Jahrzehnte der Ehrenamtlichkeit
Gmundner Wirtschaft beim Rüstorfer Adventläuten

Wolfgang Krötzl, Monika Forstinger, Walter Pimminger, Andrea Hainbuchner, Dominik Oberhumer | Foto: Klemens Fellner
  • Wolfgang Krötzl, Monika Forstinger, Walter Pimminger, Andrea Hainbuchner, Dominik Oberhumer
  • Foto: Klemens Fellner
  • hochgeladen von Kerstin Müller

RÜSTORF. ATSV Rüstorf-Obmann Johannes Kronberger lud seinen "Club der 50-er" sowie die Sponsoren zum Adventläuten in das Rüstorfer Waldstadion ein. Der "Club der 50-er" besteht aus 40 Männern und zehn Frauen, die den Rüstorfer Fußballnachwuchs unterstützen.
Heuer gab es jedoch drei besondere Anlässe zum Feiern: Obmann Johannes „Kronberl“ Kronberger feierte sein 40-jähriges Vereinsvorstandjubiläum, Vereinspräsidentin Monika Forstinger ihr 20-jähriges Jubiläum der der "Club der 50-er" ebenfalls 20 Jahre.
Beim Punsch und Glühweinempfang wurden gesichtet: Hans Asamer, Rüstorfs Vizebürgermeister und ATSV Rüstorf-Vizepräsident Georg Seethaler, der Logistikdirektor der Roithamer Transportfirma Lugmair Walter Pimminger und Edelbrenner Franz Ratzinger.
Anschließend wurden die Rindsrouladen vom Roithamer Gourmetfleischer Heli Badinger von Schlagersängerin Daniela Urich, der Ohlsdorfer Immobilienmaklerin Melanie Drack und ATSV Rüstorf-Vizepräsident Dominik Oberhumer verköstigt.
Als krönenden Abschluss gab es noch Oberkaufinger Kardinalschnitten und überbackenen Topfenkuchen von von Barbara Lizlfellner, an denen sich der Ohlsdorfer Unternehmer Hannes Eisner, Transport und Baggerexperte Hannes Pamminger, BMW-Experte Udo Hermanseder , der Gmundner Inkasso-Chef Wolfgang Hillinger und Hotel Häupl-Grand Dame Andrea Hainbuchner verköstigten.
Der ATSV Rüstorf mit seinen rund 100 Nachwuchsspielern, einem sehr gutem Vereinsleben und Sponsoren mit jahrzehntelanger Vereinstreue, ist für das nächste Jahrzehnt hoffentlich ein Garant für erfolgreiche Weiterentwicklung, blickt der Obmann positiv in die Fußballzukunft.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.