Bad Ischl
Ausverkaufte "Prawy-Matinee" beim Lehar-Festival

Prawy-Matinee in Bad Ischl: Wolfgang Dosch, Kammersängerin Ulrike Steinsky, Loos Cools, Barbara Kreuzer, David Sitka und Stefan Frey.
 | Foto: B. Stumpner
  • Prawy-Matinee in Bad Ischl: Wolfgang Dosch, Kammersängerin Ulrike Steinsky, Loos Cools, Barbara Kreuzer, David Sitka und Stefan Frey.
  • Foto: B. Stumpner
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am vergangen Sonntag konnte Barbara Kreuzer, bekannt durch ihre Einführungsvorträge beim Lehar-Fetival Bad Ischl, Gäste wie Kulturreferent Arno Perfaller, Lehar-Biograph Stefan Frey und Wolfgang Dosch bei ihrer Matinee zu Ehren des 20. Todestages von Marcel Prway im ausverkauften Saal des Kur-und Kongreßhauses Bad Ischl begrüßen.

BAD ISCHL. Sie alle erinnerten sich gemeinsam mit Barbara Kreuzer, die die Idee zu dieser Matinee hatte und diese auch humorvoll und sachkundig moderierte, an den "Opernführer der Nation" der oft und gerne auch im Salzkummergut beruflich unterwegs war. Wie bei einer Benatzky-Gala in St. Wolfgang im Jahr 1997. Zu diesem Konzert kam damals auch die unvergessene "Callas der Operette" Martha Eggerth nach St. Wolfgang. Untermalt wurde diese Matinee mit musikalischen Einlagen von Solisten des Lehar-Festivals David Sitka und Loos Cools die gesanglich überzeugen konnten mit dem Lied des Fredy aus My fair Lady und der wunderschönen Puccini-Arie "Oh mio babbino caro". Selbst die ehemalige Intendantin des Lehar-Festivals Silvia Müller besuchte die Matinee und erinnerte auch in einem sehr emotionalen Interview an Professor Prawy. Kammersängerin Ulrike Steinsky von der Volksoper Wien brachte ein "Lieblingslied" von Prof. Prawy zu Gehör; den Csardas " Hör ich Cymbalklänge" aus der Zigeunerliebe von Franz Lehar mit dem sie Ihr Publikum sofort restlos begeisterte. Anhand von eingeblendeten Bildern aus ihrem Archiv zeigte Barbara Kreuzer den Lebensweg von Prof.Marcel Prawy auf und erklärte auch, wo für sie die Freundschaft mit ihm begonnen hatte; natürlich dort, wo das "Glück vor der Tür steht"... im Weißen Rössl am Wolfgangsee.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.