Papst Benedikt XVI. bekam Besuch aus Bad Ischl

Eine Delegation aus dem Salzkammergut besuchte Papst Benedikt XVI. | Foto: Günther Madlberger
3Bilder
  • Eine Delegation aus dem Salzkammergut besuchte Papst Benedikt XVI.
  • Foto: Günther Madlberger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

VATIKANSTADT. Historische und bewegende Minuten erlebte eine Delegation aus dem Salzkammergut im Vatikan. Das ehemalige Oberhaupt der Katholischen Kirche Papst emeritus Benedikt XVI. empfing die Gäste aus Oberösterreich im Kloster Mater Ecclesiae in den vatikanischen Gärten, wo er seit seinem Rücktritt sehr zurückgezogen lebt.

Der Besuch fand auf Initiative des ORF-Moderators und Ischler Pfarrgemeinderates Günther Madlberger statt, der gemeinsam mit Günther Hartl, dem Projektleiter des ORF-Friedenslichts, die Audienz ermöglichte.

Die Marktmusikkapelle Schörfling am Attersee erfreute den Heiligen Vater mit Marschmusik und einem Marienlied während Bad Ischls Bürgermeister Hannes Heide einen Zirbenbaum überreichte, als Gruß aus der Kaiserstadt im Jahr der Landesgartenschau. Man habe bereits einen Platz dafür ausgesucht, so der Privatsekretär Benedikts und Präfekt des päpstlichen Hauses Kurienerzbischof Georg Gänswein, der die Ischler ebenfalls herzlich begrüßte. Auch über das „Endprodukt“ – ein Fläschchen Zirbenschnaps – und einen Zaunerstollen freute sich der emeritierte Papst.

Als Gruß seitens der Stadtpfarre überreichte Günther Madlberger dem Heiligen Vater ein duftenes „Fronleichnamskranzl“ aus Lavendel und Buchsbaum, das bei der Prozession in Ischl den Baldachin geziert hatte. Die Ministrantinnen und Ministranten hatten sich natürlich auch etwas überlegt und einen Schirm für Benedikt XVI. gestaltet, der ihm sichtlich große Freude bereitete. „Grüßen Sie unbedingt die Ischler Ministranten von mir und danken Sie ihnen für diesen so wichtigen Dienst“ sagte das ehemalige Kirchenoberhaupt in bayrischem Dialekt.
Mit dem Bad Ischler Augustiner Chorherrn Klaus Sonnleitner, Stiftsorganist von St. Florian unterhielt sich Papst Benedikt XVI. über Musikpflege und über die Brucknerorgel.

Mit einem “Pfiat Gott, Heiliger Vater“ verabschiedeten sich die Gäste aus dem Salzkammergut vom ehemaligen Papst, dessen Herzlichkeit und Ausstrahlung alle tief beeindruckt hat.

Fotos: Madlberger

Eine Delegation aus dem Salzkammergut besuchte Papst Benedikt XVI. | Foto: Günther Madlberger
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.