Glöcklerlauf Traunstoana Pass - es war wieder ein Traumtag!

35Bilder

Glöcklerlauf Traunstoana Pass - es war wieder ein Traumtag!
Der Höhepunkt jeder Glöcklerpass ist wohl der 5. Jänner jeden Jahres. So auch bei der Glöcklerpass TRAUNSTOANA in Gmunden. Um 9:00 Uhr war Treffpunkt im Glöcklerquartier beim Bauchtbauer. Die gesamte Mannschaft der Pass wurde durch die Hausleute Christa und Roman mit einem reichhaltigen Buffet samt Getränke empfangen. Der gesamte Aufenthaltsraum samt Abstellflächen für die vielen Kappen wird kostenlos zur Verfügung gestellt. „Wir sind stolz, dass wir in unserem Hof die Glöcklerpass TRAUNSTOANA einquartiert haben. Dieses Brauchtum muss erhalten bleiben!“, so die Herbergsmutter Christa.
Um Punkt 10:00 Uhr war dann Abmarsch zum großen Glöcklerauf. Besucht werden verschiedene Stationen, bei der die Glöcklerpass angesagt war. Beginnend bei Fam. BALDINGER, zurück in die Gmundner Innenstadt mit Seehotel SCHWAN Fam. NÖSTLINGER, in`s Rathaus Gmunden, wo Bürgermeister Mag. Stefan KRAPF die Kappenträger herzlich empfangen hat und zu einem Imbiss in den Rathaussaal eingeladen hat. Der Weg führte dann über die Esplanade zum Cafe BAUMGARTNER, rauf auf den Hochkogl zur Fam. LÖBERBAUER, weiter zum Bauernhaus Fischilgut, weiter zur Fam. DICKINGER Christian, wo auch die Kerzen in den Kappen entzunden wurden.
Eine besondere Station ist wohl bei Fam. HARRINGER im Innenhof des Bauernhauses „Seeholz". Die beleuchteten Kappen samt großem Komet kommen dort ganz besonders zur Wirkung. Gestärkt mit einer Hühnersuppe und Getränke führte der Weg zurück in die Gmundner Innenstadt, wo der große gemeinsame Glöcklerlauf aller Gmundner Passen stattfand. Vor den Glöcklern kamen noch die heiligen drei Könige über den See mit dem Schiff zum Rathausplatz. Das Doppelquartett Edelweiß in ihren prachtvollen Königsgewändern gekleidet ging samt Gefolge über den Platz zum Rathaus und sang dort vom Balkon aus die bekannten Glöcklerlieder. Der Rathausplatz und die Straßen waren mit tausenden Besuchern gesäumt. Unter tosendem Applaus liefen über 300 Glöckler dann am Rathausplatz ein, drehten ihre Kreise und sangen gemeinsam „es wird scho glei dumpa“ und „oh Wuna über Wuna“. Im Anschluss bekam jeder Kappenträger beim Ausmarsch vom Rathausplatz durch Bgm. Stefan KRAPF und seinen Helfern einen Glöcklerkrapfen als kleines Dankeschön.
Die Glöcklerpassen zogen dann in die dunkle Nacht davon und schon war der große Glöcklerlauf am Rathausplatz Gmunden wieder Geschichte!
Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS (Alle Fotos vom Glöcklerlauf finden Sie unter www.fotopress-sommer.at unter Neueste Berichte - Glöcklerlauf 2019

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.