Weihnachtsreise rund um die Welt in der Johann Nestroy Schule

Die Kinder erfuhren viel Interessantes rund ums Thema Weihnachten. | Foto: Aysel Aksoy
3Bilder
  • Die Kinder erfuhren viel Interessantes rund ums Thema Weihnachten.
  • Foto: Aysel Aksoy
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Doch nicht nur süße Leckereien wurden zubereitet. Ein Sockentheater, über Weihnachten und das Ramadanfest zeigte kulturübergreifende Brücken auf. Die Kinder erfuhren Hintergründe über Weihnachten und über die zwei wichtigsten Feste im Islam. Danach sangen die Kinder Lieder, die zum Kontext der Feste passen. Die bunte Vielfalt in Bad Ischl wurde dabei betont. Den Abschluss bildete eine Erzählreise um die Welt, um die verschiedenen Formen der Weihnachtsfeier rund um den Globus kennen zu lernen. Die Kinder zeigten sich überaus motiviert und bei all den vielen Eindrücken und neuen Informationen durfte der Spaß nicht zu kurz kommen.

Verschiedene Religionen kein Hindernis

Die VeranstalterInnen Aysel Aksoy von Wohnen im Dialog der Volkshilfe, Ingrid und Eva aus der katholischen Gemeinde, der katholische Religionslehrer Josef Berger, die evangelische Religionslehrerin Dagmar und die islamische Religionslehrerin Ikbal Banu Sert haben zusammen dieses Projekt ermöglicht. Zu erleben, dass die verschiedenen Religionen keine Hindernisse sind. Es gelang, die Vielfalt, die gelebte Toleranz und das daraus resultierende friedliche Miteinander zu stärken. In dem Sinne wurde die Veranstaltung von allen Seiten sehr gut aufgenommen und soll auch wieder nächstes Jahr mit neuen Ideen und einem neuen Programm fortgesetzt werden

Die Kinder erfuhren viel Interessantes rund ums Thema Weihnachten. | Foto: Aysel Aksoy
Foto: Aysel Aksoy
Foto: Aysel Aksoy
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.