Imkerverein Roitham - Die Biene in den Medien

Bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereines Roitham gab Obmann Markus Edthaler einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Vereines.
Den zahlreichen Besuchern berichtete der Chefredakteur der OÖ-Nachrichten Mag.Gerald Mandlbauer über das Thema „Die Biene in den Medien“.
Durch die ÖON – Aktion „Rettet die Bienen“ , die 2018 in Zusammenarbeit mit dem Landesverband für Bienenzucht durchgeführt wurde, konnte großes Interesse an Bienen geweckt werden; im Aktionsjahr gab es in OÖ. eine Steigerung der Bienenvölker um 6 % (momentan gibt es ca. 80.000 Bienenvölker in Oberösterreich); 70% des in OÖ. verkauften Honigs ist Importhonig. Ein schleichendes Insektensterben ist zu beobachten (Ursachen vielfältig: trockengelegte Wiesen, weniger Hecken, Varroaproblem, Umweltsituation, andere Art der Landwirtschaft).
Des Weiteren gab der Referent Einblicke in das sich verändernde Medieninteresse der Konsumenten. Wir leben in einer „Sattelzeit“ – der Übergang vom Kohlezeitalter in die digitale Zeit findet statt. Die Fortschrittsversprechen der Vergangenheit gelten nicht mehr. Es macht sich ein Gefühl des Rückzugs breit, d.h. Ökologisierung, Gärtnern, Imkern ist wieder gefragt – also Tätigkeiten, die abseits der Masse gemacht werden können.
Nicht möglich ist ein Schwarz-Weiß oder Ja – Nein Denken; die immer komplexer werdende Realität kann nicht durch vereinfachte Weltbilder erklärt werden – komplizierte Vorgänge einfach darzustellen gelingt nicht.
Es muss ein verstärktes Miteinander aller Berufsgruppen geben um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.