Florianifeierlichkeiten in Bad Ischl

2Bilder

BAD ISCHL. 184 Kameraden (37 Jugendfeuerwehrmitglieder sowie 147 Aktive/Reservisten) der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach, sowie der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und Sulzbach, trafen sich am 4. Mai frühmorgens zur Feier ihres Schutzpatrones, des Hl. Florians, zum gemeinsamen Kirchgang beim Gerätehaus der FF Bad Ischl.

Ebenfalls wohnten den Feierlichkeiten zahlreiche Ehrengäste aus dem öffentlichen Leben und befreundeter Hilfsorganisationen – an der Spitze Bürgermeister Hannes Heide und die beiden Vizebürgermeister, Feuerwehrreferent Josef Reisenbichler und Johannes Kogler bei.

Nach der Meldung des stellvertretenden Pflichtbereichskommandanten, HBI Christian Pernecker, an den Bürgermeister der Stadt Bad Ischl, Hannes Heide, wurde unter klingendem Spiel der Musikkapelle Mitterweißenbach gemeinsam zur Stadtpfarrkiche marschiert, wo Pfarrer Christian Öhler die Florianimesse zelebrierte.

Nach dem Festgottesdienst erfolgte die Aufstellung beim Kriegerdenkmal, wo bei einer Kranzniederlegung und dem Abspiel des „Guten Kameradens“ durch die Musikkapelle Mitterweißenbach, der verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht wurde.

Die Ehrung verdienter Feuerwehrkameraden wurde anschließend von Bürgermeister Hannes Heide, den Vizebürgermeistern Josef Reisenbichler und Johannes Kogler sowie Pflichtbereichskomandant ABI Franz Hochdaninger durchgeführt.

Feuerwehr-Dienstmedaille für 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst:
BM Hubert Blohberger, HBM Alexander Huber, HBM Johann Keuschnig, LM Erik Robin, LM Stefan Schusterbauer, HLM Ing. Klaus Wagner (HFW Bad Ischl), LM Günther Sambs (FW Perneck), HLM Markus Fischeneder, HLM Christian Zeppetzauer (FW Reiterndorf), FM Michael Sommer (FW Rettenbach – Steinfeld – Hinterstein)

Feuerwehr-Dienstmedaille für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst:
AW Franz Leithner, OBM Herbert Schenner, (HFW Bad Ischl), BM Anton Binder, HLM Josef Müllegger (FW Ahorn-Kaltenbach), FM Friedrich Grieshofer, OBM Walter Gschwandtner, OLM Christian Weinbacher (FW Perneck), OBM Erich Bramberger, E-BI Josef Mösenbichler (FW Reiterndorf).

Feuerwehr-Dienstmedaille für 60-jährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst:
BM Josef Wimmer und HLM Franz Zopf (FW Sulzbach)

Pflichtbereichskommandant ABI Franz Hochdaninger sen. bedankte sich bei den Ehrengästen, sowie den Feuerwehrkameraden für ihre zahlreiche Teilnahme an dieser Florianiausrückung sehr herzlich. Besonders betonte Hochdaninger die gute Zusammenarbeit unter den jeweiligen Feuerwehreinheiten im Pflichtbereich Bad Ischl. Gerade im vergangenem Jahr, wurde dies bei den zahlreichen Einsätzen, sowie den beiden Großeinsätzen, das Hochwasser im Juni und der Waldbrand im August, bewiesen.

Danach folgten die Grußworte von Bürgermeister Hannes Heide, welcher sich für die unzähligen und ehrenamtlichen Einssatzstunden bei den Florianijüngern und die hoch qualitative Arbeit bedankte. Mit dem Rückmarsch zum Gerätehaus der FF Bad Ischl wurde der offizielle Teil der diesjährigen Florianifeierlichkeit beendet.

"Die FF Bad Ischl möchte sich bei der Firma „Blumen Laimer“ sehr herzlich für den Kranz und die Gestecke bedanken, welche – so wie alle Jahre – kostenlos zur Verfügung gestellt wurden", so die FF Bad Ischl in einer Aussendung.

Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.