Lions-Club Bad Ischl

Beiträge zum Thema Lions-Club Bad Ischl

Ischls Lionspräsident Andreas Wieder, Irmi und Franz Bittner, Lions Distriktgovernor Fritz Kindelsberger und Lions Zonenleiter Dieter Hölzli.  | Foto: Lions Club – Reimair

Bad Ischl
Franz Bittner ist seit 65 Jahren bei den Lions

Das Gründungsmitglied des Ischler Lions Clubs lebt die Werte der Lions Bewegung in beispielhafter Weise und ist Vorbild für alle Clubmitglieder. BAD ISCHL. „Das ist eine Ehrung, die in Österreich nicht viele Lions erhalten und auch für mich als Governor kommt es sehr selten vor, dass ich einem Lions zu 65 Jahren Mitgliedschaft gratulieren und dafür danken kann“, meinte Distrikt Governor Friedrich Kindelsberger bei seiner Laudatio für den pensionierten Hutmachermeister Franz Bittner aus Bad...

Lions-Präsident Andreas Wieder (rechts) mit Klimaexperten Klaus Reingruber. | Foto: Lions Club – Reimair

Vortrag von Klaus Reingruber
Dachsteingletscher – wie lange wird es ihn noch geben?

Klaus Reingruber von BlueSky Wetteranalysen hielt auf Einladung des Ischler Lions Clubs einen Vortrag über die Auswirkungen des Klimawandels auf das Salzkammergut. BAD ISCHL. Der aus Gmunden stammende Meteorologe Klaus Reingruber betreibt mit einem Partner den privaten Wetterdienst BlueSky. Diese Firma erstellt Wetterprognosen, Analysen und Gutachten sowie wissenschaftliche Arbeiten. Kunden sind Energieunternehmen, Winterdienste, die Landwirtschaft, Eventveranstalter, Bergsteiger, die...

Die Enten bei der Streckenbesichtigung an der Ischl. | Foto: Lions Club/Reimair

Am 29. Juni
Lions Club Bad Ischl lädt zu 2. Ischler Enten Grand Prix

Das Lions Benefiz-Entenrennen wird im Rahmen des Ischler Stadtfestes auf der Ischl über die Bühne gehen. BAD ISCHL. Groß ist die Freude bei den Ischler Lions und bei allen Enten des Salzkammergutes: wie die World Duck Sports Association WDSA kürzlich bekannt gegeben hat, wird der Enten-Weltcupzirkus heuer wieder Station in Bad Ischl machen. Während hochrangige Locations wie die Niagarafälle oder das Amazonasdelta heuer keine Berücksichtigung im weltweiten Rennkalender fanden, werden wieder...

Beide Moarschaften zum Gruppenfoto in Bad Ischl vereint. | Foto: Lions Club/Reimair
2

Eisstockderby in Bad Ischl
Lions gewannen das Bratl, die Kiwanis das Bier

Kaum hatten die beiden Serviceclubs ihre Punschstandsaison beendet, trafen sie sich zum Kräftemessen auf der Eisbahn. BAD ISCHL. Spannende Kehren, große Emotionen und (nach Selbsteinschätzung!) hochkarätigen Stocksport brachte das heurige Derby Lions gegen Kiwanis. Nach extrem ausgeglichenem Spielverlauf siegten im Kampf ums Bratl die Lions mit 6:3, während in der Wertung um das Bier die Kiwanis mit 5:2 die Nase vorn hatten. Der Spaß und das freundschaftliche Zusammensein standen eindeutig im...

Lions-Präsident Andreas Wieder macht die drei prall gefüllten Brillenschachteln versandfertig. | Foto: Lions Club – Reimair

Lions Club Bad Ischl
Fast 40 Kilo Brillen für guten Zweck gesammelt

Die Lions-Altbrillenaktion kommt Menschen mit Seheinschränkungen in Westafrika zugute. Auch die Ischler Löwen haben sich an dem Projekt beteiligt. BAD ISCHL. Schon seit bald zwei Jahrzehnten sammeln Lions alte, aber noch funktionsfähige Brillen. Diese werden von einer Firma in Koblenz gesichtet und vermessen, wenn nötig repariert und zur weiteren Verwendung aufbereitet. Das Augenlicht gehört generell zu den Schwerpunktthemen von Lions International, mit der Kampagne „Sight first“ werden...

VS-Leiterin Michaela Pilz umgeben von ihren Schülerinnen und Schülern mit Lions-Präsident Andreas Wieder (links) und Spendenbeauftragtem Bruno Diesenreiter (rechts). | Foto: Lions Club – Reimair

St. Wolfgang
Lions unterstützen Kinderschutzprogramm

Der Lions Club Bad Ischl leistet einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung dieser Aktion zum Schutz unserer Kinder in den Volksschulen St. Wolfgang und Rußbach. BAD ISCHL. „Mein Körper gehört mir“ nennt sich ein Kinderaufklärungsprogramm, das vom Grazer Zentrum für Gewaltprävention seit vielen Jahren für Volksschulen in ganz Österreich angeboten wird. In den nächsten Wochen wird diese Initiative an den beiden Volksschulen der Gemeinde St. Wolfgang durchgeführt. Informationsabend als erster...

Auch heuer war der Lionsflohmarkt im Bad Ischler Pfarrheim wieder gut besucht. | Foto: Lions Club – Reimair

Andreas Wieder
"Lions Flohmarkt sehr erfolgreich"

Wie Lions Club Bad Ischl-Präsident Andreas Wieder bekanntgibt, war der Flohmarkt im Pfarrheim ein großer Erfolg. BAD ISCHL. „Obwohl in der Stadt ja auch der kommerzielle Flohmarkt stattgefunden hat, wurden wir fast überrannt, das Getümmel war zeitweise enorm und es wurde erfreulich viel gekauft", so Präsident Andreas Wieder. Und so wechselte manche Rarität und viel "in Ehren gealtertes" seinen Besitzer, alle Abteilungen konnten sehr zufrieden sein und das Lions Kuchenbuffet wurde absolut...

Lions-Spendenbeauftragter Bruno Diesenreiter, Bürgermeisterin Ines Schiller und Ischls Lions-Präsident Andreas Wieder. | Foto: Lions Club – Reimair

Bad Ischl
Lions Club unterstützt Weihnachtswunschbaum-Aktion

Die Aktion in Bad Ischl soll bedürftigen Menschen Weihnachtswünsche erfüllen. BAD ISCHL. „Ganz klar wollen wir auch heuer wieder diese Weihnachtsaktion der Stadtgemeinde unterstützen“, erklärt der Ischler Lions-Präsident Andreas Wieder im Rahmen der Spendenübergabe an Bürgermeisterin Ines Schiller. Die Lions stellten sich mit 30 Einkaufsgutscheinen ein, die bedürftigen Mitbürgern die vorweihnachtlichen Einkäufe erleichtern sollen. „Wir wollen in schwierigen Zeiten ein bisschen Hoffnung und...

Der Erlös des Flohmarktes wird wie gewohnt für Hilfsprojekte im inneren Salzkammergut verwendet. | Foto: Lions Club – Reimair

Lions Flohmarkt am 8. Dezember
Kunst und Krempl treffen auf Kuchenbuffet

Am Sonntag, 8. Dezember 2024, öffnet das Pfarrheim Bad Ischl erneut seine Türen für den Flohmarkt des Lions Clubs, eine Veranstaltung, die mittlerweile seit fast sechs Jahrzehnten fester Bestandteil des Adventprogramms in Bad Ischl ist. BAD ISCHL. Von 8 bis 16 Uhr können Besucher durch ein vielfältiges Angebot stöbern, das zwar nicht immer brandneu, aber voller interessanter und teils kurioser Raritäten steckt. Der Flohmarkt ist besonders für all jene ein Highlight, die auf der Suche nach...

Ehrung im BG/BRG Bad Ischl: Erich Gebetsroither (Lions), Theresa Sams (2b-Klasse, Sonderpreis), Karoline Schodterer (Lions), Josephina Linortner (3.), Andreas Wieder (Lions), Sieger Paul Hinterberger, Dir. Gisela Daucher, Maria Wiener (2.), Brigitte Hager (betreuende Pädagogin) und Bruno Diesenreiter (Lions). | Foto: Lions Club/Reimair
2

Lions-Friedensplakatwettbewerb
Ischler Schüler malten ihre Version vom "grenzenlosen Frieden"

Toleranz, internationale Verständigung und vor allem der Frieden – das sind die Werte, die den weltweiten Lions Clubs am Herzen liegen. BAD ISCHL. Daher führen die Lions seit vielen Jahren einen internationalen Malwettbewerb durch, der jährlich weltweit rund 600.000 junge Talente aus der ganzen Welt anzieht. Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche im Alter von elf bis 13 Jahren und soll ihnen eine Plattform bieten, ihre Visionen von einer friedlicheren Welt auszudrücken. Mehr als 160...

Am Schröpferplatz in Bad Ischl schenken die Lions wieder Punsch aus. | Foto: Lions Club/Reimair (Archivfoto)

Ab 22. November
Ischler Lions-Punschstandsaison beginnt

Ab Freitag, 22. November, gibt es wieder Punsch und Glühwein am Schröpferplatz in Bad Ischl. BAD ISCHL. „Die Vorbereitungen laufen und die Vorfreude bei allen Mitgliedern steigt von Tag zu Tag“, berichtet Lions-Präsident Andreas Wieder. „Wir stellen gerne unsere Freizeit und unsere Tatkraft in den Dienst einer guten Sache“ erläutert der Präsident, „damit wir rasch dort helfen können, wo Hilfe dringend benötigt wird“. Wie gewohnt kochen die Lions wieder täglich frisch ihre bewährten Klassiker:...

Sieger und Platzierte des 43. Lions Stahelschießens. | Foto: Lions Club – Reimair

Bad Ischl
Lions trafen sich zum Armbrustschießen

Enkel und Schwiegerkinder des Veranstaltungsgründers dominierten das Lions Stahelschießen 2024 BAD ISCHL. Bereits zum 43. Mal luden die Ischler Lions Freunde und Bekannte zum Walter Stepina Gedächtnis-Armbrustschießen ins Schützenheim in der Hubhanslau. Einst zur Erhaltung eines alten Salzkammergut-Brauchtums und zur Unterstützung des Schützenvereins Rettenbach gegründet, ist dieses Stahelschießen heute zu einem Treffen und zum Gedankenaustausch zwischen Lionsfreunden aus dem gesamten...

Andreas Wieder (links) übernimmt von Gerold Schodterer die Insignien sowie die Leitung des Ischler Lions Clubs. | Foto: Lions Club – Reimair

Bad Ischl
Andreas Wieder ist neuer Lions-Präsident

Mit dem Dank an alle, die ihn unterstützt haben – sein Vorstandsteam, letztlich alle Clubmitglieder und deren Partnerinnen und Partner sowie ganz besonders seine Gattin Karoline – zog der scheidende Präsident Gerold Schodterer ein zufriedenes Resümee über seine Präsidentschaft. BAD ISCHL. Nach den Turbulenzen der Corona-Jahre haben wieder alle Lions Aktivitäten plangemäß und auch erfolgreich stattfinden können, das Jahr war ebenso erlebnis- wie ereignisreich verlaufen. Mit dem „Gaulschreck im...

Mit den beiden Lions Vertretern Präsident Gerold Schodterer (rechts) und Spendenbeauftragten Bruno Diesenreiter freute sich bei der Spendenübergabe das Vorstandsteam (v.l.n.r.) Ingrid Mair-Mayr, Andrea Lantschner, Heidemaria Stögner, Daniela Schäfer, Patricia Eder und Obfrau Ines Schiller.  | Foto: Lions Club/Schodterer

Bad Ischl
Lions unterstützen Projekt Frauenhaus Salzkammergut

Vielen höchst engagierten Menschen, vor allem Frauen, ist es zu verdanken, dass das Projekt eines Frauenhauses Salzkammergut nach und nach Realität werden kann. BAD ISCHL. Konzipiert als Opferschutzeinrichtung mit sechs Wohneinheiten für Frauen und ihre Kinder, ist das Projekt derzeit in einer umfangreichen Planungsphase, nachdem das Grundstück bereits fixiert werden konnte. Trotz Finanzierung durch die öffentliche Hand müssen die beteiligten Aktivistinnen weitere Geldmittel, etwa für Aufbau...

Bei der Preisverleihung: Alfred Reimair (Lions), Landesrat Stefan Kaineder, Lisa Zeitler und Fachvorständin Lilian Lehmann (Ecos-HLW Bad Ischl) und Vizepräsident Andreas Wieder (Lions). | Foto: Lions Club – Reimair

Hochalpine Kartoffelpyramide
Lions Nachhaltigkeitspreis geht an Ischler Schülerprojekt

Die „hochalpine Kartoffelpyramide“, ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt, bei dem am Ischler Hausberg in 1.450m Seehöhe Kartoffel angebaut und erfolgreich geerntet wurden, erhielt eine Auszeichnung im Rahmen des Lions Nachhaltigkeitspreises. BAD ISCHL. „Schon seit rund 20 Jahren vergeben die Lions Clubs des Distriktes Österreich-Mitte, das sind Oberösterreich und die Steiermark, einen Nachhaltigkeitspreis und die Vielfalt der eingereichten Projekte begeistert uns immer wieder“, erklärte...

Cent Markt Obmann Georg Böhm (links) bedankt sich bei Lions Präsident Gerold Schodterer für die Spende. | Foto: Lions Club/Reimair

Bad Ischl
Lions-Hilfe für Cent Markt

Seit fast 15 Jahren gibt es in Bad Ischl den Cent Markt, ein Sozialmarkt, der es sich zur Aufgabe gestellt hat, Lebensmittel – und inzwischen auch Toilettenartikel und Textilien – für Menschen in sozial und finanziell schwierigen Lebenslagen kostengünstig zur Verfügung zu stellen. BAD ISCHL. Einzige Bedingung für die Kunden ist der korrekte Nachweis der Bedürftigkeit, eine entsprechende Berechtigungskarte bekommt man beim Bürgerservice der Stadtgemeinde. Der Cent Markt erhält viele...

Wolfram Berger (rechts) und Toni Burger entführten brillant in eine skurrile Welt des alten kakanischen Österreich. | Foto: Lions Club – Reimair

Lions Club Bad Ischl
Vergnüglicher Abend im alten Österreich

Mit dem Schauspieler Wolfram Berger und dem Musiker Toni Burger bereiteten zwei Ausnahmekünstler bei der Lions Benefizveranstaltung dem Ischler Publikum einen vergnüglichen Abend. BAD ISCHL. Fritz von Herzmanovsky-Orlando, 1877 geboren und selbst Spross eines adeligen KK-Ministerialbeamten, beweist einen ausgesprochenen Hang zur Skurrilität, zu Satire und Parodie und karikiert mit Hingabe das (mittlere und einfache) Beamtentum der einst durchaus aufgeblähten KuK Verwaltung. Der „Gaulschreck im...

Toni Burger (links) und Wolfram Berger. | Foto: Christoph Huber, Ulrike Hölzel

Wohltätigkeit trifft Kultur
Kurios-witzige Kulturveranstaltung im Bad Ischler Pfarrheim

Am 11. April 2024 bringt der Lions Club eine kurios-witzige Kulturveranstaltung ins Bad Ischler Pfarrheim. BAD ISCHL. "Der Gaulschreck im Rosennetz" nennt sich eine Tragikomödie mit Tiefstgang von Fritz von Herzmanovsky-Orlando, dargeboten wird diese satirische Lesung von Wolfram Berger und Toni Burger, laut Programmheft ist „jede Ähnlichkeit mit heutigen Zuständen möglich“. „Suche nach einem prominenten Milchzahn“Man kennt Wolfram Berger bestens aus unzähligen Film- und Fernsehproduktionen...

„Helfen ist unsere Kultur“ meint das Lions-Gastro-Team bei der Probeverkostung der neuen Getränkekreationen.  | Foto: Lions Club

Lions Bad Ischl
Steckerlfisch und „Kulterol“ zum Kulturhauptstadt-Opening

Wenn vom 19. bis 21. Jänner die Eröffnung des kulturellen Großereignisses in Bad Ischl über die Bühne geht, dann öffnet der Lions Club Bad ischl seine Punschhütte am Schröpferplatz und begrüßt die Gäste aus nah und fern mit einem kreativen kulinarischen Angebot. BAD ISCHL. „Wir werden an den drei Tagen jeweils von 11.30 bis 20 geöffnet halten und unser Publikum mit zwei neuen Getränkevariationen und Steckerfische verwöhnen", kündigt Standlwirt Peter Prechtl an. Kulterol und ApfelkultFür die...

Lions Vizepräsident Andreas Wieder, Rotary Präsidentin Noelia Torres de Glasser und Lions Präsident Gerold Schodterer. | Foto: Lions Club

Lions & Rotarier
Gute Nachbarschaft zwischen den Ischler Serviceclubs

Seit vielen Jahren arbeiten die Ischler karitativen Clubs gut zusammen und kooperieren immer wieder bei Hilfsaktionen. BAD ISCHL. Diese gute Nachbarschaft zeigte sich auch kürzlich, als auf Anregung von Präsidentin Noelia Torres de Glasser der Ischler Rotary Club seinen Stammtisch am Lions Punschstand abhielt. Es machte der Rotary-Präsidentin sichtlich Spaß, mit Lions Präsident Gerold Schodterer (rechts) und Vizepräsident Andreas Wieder eine Runde Punsch und Glühwein zu zapfen.

Die Ischler Lions freuen sich auf einen gelungenen Punschstand-Abend. | Foto: Lions Club-Reimair

Bad Ischl
Lions Punschstand für Ö3 Weihnachtswunder länger geöffnet

Der Lions Club Bad Ischl freut sich auf die Ö3-Fans und hofft, dass diese Aktion für Licht ins Dunkel ein großer Erfolg wird. BAD ISCHL. "Damit sich die zahlreichen Besucher des Ö3 Weihnachtswunders in Bad Ischl auch entsprechend stärken und aufwärmen können halten wir vom 19. – 22. Dezember länger geöffnet", erklärt Lions Präsident Gerold Schodterer. Es wird dann bis 21.30 Uhr unser bewährtes Angebot an Punsch und Glühwein geben.

Manche Rarität fand am Lions Flohmarkt in Bad Ischl eine neue Besitzerin oder einen Besitzer. | Foto: Lions Club-Reimair

Bad Ischl
Lions freuen sich über erfolgreichen Flohmarkt

Der Lions Club Bad Ischl freute sich über die Zahlreichen Gäste, die am 8. Dezember ins Ischler Pfarrheim gekommen waren und ebenso fleißig gewühlt und gekramt, wie auch gekauft haben. BAD ISCHL. "Wir waren mit dem Besuch absolut zufrieden und freuen uns, dass der Flohmarkt auch heuer wieder so gut gelaufen ist", freut sich Lions Präsident Gerold Schodterer, „denn die Einnahmen aus dem Flohmarkt und dem Punschstand sind die Basis dafür, dass wir das ganze Jahr hindurch helfen können, wenn...

Lions Präsident Gerold Schodterer (rechts) und Spendenbeauftragter Bruno Diesenreiter übergeben den Lions-Beitrag zum Weihnachtswunschbaum an Bürgermeisterin Ines Schiller. | Foto: Lions Club-Reimair

Lions unterstützen Ischler Weihnachts-Wunschbaum

Der Weihnachts-Wunschbaum ist in der Stadtgemeinde Bad Ischl vor dem Bürgermeisterbüro zu finden und soll helfen, benachteiligten Menschen kleine Anschaffungen zu ermöglichen. BAD ISCHL. "Für uns war es sofort klar, dass wir den Weihnachts-Wunschbaum der Stadtgemeinde auch heuer unterstützen wollen“, erklärt Lions Präsident Gerold Schodterer. Gemeinsam mit Spendenbeauftragten Bruno Diesenreiter hat er Bürgermeisterin Ines Schiller ein Kuvert mit einer größeren Anzahl von Einkaufsgutscheinen für...

Seit bald sechs Jahrzehnten ist der Lions Flohmarkt Teil des Ischler Adventprogramms. | Foto: Lions Club-Reimair

Bad Ischl
Lions Flohmarkt am 8. Dezember im Pfarrheim

Kunst und Krempl treffen am 8. Dezember auch heuer wieder auf das Lions-Kuchenbuffet. BAD ISCHL. Seit bald sechs Jahrzehnten ist diese Traditionsveranstaltung Teil des Ischler Adventprogramms. Der Freitag, 8. Dezember 2023, ist von 8 bis 16 Uhr, im Ischler Pfarrheim wieder ein Pflichttermin für alle, die gerne in einem Angebot stöbern, das vielleicht nicht mehr brandneu sein mag, das aber die Chance auf manche kuriose und interessante Rarität bietet. Abgerundet wird das Ganze durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.