Frauenfrühstück in Bad Goisern

BAD GOISERN. 210 Frauen fanden Platz an den liebevoll gedeckten Tischen in der Vereinsstube Bad Goisern. Eingeladen wurde zum jährliche Frauenfrühstückstreffen. Zum Thema "Hauptsach gsund" sprach Frau Margarete Hoprich, Diplomkrankenschwester und Missionarin aus dem Burgenland.

Humorvoll führte sie den Frauen den "Gesundheitswahn" vor Augen, lustige persönliche Erlebnisse und Kartoons erheiterten die Zuhörerinnen. Doch letztendlich stellte sich die Frage: "Hauptsach gsund - Aber was ist mit all denen, die eben nicht gesund sind? Was ist mit mir, wenn ich meine Gesundheit verliere?" Nein, unsere Leben können wir nicht auf die Gesundheit und unser Wohlergehen aufbauen. Dazu braucht es ein besseres Fundament.

Frau Hoprich und auch Frau Judith Ladstätter – sie berichtete aus ihrer Erfahrung mit Brustkrebs – erzählten, dass ihre Lebensbasis tragfähiger ist als die zerbrechliche Gesundheit. Denn die Hauptsache des Lebens muss nicht nur fürs Leben reichen, sondern auch für das Sterben. Und dazu gibt es für die Referentin nur eine Anwort: Jesus Christus, der von sich sagt, dass er das Leben ist und den Tod überwunden hat.

Das Fazit von Frau Ladstätter: Nicht Hauptsach gsund, sondern Hauptsach durchgetragen. Musikalisch umrahmt wurde das Treffen von den zwei Sängerinnen Renate Schmalnauer und Johanna Atzmanstorfer, die auch Klavier und Gitarre spielte.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.