Tag der offenen Tür
Erstes "Green Harmony" in Kirchham

Leistbares betreutes Wohlfühlwohnen im Alter, in einem nachhaltigen, modernen Holzbau mit Pointinger Green Building-Standard. | Foto: Pointinger Green Buildings
  • Leistbares betreutes Wohlfühlwohnen im Alter, in einem nachhaltigen, modernen Holzbau mit Pointinger Green Building-Standard.
  • Foto: Pointinger Green Buildings
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Ein neues Konzept für leistbares Wohlfühlwohnen im Alter wird erstmals in Kirchham umgesetzt.

KIRCHHAM, GRIESKIRCHEN. Die Bevölkerung wird immer älter, der Pflegebedarf immer größer und leistbares sowie würdevolles Leben im höheren Alter immer schwieriger. Genau dafür wurde Green Harmony entwickelt: Ein nachhaltiges Gebäude- und verlässliches 24/7-Betreuungskonzept, leistbar und maßgeschneidert auf jegliche Bedürfnisse der älteren Generation.

Hier die wichtigsten Fakten

Es entstehen 18 altersgerechte Miet-Wohnungen mit Küche und Loggia für ein bis zwei Personen, für größtmögliche Selbstständigkeit und Privatsphäre. Pflegepersonal wohnt im gleichen Gebäude, das gewährleistet eine 24/7Betreuung. Das Konzept von Pointinger Green Buildings ermöglicht Wohlfühlwohnen im modernen Holzbau mit gesundheitlichen Vorteilen und geringen Betriebskosten. Green Harmony ist wesentlich kostengünstiger als eine 24-Stunden-Betreuung zu Hause, es gibt individuell nutzbare Dienstleistungspakete und ein E-Auto ist verfügbar. Im Gebäude gibt es Begegnungszonen, Gemeinschaftsräume und Garten. Dieses zukunftsweisende Konzept wurde von der Daheimpflege GmbH mit Sitz in Stadl-Paura und der Pointinger Bau GmbH mit Sitz in Grieskirchen entwickelt.

Tag der offenen Tür

Am 18. Oktober findet von 10 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür statt, bei dem sich Interessierte unverbindlich informieren können. Das Team führt durch den fertigen Rohbau (geplant und umgesetzt nach dem Pointinger Green Buildings-Standard, ausgezeichnet mit klimaaktiv GOLD), zum Wohlfühlwohn-Konzept. Adresse: 4656 Kirchham bei Vorchdorf, neben Kirchham 3a.

Anzeige
In Scharnstein steht die Lebensqualität im Fokus. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Mein Scharnstein
Interview mit Bürgermeister und neuer Pumptrack

In Scharnstein ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Scharnstein". SCHARNSTEIN. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeister Rudolf Raffelsberger oder der neue Pumptrack in der Gemeinde, unsere Ortsreportage ist lesenswert. Interview mit Rudolf Raffelsberger Der Scharnsteiner zieht eine erfolgreiche Bilanz, über die Projekte, die in den letzten Jahren realisiert wurden. Mehr lesen  Neues Sportangebot in Scharnstein Mit dem Pumptrack gibt es ein neues Sportangebot, er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.