Bad Ischl
Franz Bittner ist seit 65 Jahren bei den Lions

Ischls Lionspräsident Andreas Wieder, Irmi und Franz Bittner, Lions Distriktgovernor Fritz Kindelsberger und Lions Zonenleiter Dieter Hölzli.  | Foto: Lions Club – Reimair
  • Ischls Lionspräsident Andreas Wieder, Irmi und Franz Bittner, Lions Distriktgovernor Fritz Kindelsberger und Lions Zonenleiter Dieter Hölzli.
  • Foto: Lions Club – Reimair
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Das Gründungsmitglied des Ischler Lions Clubs lebt die Werte der Lions Bewegung in beispielhafter Weise und ist Vorbild für alle Clubmitglieder.

BAD ISCHL. „Das ist eine Ehrung, die in Österreich nicht viele Lions erhalten und auch für mich als Governor kommt es sehr selten vor, dass ich einem Lions zu 65 Jahren Mitgliedschaft gratulieren und dafür danken kann“, meinte Distrikt Governor Friedrich Kindelsberger bei seiner Laudatio für den pensionierten Hutmachermeister Franz Bittner aus Bad Ischl.

Von Anfang an dabei

Franz Bittner gehörte anfangs der 1960er Jahren zu dem guten Dutzend humanistisch gesinnter Männer, die beschlossen hatten, in Bad Ischl einen Lions Club zu gründen. Und zwar in der Absicht, Menschen zu helfen, die unverschuldet in eine Notsituation gekommen sind, aber ebenso, zu Toleranz und Völkerverständigung beizutragen und unser kulturelles Erbe zu pflegen und zu erhalten. Er war bei den „Humanistischen Gesprächen“, einem renommierten Diskussionsforum mit internationalen Wissenschaftlern und Forschern mit dabei und war Mitbegründer der Aktion „Essen auf Rädern“ in Bad Ischl.

In vielen Funktionen tätig

Im Laufe seiner Mitgliedschaft hat sich Bittner in vielfältigster Form in den Dienst der Lions gestellt, er war zweimal Präsident des Ischler Clubs, war Sekretär, Rechnungsprüfer und ist noch immer Seniorenbeauftragter. Mit seinen 92 Jahren gilt er noch immer wichtige Stütze im Flohmarktteam, wo er den Bücherstand mitbetreut, er macht Dienst am Punschstand und hat eine der besten Anwesenheitsraten des Clubs. Es gibt keine Activity, an der er nicht teilnimmt und er beteiligt sich rege an allen internen Überlegungen. Oft ist er Ideengeber für neue Hilfsaktionen oder regt mit seinen Ideen die Teilnahme an Wettbewerben an. Vor allem aber lebt Franz Bittner auch die Werte und Gedanken, denen sich die Lions verschrieben haben. Er kann zuhören und bringt seine Überzeugungen in die interne Meinungsbildung ein, der Club hört auf seinen Rat und greift gerne auf seine Erfahrungen zurück.

Melvin Jones Fellowship Award verliehen

Lions International hat ihm bereits vor Jahren die höchste Auszeichnung, den Melvin Jones Fellowship Award verliehen. Ischls Lions Präsident Andreas Wieder dankte auch Bittners Ehegattin Irmi für ihre langjährige Unterstützung und meinte im Namen aller Clubmitglieder: „Wir schätzen uns glücklich, einen so wertvollen Menschen in unseren Reihen haben zu dürfen“.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.