„Landpartie war wieder ein großer Erfolg“

Bgm. Johann Kronberger, Bgm. Christine Eisner, Hubert Stöhr, Friederike Ritzberger, Präsident Götschhofer, Bgm. Pauline Sterrer und Kevin Führlinger | Foto: Foto: ATSV Rüstorf
  • Bgm. Johann Kronberger, Bgm. Christine Eisner, Hubert Stöhr, Friederike Ritzberger, Präsident Götschhofer, Bgm. Pauline Sterrer und Kevin Führlinger
  • Foto: Foto: ATSV Rüstorf
  • hochgeladen von Kerstin Müller

RÜSTORF. 300 Besucher kamen zur 4. Landpartie in das Rüstorfer Waldstadion und den Fußballschlager ATSV Rüstorf gegen ASKÖ Ohlsdorf zu verfolgen. Den Ehrenanstoß nahmen die beiden Bürgermeisterinnen Pauline Sterrer und Christine Eisner mit den beiden Matchsponsoren Friederike Ritzberger vom Autohaus Peugeot Berger und Kevin Führlinger von der Oberbank Salzkammergut vor. Bei Gmunder Milch-Spezialitäten und Eggenberger Hopfenkönig auch gesichtet: OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer, Vereinspräsidentin Monika Forstinger, Brauerei Eggenberg-Chef Hubert Stöhr, Reifenzampano Edmund Niederlänger und Bürgermeister Johann Kronberger aus Kirchham.
Sportlich gab es für die Zuschauer einen tollen fairen Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften, wobei die Gäste aus Ohlsdorf mit dem 2:1-Sieg an diesem Sonntag das Glück auf ihrer Seite hatten.
Fazit von ATSV Rüstorf-Obmann Johannes Kronberger: "Ein toller Fußballnachmittag, beste Stimmung im Waldstadion, viele Sponsoren eine perfekte Arbeitsmannschaft zeigen von professioneller Arbeit auch im Fußballunterhaus."

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.