Neue volxmusic im Hand.Werk.Haus

Neue volxmusic im Hand.Werk.Haus – die Poxrucker Sisters. | Foto: Poxrucker Sisters

BAD GOISERN. Am 27. Dezember startete das Hand.Werk.Haus mit dem Freiluft-Konzert von IRISHsteirisch die Reihe „neue volxmusic im Hand.Werk.Haus“. Eine bunte eigenständige Musikkultur hat sich ja in den vergangenen Jahren im Alpenraum entwickelt und macht sich immer energischer bemerkbar: Am 27. Dezember geht’s in Bad Goisern in die nächste Runde. Fritz Stingl präsentiert zu diesem Datum ab 19.30 Uhr im Hof Neuwildenstein seine neue CD „Voiksmund“ und dann geht es „Schlag auf Schlag“.

Am 15. Jänner stellt Rauhnacht die neue CD „Intan Mond“ vor, gefolgt von der „Trilogie 3 + 1“ ab März. Sie wird von Toni Burger am 12. März eröffnet, den seine vielen Jahre als Halter im Toten Gebirge auch musikalisch geprägt haben. Am 16. April spielt das junge und beeindruckende Ensemble „Spafudla“ progressive Volksmusik und am 7. Mai die – bei den Salzburger Festspielen erprobte – Doris Kirschhofer „Alpinrock trifft Heidigrunge“.

Den Abschluss der „neuen volxmusic 2015 im Hand.Werk.Haus“ bilden die mittlerweile schon österreichweit bekannten „Poxrucker Sisters“ – die drei Schwestern aus dem Mühlviertel mit den volksmusikalischen Wurzeln - die am 5. Juni den ehrwürdigen Hof Neuwildenstein mitten in Goisern aufwirbeln werden. Der Eintritt ist bei allen Konzerten 16 Euro und Karten für alle Konzerte gibt’s ab sofort im Hand.Werk.Haus und im Tourismusbüro Bad Goisern.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.