Spenden statt Zahlen
Benefiz-Galaabend am Wolfgangsee bringt einen Gesamterlös von 6.800 Euro

- Das Team von "Paul der Wirt" konnte beim Benefiz-Galaabend 5.800 Euro sammeln und legte selbst noch einmal 1.000 Euro drauf.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Zum kulinarischen Benefiz-Galaabend für Betroffene des Krieges in der Ukraine lud Dominik Erbele vom Restaurant „Paul der Wirt“ am 24. März.
ST. WOLFGANG. „Mein Team und ich wollten helfen und so haben wir das gemacht, was wir am besten können: die Gäste mit einem 6 Gang Überraschungsmenü bekochen und für Unterhaltung sorgen", so Dominik Erbele vom Restaurant „Paul der Wirt“. Gemeinsam mit Lieferanten wie Haubis, R&S Gourmetservice, den Winzern Alexander Egermann und Domain Kilger, welche auch persönlich vor Ort waren und mitwirkten, sowie der Band Spätlese wurde den Gästen bei Traumwetter am Wolfgangsee ein rundum perfekter Abend geboten.
Unterstützung für „Hoffnung leben in St. Wolfgang“
Angefangen beim Aperitif auf der Terrasse mit musikalischer Untermalung, über das mehrgängige Dinner vom talentierten und erst 23 Jahre jungen Küchenchef Tobias Geiger bis hin zur passenden Weinbegleitung durch die anwesenden Winzer. Am Ende der Veranstaltung hieß es dann spenden statt zahlen. Auch die Mitarbeiter des Hauses zeigten sich solidarisch und spendeten ihren Lohn des Abends. Der Spendenerlös von 5.800 Euro wurde an „Nachbar in Not“ übergeben. Weitere 1.000 Euro, die vom „Paul der Wirt – Team“ selbst kamen, gingen an die örtliche Initiative „Hoffnung leben in St. Wolfgang“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.