Ischler Bergrettung übt Bergung aus Gondel

- Mit den Gondeln der Katrinseilbahn führte die Ischler Bergrettung Bergeübungen durch.
- Foto: BRD Bad Ischl
- hochgeladen von Philipp Gratzer
BAD ISCHL. Laut Eisenbahngesetz ist im Falle eines Stillstandes jede Seilbahn – und auch jeder Lift – innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne durch den Betreiber zu räumen
. Dabei genügt es nicht die zu bergenden Personen von der Gondel auf den Boden zu bringen, sondern der Abtransport muss bis in sicheres Gelände erfolgen. Damit das im Einsatzfall möglich ist, findet alljährlich eine entsprechende Bergeübung statt. Heuer wurde ein Szenario angenommen, bei welchem innerhalb eines Stützenfeldes, das ist der Bereich zwischen zwei Stützen, mehrere Gondeln stehen. Die Rettung "Stütze zu Gondel" alleine ist somit nicht ausreichend. Zusätzlich muss von "Gondel zu Gondel" geborgen werden. Dies ist seiltechnisch aufwändiger. Zunächst wurde das Bergesystem mit dem gesamten notwendigen Material durchbesprochen und erklärt. Danach erfolgte in 4 Bergezyklen die praktische Anwendung.
Fotos: BRD Bad Ischl






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.