Bad Ischl
Gemeinsame Wanderung stärkte Dialog und Zusammenleben

Gemeinsames Frühstück in der Bäckerei Elisabeth im Ischler Ortsteil Lauffen.
4Bilder
  • Gemeinsames Frühstück in der Bäckerei Elisabeth im Ischler Ortsteil Lauffen.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Im Zeichen des interkulturellen und interreligiösen Austauschs stand eine Wanderung von Bad Ischl nach Lauffen. Organisiert wurde sie vom Volkshilfe-Projekt „Wohnen im Dialog“ gemeinsam mit dem Interreligiösen Dialog Bad Ischl.

BAD ISCHL. Die Route führte die Teilnehmenden von Bad Ischl nach Laufen, wo ein gemeinsames Frühstück in der Bäckerei Elisabeth auf dem Programm stand. Im Anschluss besuchten die Teilnehmenden die Kirche Maria im Schatten in Laufen. Dort hielten sie gemeinsam Fürbitten – für den Frieden in der Welt und mit einem besonderen Fokus auf das Thema Dankbarkeit. „Ein besonders bewegender Moment war der musikalische Beitrag von Erika Barrientos Ramirez, die ein berührendes Lied auf Spanisch und Deutsch sang. So klang die Wanderung in einer feierlichen und verbindenden Atmosphäre aus“, erklärt Volkshilfe Mitarbeiterin Ruzica Milicevic.

Das Miteinander im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Miteinander, Menschen unterschiedlichen Alters, aus verschiedensten kulturellen Hintergründen, Berufen und religiösen Traditionen kamen ins Gespräch. Die Wanderung bot Raum für einen offenen Austausch über spirituelle Erfahrungen sowie über Themen des Alltags.

Der Ausflug führte die Teilnehmenden nach Lauffen.
  • Der Ausflug führte die Teilnehmenden nach Lauffen.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

„Es war eine schöne Gelegenheit, einander auf Augenhöhe zu begegnen und neue Perspektiven kennenzulernen“, berichtete eine Teilnehmerin. Die entspannte Atmosphäre und die gemeinsame Bewegung in der Natur hätten dazu beigetragen, Vorurteile abzubauen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und neue Freundschaften zu knüpfen. Auch die Organisations-Team zieht ein positives Fazit und hoffen, dass solchen Begegnungen weitere folgen werden. „Denn der Dialog kennt keine Grenzen“, so Milicevic.

Gemeinsames Frühstück in der Bäckerei Elisabeth im Ischler Ortsteil Lauffen.
Der Ausflug führte die Teilnehmenden nach Lauffen.
Anzeige
Die Brüder Ramin und Ramtin Joriz haben sich bestens integriert und sich den Traum der Selbstständigkeit erfüllt. | Foto: Joriz Elektrotechnik
9

Joriz Elektrotechnik OG
Traum von eigener Firma erfüllt

Die Erfolgsgeschichte von Ramin und Ramtin Joriz: Von der Lehre bis zur eigenen Firma. GMUNDEN. Die Zwillingsbrüder Ramin und Ramtin Joriz aus dem Iran leben seit 2016 in Österreich. Als sie damals als Jugendliche hierherkamen, standen die beiden vor einem kompletten Neuanfang ohne Sprachkenntnisse, aber mit viel Motivation, etwas aus ihrem Leben zu machen. Ihr Ziel war klar: "Wir wollten uns integrieren, lernen, arbeiten und uns langfristig eine Zukunft aufbauen. In Gmunden fanden wir schnell...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.