterter Bad Ischl-Besucher schrieb ich vergangenes Jahr am 15. Juli 2024 folgende E-Mail an den Tourismusverband Bad Ischl: „Meist gibt es – leider – nur Rückmeldungen, wenn Gäste nicht zufrieden waren. In diesem Fall kann ich aber nicht anders, als mich bei Ihnen für die Kurkonzerte, die in Bad Ischl regelmäßig stattfinden, zu bedanken. Ich war mit meiner Familie und Freunden letzten Sonntag in Bad Ischl, und wir konnten im Kurpark eine Stunde lang den Klängen des wunderschön musizierenden Kurorchesters lauschen. Ganz besonders gelungen fand ich die musikalische Vielfalt des Programms, so wurde z.B. mit dem Doppelkonzert von Vivaldi in G-Dur ein Abstecher in die alte Musik gemacht, der vom Orchester und insbesondere von den Solisten gekonnt interpretiert wurde. Ich möchte Ihnen zu dieser Konzertreihe, die in Oberösterreich (wahrscheinlich in Österreich) einzigartig ist und das touristische Angebot in Bad Ischl außerordentlich bereichert, sehr gratulieren und freue mich in Zukunft auf noch viele schöne Stunden mit dem Kurorchester.“

Nun muss ich mit Erstaunen, fast mit Entsetzen den Medien entnehmen, dass dieses geniale Kurorchester, welches mit der für Bad Ischl so typischen klassischen Musik (nicht nur jene der Familie Strauss) seit vielen Jahren sowohl Touristen als auch die einheimische Bevölkerung erfreuen konnte, im Sommer nicht mehr auf dem Spielplan steht. Bad Ischl würde so eine wertvolle „trademark“ verlieren, die über Jahre aufgebaut wurde und mit welcher der Kurort ein echtes Alleinstellungsmerkmal vorzuweisen hat. Die Qualität und das Repertoire der heimischen Blasmusikkapellen ist zweifelsohne unbestritten, jedoch kann dies nicht ernsthaft ein adäquater Ersatz für die traditionelle „Bad Ischler“ Kurmusik sein.

Ich fordere die Verantwortlichen auf, diese für den Kurort sehr schädliche Entscheidung rückgängig zu machen und die wunderbaren Klänge des Kurorchesters in den Sommermonaten wieder ertönen zu lassen.

Gerald Haas
Micheldorf

Das könnte Sie auch interessieren:

„Kulturkammergut“ soll Kaiserstadt in neue musikalische Zukunft führen
"Wäre so, als würde die Konditorei Zauner den Zaunerstollen streichen"
"Klassiker nicht von Neuausrichtung betroffen"
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.