Besondere Ehre
Rettungsdienstmedaille für Rotes Kreuz Bad Goisern

Von links nach rechts:
 Bezirksstellenleiter Alois Lanz, RK-OÖ-Präsident Walter Aichinger, Ortsstellenleiter Hans Hinterer, Gerhard Günther-Eschholz, LH Thomas Stelzer, Erika Mittendorfer, Bürgermeister Leopold Schilcher.
 | Foto: RK Bad Goisern
  • Von links nach rechts:
 Bezirksstellenleiter Alois Lanz, RK-OÖ-Präsident Walter Aichinger, Ortsstellenleiter Hans Hinterer, Gerhard Günther-Eschholz, LH Thomas Stelzer, Erika Mittendorfer, Bürgermeister Leopold Schilcher.
  • Foto: RK Bad Goisern
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Feierliche Verleihung von Rettungsdienstmedaillen des Landes OÖ an verdiente Mitarbeiter des Roten Kreuzes Bad Goisern in den Redoutensälen in Linz.

LINZ. Von der Ortsstelle Bad Goisern wurden Haupthelferin Erika Mittendorfer mit der Rettungsdienstmedaille in Gold (50 Jahre) und Hauptsanitätsmeister Gerhard Günther-Eschholz mit der Rettungsdienstmedaille in Bronze (25 Jahre) für ihre langjährigen Dienste am Nächsten am 14. September 2021 vom LH Thomas Stelzer und RK OÖ-Präsident Walter Aichinger geehrt.
Begleitet wurden die beiden Geehrten von Ortsstellenleiter Hans Hinterer, Bürgermeister Leopold Schilcher und Bezirkshauptmann Bezirksstellenleiter Alois Lanz, die den Geehrten herzlichst gratulierten und sich für ihre langjährige Tätigkeit bedankten.

Erika Mittendorfer seit Anfang der 60er Jahre engagiert

Erika Mittendorfer versah seit Anfang der 60er Jahre bis 1979 jeden dritten Tag 24 Stunden Journaldienst in der „alten“ Dienststelle, wechselte dann als Rettungssanitäterin in den aktiven Rettungsdienst. Derzeit ist sie noch sehr engagiert im Bereich des Besuchsdienstes tätig, wobei sie ihre Klienten in rüstiger Weise mit dem Fahrrad aufsucht.

Gerhard Günther-Eschholz seit 1996 dabei

Hauptsanitätsmeister Gerhard Günther-Eschholz begann seine Rot-Kreuz-Mitarbeit als Rettungssanitäter 1996 in Ebensee. Seit 2017 arbeitet er wegen seiner Freundschaft mit Ortsstellenleiter Hans Hinterer und wegen des guten Miteinanders in der Ortsstelle beim Roten Kreuz Bad Goisern mit großem Einsatz mit. Er ist nicht nur im Rettungsdienst tätig, sondern auch als Erste-Hilfe-Lehrbeauftragter in der Fremdausbildung und als Lehrsanitäter in der Eigenausbildung (Mitarbeit bei der Rettungssanitäterausbildung und –fortbildung). Zusätzlich hilft er auch als Praxisanleiter bei der Ausbildung von Praktikanten mit. Außerdem absolvierte er noch die Zugskommandantenausbildung und bringt auch hier sein Wissen z.B. bei Großereignissen ein. Zu erwähnen ist noch, dass er auch als Strahlenschutzmitarbeiter auf Landes- und Bezirksebene bei Notwendigkeit aktiv ist.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.