REGIMENTSGEDENKTAG IR42

- hochgeladen von karl feichtinger
Am ersten Freitag im Juli fand der Regimentsgedenktag 2018 vom k.u.k. Infanterieregiment Nr. 42, “Herzog von Cumberland“ Traditionskorps Gmunden trotz Regen beim Schloss des ehemaligem Regimentsinhabers Herzog Ernst August in Cumberland statt.
Nach dem Einmarsch der verschiedenen Traditionsverbände vor dem Mausoleum begrüßte Obmann Stv. Lt Wolfgang Spitzbart, die Festgäste.
Landeshauptmann A.D. Dr. Josef Pühringer und Generalmajor Helmut Eberl haben trotz starkem Regen die Front abgeschritten.
Es folgte eine ökumenische Feldandacht, zelebriert vom Pfarrer Dr. Gustav Pirich und Evang. Pfarrer Mag. Günter Ungar.
Im Zuge der Kranzniederlegung beim Mausoleum wurde zum "Gebet vor der Schlacht" von der Ehrengarde Freistadt drei Salutschüsse abfeuert und zum „Ich hat‘ einen Kameraden“ kam der Kanonenschuss vom k.u.k. Pionierbataillon Nr. 2 aus Traun.
Schließlich folgten die Grußworte der Ehrengäste, Landeskommandant Mjr Hubert Reitbauer, Stadtrat Mag. Martin Apfler sowie Ehrengast Seniorenbund Obmann von O.Ö. Landeshauptmann A.D. Dr. Josef Pühringer.
Natürlich durfte der UEWHG-Marsch nicht fehlen, der 2014 beim Generalrapport der UEWHG in Gmunden Uraufgeführt wurde.
Den Abschluss bildeten schließlich das Defilee und der Ausmarsch.
Wie jedes Jahr wurden alle Mitwirkenden im Anschluss an das Fest im Festsaal im Schloss Cumberland verköstigt.
Die Salinenmusikkapelle unter Leitung von Kapellmeister Franz Kasberger sorgte für die musikalische Umrahmung.
Text: IR42
Foto: Dobesch u. Pucher




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.