Annerlhof stürzte in sich zusammen

Foto: www.salzi.at

TRAUNKIRCHEN (pw). Unglaubliche Szenen spielten sich in der Nacht auf Samstag in Traunkirchen ab. Das Traditionshotel "Annerlhof" wurde vor einem Jahr Raub der Flammen. Das Hotel brannte nieder, der damalige Schaden ging in die Millionen. Neben dem persönlichen Verlust von Hab & Gut stellte der Verlust des Hotels auch einen enormen wirtschaftlichen und touristischen Schaden für die Traunseeregion dar.

Decke und Mauerwerk stürzte insich zusammen

Seit her wird intensiv am Wiederaufbau des Hotels unter dem Namen "Apartments & Restaurant Phönix Traunkirchen" gearbeitet. Aus noch unbekannter Ursache stürzte jedoch in der Nacht auf Samstag gegen 3 Uhr die Dachkonstruktion samt dem Mauerwerk in sich zusammen. Drei Stockwerke fielen wie ein Kartenhaus in einander. Verletzte gab es glücklicherweise keine.

Behördliches Betretungsverbot

"Man kann von Glück sprechen, dass das Unglück in der Nacht geschah und nicht während der Umbauarbeiten, denn dann hätte es vermutlich Schwerstverletzte gegeben!", so eine Nachbarin und weiter: "Täglich arbeiten Bauarbeiter am Wiederaufbau. Eine Tragödie!" Es wurde ein behördliches Betretungsverbot ausgehängt. Nun prüfen Sachverständige die getätigten Umbauarbeiten, es wird wegen "Pfusch am Bau" ermittelt. Ob das Hotel bzw. der Wiederaufbau fortgeführt wird ist noch unklar.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.