Goisern „restauriert“ seinen Philosophen - Sparkasse hilft dabei

- Foto: Scheckübergabe – vlnr.: Manfred Irendorfer, Dir. Johann Stadler, Josef Mayer, Vizebgm. Helmut Pilz, Bgm. Peter Ellmer, GV Werner Oitzinger und Dir. Mag. Günter Weigelt
- hochgeladen von Christian Besendorfer
Zu ihrem 180. Geburtstag schenkte die Sparkasse Salzkammergut Bad Goisern einen Scheck in Höhe von 5000 Euro. Mit dem Geld will die Marktgemeinde nun das 100 Jahre alte Konrad-Deubler-Denkmal renovieren.
Die Statue des sogenannten Bauernphilosophen Konrad Deubler (1814 bis 1884) in Goisern wurde im Jahr 1914 auf Initiative von Arbeiterbildungsverein und Freidenkern aus aller Welt errichtet. Im kommenden Jahr beschert der Goiserer ‚Rebell gegen Unwissenheit, Lüge und Heuchelei‘ seinen Nachfahren gleich drei Jubiläen, die man im Rahmen des nächstjährigen Welterbefestes zu feiern gedenkt: seinen 200. Geburtstag, den 130. Todestag und das 100-jährige Bestehen des Deubler-Denkmals, das man im Rahmen des nächstjährigen Welterbefest in restaurierter Frische der Öffentlichkeit neu präsentieren will.
„Deubler ist typisch für Goisern“
Bürgermeister Peter Ellmer: „Obwohl Konrad Deubler nur eine sehr eingeschränkte Schulbildung genossen hat, stand er in regem Briefwechsel mit großen Denkern seiner Zeit. Zum Beispiel mit dem deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach und Ludwig Anzengruber. Zweifellos ist Deubler einer der großen Söhne Goiserns und mit seinem kritischen und kreativen Geist typisch für die Mentalität der Menschen unseres Ortes. Deshalb steht das Welterbefest nächstes Jahr ganz in seinem Zeichen. Und deshalb ist es nur allzu gerechtfertigt, das großzügige Geschenk der Sparkasse Salzkammergut in die Restaurierung seines Andenkens zu investieren.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.