Nicht nur die Wölfe heulten!

- hochgeladen von Peter SOMMER
Nicht nur Wölfe heulten!
Nein auch 12 Motorsägen, die beim Kettensäge Schnitzkurs am Hof von Ernst LOITELSBERGER in Gschwandt diese Woche auch heulende Wölfe formten. Natürlich wurden die Kettensägen von 12 begeisterten Künstlern geführt und von Michael KNÜDEL, eines der besten Kettensägekünstler Europas fachmännisch betreut und beraten. Das dieses Hobby nicht nur Männersache ist, hat die Teilnahme einer Frau ganz klar bewiesen.
Verwendet werden fast ausschließlich Kettensägen mit verschiedenen Schwerter und zu den Feinarbeiten eine kleine Bandschleife, die ebenfalls auf einer Kettensäge angebracht ist. Jeder Teilnehmer kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und sollten einmal Unklarheiten aufftreten, dann ist der Meister KNÜDEL beratend zur Stelle.
„Die Teilnehmer kommen dieses mal aus Österreich. Wir hatten aber auch schon Kettensägekünstler aus Deutschland, Schweiz, Tschechien etc. bei uns zu Gast und die Nachfrage ist ungebrochen groß! Der Kurs dauert eine Woche, der Ehrgeiz der Teilnehmer ist gewaltig und dieses Hobby enorm Kräfte raubend. Die letzten Tage wurden Wurzelmänner angefertigt und heute sind die Schnitzer seit dem frühen Vormittag bei den Wölfen im Einsatz. Teilweise werden Baumstämme mit mehr als einem Meter Durchmesser bearbeitet. Und das führt so manchen an seine Grenzen.“, so Ernst LOITELSBERGER im Interview. Er selbst ist hier am Hof Landwirt und zugleich bei Firma GRUBE FORST in Laakirchen beschäftigt, die auch die Kettensägen und verschiedenen Werkzeuge für diese Kurse zur Verfügung stellt. Ernst LOITELSBERGER schnitzt selbst mit der Kettensäge, so weit er als Landwirt und Angestellter Zeit dazu findet.
Alle Bilder unter www.fotopress-sommer.at - Galerie - Sonstiges - Wölfe heulten
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.