Goiserer Goldhauben schenken wertvolle Momente

- In der Lindaustube wurde die Werkstätte Bad Ischl herzlich empfangen und bewirtet
- Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
- hochgeladen von Philipp Gratzer
BAD ISCHL. Die Goldhaubengruppe Bad Goisern spendet der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl alljährlich die finanzielle Ressourcen für einen Betriebsausflug.
Schon die Vormittagsjause in der rollstuhlgerechten Jausenstation Lindaustube war geprägt von einem herzlichen Empfang und einer persönlichen Einladung zur Jause von Chef Johann Nemec, bevor sich der Samariterbund die Zeit nahm, die Leute der Lebenshilfe nach Hallstatt zu fahren. Beim Spaziergang nach einer Schifffahrt traf die Lebenshilfe auf eine Volksmusikgruppe. Sofort begannen die Klienten der Lebenshilfe zu tanzen und um sie herum bildete sich eine Menschenmenge. Touristen fotografierten, die Musiker gaben sich ganz den Musikwünschen der Lebenshilfe hin und man genoss das spontane gemeinsame Vergnügen.
Auf Einladung der Goldhauben gespeist
Beim Steegwirt, zu dem die Goldhauben einluden, wurde weitergetanzt. Das neu renovierte Wirtshaus hatte einen Platz auf der Terrasse reserviert, wo die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern unter der Leitung von Brigitte Mitterndorfer sich der herzlichen Gesellschaft anschloss. „Wir freuen uns sehr, dass und die Goldhaubendamen alljährlich einen Tag ermöglichen, an dem alle dabeisein können. Er war von besonderen Momenten geprägt und wird uns gewiss lange in Erinnerung bleiben“, bedankt sich Regina Nußbaumer, Leiterin der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.