Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den 26. Mai 2024 von Sabine Pesendorfer

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Die Predigt für den 26. Mai 2024, Dreifaltigkeitssonntag, stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Mt 28, 16-20.

SALZKAMMERGUT. Was haben die alles gemeinsam erlebt! Jesus hat mit seinen Jüngern in den drei Jahren viel erlebt. Mit unzähligen Menschen sind sie zusammengekommen. Er hat von seinem wunderbaren Vater erzählt, hat mit ihnen Gemeinschaft gefeiert. Jesus hat sie immer ermutigt und den Menschen Liebe geschenkt und sie geheilt. Doch dann kam alles anders. Er wurde gefangen genommen und grausam getötet. Verständlich, die Jünger waren verwirrt, traurig und völlig verzweifelt. Auch mit seiner Auferstehung konnten sie nicht so recht etwas anfangen. Obwohl er ihnen mehrmals erschien, zweifelten sie immer wieder. Einmal mehr, einmal weniger.

Auch bei mir: Einmal mehr, einmal weniger!

Bei dir auch? Ja, wir erleben, dass unser Glaube ständig Schwankungen ausgesetzt ist. Denn alles was wir erleben, prägt unser Vertrauen. Unser Glaube wird stark: durch die Erlebnisse mit bestimmten Menschen. Durch deren Worte, die unser Herz berühren. Leider machen wir aber auch schlechte Erfahrungen, die uns zu schaffen machen. Die uns regelrecht aus der Bahn werfen. In so einer Situation trifft Jesus gerade wieder einmal die Jünger auf dem Berg. Er sagt zu ihnen: „Mir ist alle Macht gegeben: im Himmel und auf der Erde!“

Alle Macht?

Ja, aber wieso hat er sich dann nicht vom Kreuz befreit? Wenn ich Macht hätte, ich würde an Jesus Stelle, vom Kreuz heruntergehen und alle Bösen wegsperren. Vielleicht sogar vernichten. Ich würde es ihnen allen schon zeigen! Denkst du auch so? Jesus würde dazu wohl nur lächeln und dann sagen: „Ach, ihr seid ja so menschlich! Doch so eine Macht will ich nicht gebrauchen!“

Also von welcher Macht spricht er?

Nun wenn Jesus merkt, dass es uns schlecht geht, dann werden wir nie von ihm diese Worte hören: „Lass den Kopf nicht hängen, es wird schon wieder! Vertrau auf deine Stärke und deine Fähigkeiten! Du schaffst das!“ Nein, Jesus spricht immer wieder davon, dass seine Kraft und seine Macht von Gott kommt. Und wenn wir es wollen, dann spüren wir durch Gottes Hilfe, dass wir stark werden. Ja, Gottes Kraft und Macht wirkt auch in uns. Nach diesen Worten der Macht, schickt Jesus seine Jünger hinaus in die Welt. Sie sollen allen von Gott erzählen und alle Menschen zu seinen Jüngern machen. Und dann sollen sie diese Menschen taufen: „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes.“ Und weil er merkt, dass sie sich dabei etwas überfordert fühlen, sagt Jesus: „Ich bin bei euch alle Tage, bis ans Ende der Welt!“ Wie gut diese Worte tun. In meiner Not, in meinem Zweifel bin ich nie allein. Jesus ist bei uns alle Tage, bis ans Ende der Welt.

Dreifaltigkeit: So heißt dieser Sonntag. Ein Christ erkennt, dass Gott sein Vater ist, dass Jesus sein Herr und Retter ist, und dass der Heilige Geist in ihm wohnt und Kraft und Begeisterung schenkt. Wenn wir uns das immer wieder ins Gedächtnis rufen, dann wird es immer mehr zur Gewissheit: Der Tod ist nicht das Ende! Jesus lebt bei seinem Vater. Und wir dürfen einmal auch bei ihm wohnen. Doch bis dahin, müssen wir unser Leben hier auf Erden noch ertragen, aber mit Gottes Hilfe geht wirklich alles leichter!

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.