Nahversorgung in St. Wolfgang
Renate Hinterberger übergibt Feinkost Raudaschl

- Viele St. Wolfganger bedankten sich Renate Hinterberger für ihre Arbeit.
- Foto: Gde. St. Wolfgang
- hochgeladen von Philipp Gratzer
In St. Wolfgang geht eine Ära zu Ende. Renate Hinterberger (geb. Raudaschl) übergibt nach 99 Jahren Nahversorgung durch ihre Familie in St. Wolfgang das bekannte Lebensmittelgeschäft im Zentrum der Wolfgangseegemeinde.
ST. WOLFGANG. Das nahmen Freunde, Kunden und das offizielle St. Wolfgang als Anlass, um ein kräftiges „Dankeschön“ für langen Jahre im Dienst an den St. Wolfgangerinnen und St. Wolfgangern zu sagen. Die Freundinnen von der Goldhaubengruppe unter der Leitung von Elfriede Höplinger bedankten sich mit einer Einladung zum nächsten Ausflug, der die Damen in die Prosecco-Gegend führen wird. Einen besonderen Dank sagten auch die Mitarbeiter der Marktgemeinde mit „Teamchef“ Bürgermeister Franz Eisl an der Spitze, war doch „Der Raudaschl“ das Ganzjahres-Jausen-Depot für Mitarbeiter und Lieferant für kulinarische Versorgung bei Veranstaltungen aller Art. Nicht zuletzt bedankte sich auch der St. Wolfganger Wirtschaftsbund für die 365-Tage-Versorgung der Familie Raudaschl-Hinterberger. Obmann Arno Perfaller und seine Stellvertreterin Barbara Gandl hoben besonders hervor, dass Renate Hinterberger neben der intensive Arbeit im Geschäft auch seit Jugendtagen mit Tatkraft in der Wirtschaftsvertretung mitarbeitete und dankte ihr auch dafür.
Nahversorgung bleibt bestehen
Besonders erfreulich ist es, dass auch in Zukunft die Lebensmittel-Nahversorgung für St. Wolfgang gesichert bleibt. Nach einer kurzen Umbau-Phase wird das Geschäft zukünftig ein wichtiger Teil des Betriebes einer einheimischen Familie sein. In der Zwischenzeit werden im Cafe Gandl einige Grundnahrungsmittel erhältlich sein. Der neue Betrieber wird auch einmal wöchentlich Bestellung im Gemeindegebiet ausliefern.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.