Im Aberseehof am Wolfgangsee wurde nach dem Umbau groß gefeiert

- Von der Neugestaltung des Hotels Aberseehof war auch St. Gilgens Bürgermeister Otto Kloiber (li) begeistert - er gratulierte Cornelia und Franz Gassner.
- Foto: Cityfoto/Rahmanovic
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
WOLFGANGSEE. Schöner könnte die Lage kaum sein: 600 Meter vom Wolfgangsee entfernt liegt das 3 Sterne Superior Hotel Aberseehof inmitten einer ursprünglichen Naturlandschaft. Nach dem großen Umbau wurde jetzt mit zahlreichen Freunden und Stammgästen ein großes Eröffnungsfest gefeiert.
Vom besonderen Ambiente des neu gestalteten Hauses, der herzlichen Atmosphäre und dem köstlichen Essen waren u. a. der Bürgermeister von St. Gilgen Otto Kloiber, der Geschäftsführer der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft Hans Wieser, der Obmann des Tourismusverbandes St. Gilgen Franz Mayerhofer, Diakon Pejcic Djuka, Architekt Anton Eigenstuhler, Baumeister Christian Unterberger, Ulla Brückler und Andreas Neumayer (Sparkasse St. Gilgen), Christoph Mamoser und Thomas Krispler (Stiegl Bier) sowie die Vertreter der über 20 am Umbau beteiligten Firmen begeistert. Für musikalischen Schwung sorgte der Salzkammergut Express, für die durstigen Kehlen gab's Stiegl-Freibier.
Das Hotel Aberseehof mit Gasthaus wurde 1980 von Franz und Helga Gassner eröffnet, seit 1999 steht Franz jun. "auf der Kommandobrücke". Er erlernte das Kochhandwerk im Parkhotel Waldhof in Fuschl am See und war einige Saisonen in Lech am Arlberg tätig. Jetzt gelang ihm gemeinsam mit Architekt Anton Eigenstuhler der große Wurf – 26 Zimmer und Suiten wurden neu gestaltet, ein Lift eingebaut, das Restaurant lädt im modernen Landhausstil zum Genießen ein.
Im Herbst werden im Aberseehof in St. Gilgen besondere Packages geboten – zum Beispiel ein paar Tage "Wanderlust" oder "Wärme.Therme.Wolfgangsee". Auch der berühmte Wolfgangsee-Advent ist nicht mehr allzu fern, im Hotel Aberseehof gibt's besondere Wochenend-Angebote für die stillste Zeit des Jahres zu buchen.
www.aberseehof.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.